Repeater hat kein Internet

Spiczek

Lieutenant Pro
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
950
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe ein Problem, welches ich auch mit stundenlanger Recherche nicht lösen konnte. So hoffe ich auf eure Hilfe.
Ich habe hier einen Speedport W700V als Router stehen. Internet kein Problem.
Nun wollte ich einen noch vorhandenen Speedport W502V als Repeater via WLAN einsetzen. Leider funktioniert das nicht.

Ich habe folgendes gemacht, da das so in der Anleitung und auch im Netz zu lesen war.

W700V als Basis (sprich via Kabel an der Telefonsteckdose):

- Aktuellste Firmware 3.33.000
- WLAN funktioniert bestens und ist per WPA/ WPA2 verschlüsselt.
- Repeaterfunktion eingeschalten und den W502 aktiviert
- DHCP ist eingeschalten

Speedport W502V soll der Repeater sein

- aktuellste Firmware 1.24.000
- IP Adresse hinten aus 1 in 2 geändert (Netzwerk -> LAN)
- WLAN eingeschalten
- DHCP aus
- Repeaterfunktion aus
- bei SSID und Verschlüsselung selbe Daten wie im W700V
- Beide Router haben den gleichen Funkkanal

Leider bekomme ich über den Repeater keine Internetverbindung. Ich kann mich zwar auf dem Repeater einloggen, allerdings nur wenn DHCP eingeschalten ist.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
 
Ich hab so ne WLAN-Brücke mal bei einem Kollegen eingerichtet. Soweit ich mich erinnern kann, bin ich dabei folgendermaßen vorgegangen:

Modem (Basis): KEINE Veränderung bei Einstellungen, d.h. auch KEIN Repeater-Modus
WLAN-Router: Selbe SSID+Verschlüsselung, HIER Repeater-Modus aktiviert.

Mit DHCP hatte ich ebenfalls Probleme. Ich hab das dann so gelöst, dass ich beiden Geräten unterschiedliche IP-Gruppen zugewiesen habe, z.B.

Modem: 192.168.0.1
Repeater: 192.168.1.1

So konnte ich mich bei beiden Routern via DHCP einwählen und hatte auch bei beiden Internet. Vielleicht nicht ganz perfekt, aber es hat funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die Möglichkeit den zweiten Router über Kabel zu verbinden? Wäre zu bevorzugen, da sich beim "repeaten" die Übertragungsgeschwindigkeit halbiert.

Was meinst du mit "Netzwerk -> LAN" geändert? Deine eigene IP unter Windows oder die des Routers?

Hat der Repeater auch weitere Daten wie Gateway, Subnet und DNS eingetragen?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
@ minifurz ich habe im Routerconfig Menü dort die IP des Routers geändert. Leider habe ich nicht die Möglichkeit beide Geräte via Kabel zu verbinden.

Den Rest probiere ich gleich mal aus. Melde mich dann wieder.
 
@ TE:

nur mal eine kurze Frage, die sicherlich auch Deine Lösung ist.
Warum stellst Du denn W700 auf Repeater ? Dachte der Repeater soll der w502 sein ??? Demzufolge muss der erste Router nichts "wiederholen" sondern der zweite sprich der 502 soll das Signal doch auffrischen ?
Oder versteh ich es jetzt falsch ?

Greets
 
Da habe ich wohl die Config falsch interpretiert.

Ich übernehme mal die obige Ansicht. Fettungen bei geänderten Einträgen

W700V als Basis (sprich via Kabel an der Telefonsteckdose):

- Aktuellste Firmware 3.33.000
- WLAN funktioniert bestens und ist per WPA/ WPA2 verschlüsselt.
- Repeaterfunktion aus
- DHCP ist eingeschalten
- Router IP 192.168.2.1

Speedport W502V soll der Repeater sein

- aktuellste Firmware 1.24.000
- IP Adresse hinten aus 1 in 2 geändert (Netzwerk -> LAN)
- WLAN eingeschalten
- DHCP ein
- Repeaterfunktion ein und mit W700V aktiviert
- bei SSID und Verschlüsselung selbe Daten wie im W700V (obwohl ich gern eine andere SSID hätte, wegen der Übersicht)
- Beide Router haben den gleichen Funkkanal
- Router IP 192.168.2.2

EDIT: Bei obiger Einstellungen habe ich wieder keine Internetverbindung. Auf den Repeater kann ich zugreifen.

CMD und ipconfig zeigte mir den W502V also den Repeater an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben