Richtige und stabile Treiber für ASROCK 970 Extreme3

KSTC

Lt. Commander
Registriert
Juli 2006
Beiträge
1.223
Hallo zusammen,

ich habe mir dieses MB bestellt: http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=970 Extreme3&cat=Specifications

Nun möchte ich dafür schon einmal aktuelle und stabile Treiber zusammensuchen. XFastLan etc. möchte ich nicht benutzen...

Dabei ist nun folgende Liste herausgekommen bzw. dazugehörige Fragen:
- Chipsatz: Scheint es bei AMD für die 900er Reihe noch nicht zu geben -> http://support.amd.com/us/Pages/AMDSupportHub.aspx . Oder muss ich dort die 800er Reihe auswählen?
- Sound: Kann ich diesen verwenden https://www.computerbase.de/downloads/treiber/soundkarten/realtek-hd-audio-treiber/ ? Bei ASROCK wird nämlich eine total andere Version verwendet: http://www.asrock.com/mb/download.asp?Model=970 Extreme3&o=Win764
- USB 3.0: Möchte ich eigentlich diesen Treiber verwenden -> http://www.etron.com/SystemICs.php . Oder lieber den Treiber aus dem BETA-Bereich verwenden -> http://www.asrock.com/mb/beta.asp?Model=970 Extreme3 ?
- CIR: Muss ich diesen Treiber installieren, auch wenn ich die Funktion bzw. den Anschluss nicht verwenden möchte? Oder meckert er sonst, dass noch ein Treiber nicht installiert ist. Soll ich den von ASROCK nehmen oder gibt es irgendwo eine neuere Variante?

Würde mich sehr über Antworten freuen...

MfG
 
Wenn du bei deinem Mainboard auf der linken Seite auf "Download" klickst, dann kannst du doch die Treiber für dein jeweiliges Betriebssystem auswählen. Nimm die dort angebotenen Treiber, und versuche keine Experimente!
 
Hallo,

ich nutze bisher immer die Standardtreiber der Komponetenhersteller (AMD, Realtek, Etron ...) und habe bisher keinerlei Probleme gehabt. Vielfach sind die Treiber auf der Homepage der MB-Hersteller veraltet.

Der Chipset 900 ist eigentlich nur ein umbenannter 800er. Also kannst Du den aktuellen Treiber 12.02 von AMD verwenden.

Entsprechend kannst Du den HD Audio Treiber 2.67 von Realtek nutzen. Für USB 3.0 kann Du auch hier im Downloads Bereich fündig werden.

Zum Thema CIR: Hier stellt sich die Frage, ob DU dies überhaupt nutzen willst.
Wenn ja, bleiben hier nur die Treiber vom MB-Hersteller.
Wenn Nein, kannste diesen Punkt im BIOS (UEFI) abschalten.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben