Roborock, welcher denn?

Lemmiwinks

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
9
Hallo,
mal wieder eine Kaufberatung für einen Saugroboter...
Vorweg die Infos: 100qm Fliesen und Vinyl, abzüglich ein Raum Teppich (10qm), sowie ein Teppich unterm Couchtisch(etwa 3-4qm) und 2 kleine im Schlafzimmer (etwa 1qm).

Ich bin mir eigentlich einig, dass es ein Roborock werden soll. Ich bin aber etwas verunsichert, welcher es denn sein muss. Und das eigentlich nur wegen der Wischfunktion.
Ich versuch meinen Gedankengang mal zu erklären:

Ich war eigentlich schon beim S7 angekommen. War mir aber unsicher, ob ich die Absaugstation dazu brauche. Jeden Tag Behälter leeren würde ich mir sparen wollen, sofern es anfallen würde (erste Frage).

Bezüglich Wischen dachte ich mir: es muss der S7 sein, weil er die Wischplatte anheben kann, wegen der Teppiche.
Dann kam mir der Gedanke, dass ich dann ja jeden Tag (wenn jeden Tag gewischt werden soll ???) den Wischmob und Wasser tauschen müsste. Darauf hab ich ja gar nicht wirklich Lust. Und könnte mir die Absaugstation auch sparen, wenn ich eh am Robo rumhantieren muss.
2. Wie oft lässt man so in einem Haushalt wischen? Täglich? 2 mal die Woche? Wir haben es gern sehr sauber.

Wenn man nur 1-2 Mal die Woche wischt (?), bräuchte man ja auch nicht die Anhebefunktion, weil man no Mob-Zonen für die Teppiche einrichten würde und dann eben an diesen 1-2 Tagen die Woche die Teppiche nicht gesaugt würden.
3. Richtig?

Je nachdem, wie man das mit dem Wischen usw. macht, müsste/könnte man sich zwischen den Modellen entscheiden.
Wenn man eh vor jedem Wischen ran muss usw, würde ja sogar ein Model unterhalb des S7 reichen oder?
Ich steh echt voll auf dem Schlauch, weil ich nicht weiß, wie man es in der Praxis machen würde....

Bitte um Hilfe :D
 
Ich habe statt eines Roborock mir den Dreame D9 zugelegt, allerdings lege ich KEINEN Wert auf die Wischfunktion, dafür kostet der Dreame D9 auch nur ein Drittel bis zur Hälfte eines Roborock.
Das Ultimative derzeit scheint wohl der Roborock S7 MaxV Ultra zu sein, der kann sogar den Wischmob saubermachen und pumpt frisches Wasser wieder rein, aber zum maximalen Preis. :king:

Aber als kleine Unterstützung hilft ggf. dieses Video bzw. stöbern auf dem Kanal:



--------------- Ergänzung ----------------
Hier noch eine Trefferliste aus YT, bestimmt was dabei für Dich.
https://www.youtube.com/results?search_query=roborock+vergleich+2022
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Also was ich so gehört habe zum "wie häufig Wischen": Der Wisch-Erfolg hängt wohl maßgeblich von der Häufigkeit ab. Also gegen harte Verunreinigungen kommt es bei einmaligem Wischen eh nicht an. Demzufolge muss das von Hand gewischt werden oder halt täglich gewischt (wobei selbst dann eben nicht alles weggewischt wird erfolgreich).

Generell würde ich auch empfehlen bei YouTube Videos zu schauen, weil die meistens auch nicht nur ein Gerät kennen und ein wenig "unvoreingenommener" sind und einen nicht davon überzeugen versuchen dasselnbe zu kaufen zur Sebstbstätigung oder warum auch immer ;-)

Ich find den neuen Roborock sehr spannend, aber den würde ich dann nicht mit der riesen Station mit 3 Behältern holen. (meine persönliche Meinung)
Also den hier: https://www.heise.de/tests/Saug-Wis...mit-Absaug-und-Reinigungsstation-6630752.html
Hab auch YouTube-Videos dazu geschaut, z.B. das hier fand ich gut:

Edit: Das hat prian nun auch rein gemacht :-)
 
danke erstmal.
die einzelnen Unterschiede der Roborocks kenne ich bereits mehr oder weniger.

Ich brauche tatsächlich Erfahrungen aus der Praxis, wie oft man wirklich "ran muss" an den Roboter, auch bzw. vor allem in Bezug auf das Wischen und in Bezug auf Teppiche.
Wischfunktion ist uns schon wichtig, weil wir uns mit dem Teil wirklich Arbeit sparen wollen. Dass der Roboter nicht so gut wischt wie ein Mensch, ist ja klar und man würde hin und wieder auch noch den Mob selbst in die Hand nehmen. Aber da dachte ich eher so an 1-2 mal im Monat.
 
Wie oft hängt von dir ab.
Aber dazu geben die Videos auch Aufschluss. Schau dir die Videos an, denn die Bilder sagen mitunter auch mehr als 1000 Worte.

Gerade im Video, das ich dir verlinkt habe, weiß ich, dass er selbst davon spricht, wie häufig er bei ihnen in welchen Modi läiuft. Weil es ein 4-Wochen-Erfahrungsbericht ist und nicht einfach nur ein Test, würde ich dir durchaus empfehlen, da mal rein zu kucken :)
 
@tollertyp
Ja, das Video das bei Dir und bei mir verlinkt ist, ist sehr ausführlich und der berichtet sehr gut darüber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Auch die neueren Saug-Wisch-Kombis ersetzen kein manuelles Wischen auf Dauer. Dicke und/oder sehr harte Verschmutzungen kriegen die nur mit (sehr) vielen Wischgängen weg.
Das beste ist daher häufig zu wischen um ein Ansammeln und ggf. "Aufschichten" von Schmutz weitestgehend zu vermeiden und hin und wieder per Hand zu wischen und sei es nur wenn irgendwo mal ein dickerer/festere Fleck auftritt.
Auch beim reinen Saugen ist Stetigkeit der Schlüssel zum Erfolg. Die Geräte sind keine brachialen Supersauger, die alles aus allen Ecken ziehen und die Bude sofort klinisch rein hinterlassen. Große Mengen Stab, Schmutz, Haare etc. auf einmal zu entfernen funktioniert nicht gut.

Daher würde ich eher zu einem S7 mit Absaugstation UND Sonicmopping bzw. Anhebefunktion greifen. Hätte ich nicht noch einen funktionierenden S50 am Laufen, würde ich wohl den MaxV mit Station nehmen. Wegen der bescheuerten Beutel vermutlich den "mittleren", aber das ist wirklich ein echtes Dilemma. (Was soll der Scheiß Roborock, ernsthaft?)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Robo S7 hier seit Release im Einsatz.Die Wischfunktion ist wie du schon festgestellt hast der absolute Wahnsinn,selbst angetrocknete Kaffeeflecken auf Fliesen haut das Teil weg.

Ich persöhnlich lass ihn alle 2 Tage saugen und 1x die Woche wischen(70qm²,bissl Fliesen,bissl Vorlegeteppich,viel Laminat).Die Bude ist immer blitzbank.
Den Staubbehälter leere ich 1x die Woche und dann ist er grade mal halbvoll,sobald halt ne Grundreinheit drin ist kommt nicht viel zusammen.

Als Wischkonzentrat kann ich das hier  empfehlen,kein schlieren,kein extremer Duft.
 
Wir haben uns gerade vom S5 auf S7+ verbessert und da liegen schon Welten zwischen, alleine die vollgummierte Rolle unten und die vibrierende Wischplatte. Den Aufpreis zum Maxv haben wir sein gelassen. Benötigen die verbesserte Sicht nicht. Gut gelungen ist das gründliche moppen, der dann noch feinere Bahnen fährt.

In 2-3 Jahren wird es dann wohl wieder was besseres geben. Der Ultra wäre natürlich noch was, aber da ist der Quatsch mit dem Beutel…
 
Joa. Quasi die Kombi aus aktuellstem Roboter und der ursprünglichen Station. Die Sache mit dem Nachfüllen des Wassers und Reinigen des Mopps ist zwar genial, aber ich will keine verdammten Beutel benutzen müssen. Geldbeutel und Umwelt sagen da auf Dauer: "Nope!". Vom völlig unnötigen Rückschritt ggü. der bisherigen Station mal ganz abgesehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skysnake, KitKat::new() und tollertyp
danke!
also bleibt man allein wegen der Wischfunktion beim S7 (also die Wahl der Serie).
Dieses MaxV Ultra-Teil ist allein aus Kostengründen und der Dimension der Station raus.

@dman danke, sowas an Erfahrungsbericht habe ich gewollt.
Du hast keine Absaugstation?
Wenn du eine Woche bei 70qm hinkommst, müsste ich wohl bei 100qm maximal 2 Mal leeren.
Bleibt die Frage, ob die Absaugstation da not tut.
Ich muss ja eh zum Wischen vorbereiten an den Sauger (ob nun ein oder zweimal die Woche ist ja egal). Man würde also gleich den Staubbehälter mit leeren. Oder ist das so aufwändig, dass man sich doch nach kurzer Zeit die Absaugstation wünscht?
Sie kosten immerhin grob 250 Euro (im Set) und ist auch optisch schnell im Auge.
 
Zuletzt bearbeitet:
dman schrieb:
Den Staubbehälter leere ich 1x die Woche und dann ist er grade mal halbvoll,sobald halt ne Grundreinheit drin ist kommt nicht viel zusammen.
Das ist allerdings extrem von den Umständen abhängig. Unser S5 ist nach einer Runde meist zu 60-80% voll wenn er alle 2 Tage saugt. Wir haben 100 qm und Haustiere. Außerdem macht Großstadt vs. Land auch einen Unterschied.
Anzahl und Frisur der Bewohner ist auch ein wichtiger Faktor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Moep89 schrieb:
Unser S5 ist nach einer Runde meist zu 60-80% voll wenn er alle 2 Tage saugt.
nunja, darum gings mir ja auch ein wenig.
wozu brauche ich die Absaugstation, wenn ich eh alle zwei Tage ran muss fürs Wischen (wahrscheinlich) ?

Das ist so ein bisschen mein Dilemma gerade. rund 250 Euronen für die Absaugstation kan man sich in dem Fall ja besser sparen oder?
 
Wo ist das Dilemma?

Erstmal ohne kaufen und wenn ihr merkt, das ihr doch zu oft ran müsst,einfach nachkaufen für 299€...Dilemma solved;)
 
prinzipiell ja, aber man zahlt rund 50 euro mehr aktuell, wenn man es nicht im set sondern einzeln kauft. meine innerer sparfuchs hat da ein problem mit :D
aber direkt kaufen und dann für unnötig erachten ist genauso schlimm, wobei man dann die station bestimmt noch gut auf kleinanzeigen los wird
 
Mal als grober Richtwert: Wir haben ~90qm im Erdgeschoss wovon effektiv ~71qm vom Robo abgefahren werden. Unser Dreame hat 600ml Staubbehälter. Nach 3 Fahrten ist der ungefähr zur Hälfte voll.
Der meiste Dreck fällt im Flur an, da unsere Tochter immer den halben Sandkasten mit reinschleppt.
Man käme also mit 1x wöchentlich leeren hin. In meinen Augen ist so eine Absaugstation nur eine teure Spielerei.
Der Behälter ist in 1 Minute geleert. Klappe auf, Dreck raus, Klappe zu, fertig.

Wischfunktion habe ich noch nie getestet, da ich mir nicht vorstellen kann, dass man mit 250ml Wasser auf 71qm ein sinnvolles Ergebnis hinbekommt.
 
SaxnPaule schrieb:
Wischfunktion habe ich noch nie getestet, da ich mir nicht vorstellen kann, dass man mit 250ml Wasser auf 71qm ein sinnvolles Ergebnis hinbekommt.
Beim S7 reicht der 300ml Behälter bei Einstellung "Intensiv" locker für 1x wischen(ca.55cm²)
 
Mir geht es nicht um die Menge und "reichen" sondern um die Hygiene.

Wenn du die gleiche Fläche händisch reinigen würdest, wie oft würdest du den Lappen/Wischmopp dann sauber machen? Sicherlich öfter als 1x oder?
Nach den ersten 10qm schiebt der doch nur noch den schmutzigen Lappen weiter durch die Gegend.
Da ist es auch egal, ob er vorneweg saugt.

Kannst das Teil ja mal nach der Hälfte anheben. Da sieht der Lappen bestimmt schon unappetitlich aus.
 
Zurück
Oben