• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

ROG Ally oder Steam Deck?

MARRroo

Ensign
Registriert
Sep. 2019
Beiträge
181
Hi Community,

besitze das Steam Deck (512GB) seit dem /Erscheinen/. Lohnt sich ein quasi Upgrade auf das Rog Ally oder ist es schlicht weg quatsch!?

Was meint ihr...



Gruß Roo
 
Welche deiner Anforderungen werden durch das Steamdeck nicht erfuellt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Termy
Ich würde sagen, da du ein Steam Deck hast, schau dir gerne mal das Video von Digital Foundry an:


Ich denke mit einer Steam Deck fährt man derzeit immer noch besser, als mit der kommenden ASUS ROG Ally.
 
MARRroo schrieb:
Lohnt sich ein quasi Upgrade auf das Rog Ally oder ist es schlicht weg quatsch!?
Wenn du das Steam Deck bereits besitzt, lohnt sich ein Upgrade mMn nicht. Natürlich werden hier gleich welche Aufschreien das dies nicht stimmt.
  • FullHD statt HD Display
  • anderes Controllerlayout
  • 2. Lüfter
  • Windows statt steamOS
  • hat mehr Power
  • keine Touchpads da die ja eh keiner braucht

musst du wissen ob dir diese Punkte 800€ wert sind

Für meinen Teil sind mir die Unterschiede zur gering als das ich mir ein 2. Gerät holen würde
Akkulaufzeit und Perforfmanceunterschiede rechtfertigen die Mehrausgaben mMn nicht.
 
Der einzige wirkliche Grund, der in meinen Augen für das Ally sprechen könnte: wenn du viel docked an einem höher aufgelösten Monitor spielst - dann wird sich die höhere Leistung am ehesten niederschlagen.

Davon abgesehen sehe ich das Deck in den meisten Punkten mehr oder weniger deutlich überlegen - da es hier keine Neuanschaffung sondern ein 'Sidegrade' wäre macht es (vermutlich, wir kennen deine Anforderungen ja immer noch nicht ;) ) in meinen Augen wohl eher wenig Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
@Termy Sidegrade ist exakt das richtige Wort.
Das ROG Ally macht einige Dinge besser als das Deck, manche nur anders und andere schlechter.

Die Displayauflösung ist höher, das frisst die höhere Leistung aber wieder fast komplett auf und ob man auf 7“ ernsthaft einen Unterschied wahrnimmt ist diskussionswürdig.
Die Leistung ist zwar unter voller TDP höher, dann ist die Akkulaufzeit jedoch schlecht - und bei niedriger TDP hat das Deck sowohl mehr Leistung als auch Laufzeit.
Es nutzt nativ Windows und ist damit breiter kompatibel, andererseits ist das auch null auf die Displaygröße oder Gamepadsteuerung ausgelegt.
Man kann eine externe GPU nutzen, die ist aber lächerlich teuer.

Ganz viel „Ja, aber…“
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Termy
Insgesamt ist das Steam Deck wirklich nicht schlecht. Der Steam-Support ist TOP.

Mein Steam Deck hatte erst einen Fehler mit dem R1-Button (nach 8 Monaten), kurzum eingeschickt und es kam repariert zurück. Nach einem Jahr fror immer das Display ein und nach kurzer Schilderung dessen bekam ich ein nagel neues Steam Deck als Ersatz (als Kulanz).

So was hat man nicht oft...ein hohes Lob an dieser Stelle nochmals an Valve!


Da wartet man doch lieber auf einige Vergleichtest und vor allem Erfahrungen. Ich denke allein dass Updates etc. nicht so perfekt sein werden wie bei Steam.

Ohne vernünftigen Sprit fahren auch die besten Motorräder schlecht.

Bin mal gespannt was das Ally wirklich/tatsächlich bieten kann...ausser reine Zahlen. Wie ist der Support dort...? Usw. ....

Das muss sich alles noch zeigen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Termy
MARRroo schrieb:
Ohne vernünftigen Sprit fahren auch die besten Motorräder schlecht.
Das ist in meinen Augen der springende Punkt dabei, wenn du alle deine Spiele bei Steam hast (Sprit) dürfte das SD für dich die bessere Lösung sein. Anders sieht es aus wenn du den Gamepass nutzen willst, beim EGS kostenlose Spiele abstaubst oder viel über GoG besitzt, dann ist das Ally definitiv ein Upgrade.
 
Wenn das Ziel ein leichterer Geldbeutel ist, ist es auf jeden Fall sinnvoll.
 
sikarr schrieb:
Das ändert nix an den Performanceprobleme und Effizienz
Die beste "Effizienz" nützt dir wenig, wenn deine Spiele (Sprit) nicht bei Steam liegen. Zu den anderen Themen wurde in der Tat schon genug gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
xexex schrieb:
Die beste "Effizienz" nützt dir wenig, wenn deine Spiele (Sprit) nicht bei Steam liegen.

Die Einrichtung der Fremdlauncher ist eine einmalige Sache und natürlich etwas Frickelei - dagegen ist die Einrichtung unter Windows natürlich einfacher - dafür ist aber die gesamte Nutzung des Gerätes dann Frickelei, weil Windows eben nicht auf diese Art der Bedienung ausgelegt ist und die Trackpads des Decks sowie die einfach herunterladbaren Controllereinstellungen für jedes Spiel ein echter Komfortgewinn sind.

Ja, Gamepass fällt auf dem Steam Deck weg (wobei man natürlich Xbox-Cloudstreaming einrichten könnte), ansonsten laufen aber Spiele anderer Launcher auch auf dem Deck.
Und machen wir uns mal nichts vor, "wenn deine Spiele nicht bei Steam liegen" ist doch eher die Ausnahme - alle die schon länger PC-Gaming betreiben haben den Großteil ihrer Spiele in einer Steambibliothek, erst die neue Generation der Gamer, die mit Fortnite dazukamen, könnte zum EGS tendieren.
 
iSight2TheBlind schrieb:
Und machen wir uns mal nichts vor, "wenn deine Spiele nicht bei Steam liegen" ist doch eher die Ausnahme - alle die schon länger PC-Gaming betreiben haben den Großteil ihrer Spiele in einer Steambibliothek, erst die neue Generation der Gamer, die mit Fortnite dazukamen, könnte zum EGS tendieren.
Das wurde im anderen Thread schon zur genüge Diskutiert, für xexex gibts nichts besseres als eine Windowsplattform mit Gamepass und ohne Trackpads. Weil Steam benutzt ja eh keiner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Spiele aus GOG, EA (Origin), Epic... etc. habe ich eigentlich auf dem Steam Deck leicht zum laufen bekommen...

Natürlich musste man sich vorerst etwas mit der Materie befassen, danach ist es aber ziemlich einfach...
Ergänzung ()

Windows allein ist bekanntlicherweise immer eine sehr...sehr frickelige Angelegenheit ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
Zurück
Oben