Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich nutze ein Ubuntu Server der Standardmäßig keinen Root-User hat. Mit dem Befehl "sudo -i" bekomme ich jedoch Root-Rechte. Gibt es eine Möglichkeit, die Root-Rechte also den Befehl "sudo -i" über WinSCP auszuführen?
root gibt es schon, der Login ist nur deaktiviert. Du kannst ihn wieder aktivieren, aber bitte nur falls unbedingt notwendig und dann auch nur per SSH Key mit Passwort.
Dazu erstellst du als root die keys mit
ssh-keygen
Und richtest sie für den Login ein mit
cp ~/.ssh/id_rsa.pub ~/.ssh/authorized_keys
Den privaten Schlüssel kopierst du dir dann auf deinen lokalen Rechner und löscht ihn vom Server.
Dann evtl. in der Datei /etc/ssh/sshd_config die Option
PermitRootLogin
entfernen falls sie auf "no" gesetzt ist. Das stellt den Standardwert “prohibit-password” ein, der ein Login nur per SSH-Key erlaubt.
Im winscp dann den Schlüssel als Authentifizierung eintragen und root als Benutzer.
und wieso geht das nicht per WinSCP? Kein Zugriff? Dann verbinde dich mit deinem User per SSH, setze die Zugriffsrechte korrekt, ändere die Datei ab und fertig.
Dann richte dir am besten einen SSH Zugang ein und log dich z.B. über die Git-Bash für Windows. Das ist der Standard Weg. Wer eine Nextcloud betreibt, sollte auch wissen, wie er sich in der Shell bewegt...