Router im W2K-Server Netzwerk

TermyD

Lt. Commander
Registriert
Mai 2002
Beiträge
1.323
Hallo,

ich habe für unser Netzwerk einen W2K Server aufgesetzt.

Folgende Konfiguration

Server 1:
Epia 10000M
W2K Server

Der Server soll als File, Print und VPN Server dienen.

PC 1:
Intel P4
Win XP Pro

PC 2:
Athlon XP
Win XP Pro

PC 3:
Intel P4
Win XP Pro

PC 4:
Intel P4
Win XP Pro

Router
W-Lynx 701-S (Baugleich SMC Barricade 7008) http://www.netzwerk-shopping.de/pd-379350274.htm?categoryId=18

Der Server lauft, die Benutzerkonten sind eingerichtet, die entsprechenden Verzeichnisse sind freigegeben, das Printersharing funktioniert, soweit alles in Ordnung.

Bislang waren die 4 PC mit einem Router ans I-Net angeschlossen.

Bislang
war auf dem Router der DHCP-Server aktiviert. Diesen habe ich deaktiviert, um die IP-Adressen vom W2K Server vergeben zu lassen. Die feste IP-Adresse des Routers ist bei W2K als Router in den DHCP-Einstellungen definiert.

Mit dieser Konfiguration war kein Zugriff auf das I-Net möglich. Ich kann den Router anpingen und auch per Browser darauf zugreifen, aber weder der Server noch die Client kommen ins I-Net.

Alternativ habe ich auf dem W2K-Server den DHCP-Dienst deaktiviert und auf dem Router aktiviiert. Jetzt komme ich mit den Clients ins I-Net, aber nicht mit dem Server.

Ich machen hier sicherlich einen Gedankenfehler oder konfiguriere beim Server etwas falsch.

Hat jemand einen Tip wonach ich noch schauen könnte?

Vielen Dank im voraus :D

CU

TermyD
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Morgoth,

danke fürden TIP.

Zwschenzeitlich habe ich den Fehler gefunden, ich hatte bei der DNS Auflösung eine falsche IP angegeben :freak:

Nu läuft es so wie es sein soll:

Server mit DHCP Dient (feste IP)
Router als Gateway (feste IP)
Und alle Clients mit dynamischer IP.

Jetzt muß ich nur noch eine vernünftige Brechtigungsstruktur einrichten. Mal schauen wie lange ich dafür brauche :(

CU

TermyD
 
Zurück
Oben