Router LogIn nicht möglich.

gruuli

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2014
Beiträge
489
Hallo, es liegt folgendes Problem vor.
Wir (Ich) haben Schwierigkeiten auf den Router zuzugreifen.
Wir kommen in den Anmeldebildschrim, jedoch nicht weiter.
Alles mögliche wurde probiert, Router Neustart, Router-Reset,
Browser-Wechsel, Antivirus deakt., Sicherheitseinstellungen im
Internet Explorer nahezu abgeschaltet. Ich nutze Win8.1 x64,
alle Updates sind eingepflegt, an meinem System & deren Einstellungen
kann es einfach nicht liegen. Es handelt sich um den Router "Speedport
LTE b390s-2". Ich habe diesbezüglich gegoogelt & habe herausgefunden,
dass dieser Router "älter" ist & wahrscheinlich eine alte Firmware implementiert hat,
die kein aktuelles Sicherheitszertifikat enthält. Nun kann ich diese aber nicht aktualisieren,
wenn ich nicht auf das Gerät zugreifen kann. Zudem haben wir uns telefonisch auch schon
bei der Telekom gemeldet, wurden weitergeleitet zum Technik- & anschließend zum Diagnose-
Center, "Die Störung ist registriert und wird schnellstmöglich behoben", so heißt es, doch wir
warten schon Stunden, ohne, dass etwas funktioniert, auch Rücksprache gab es keine. Siehe Bild:
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    58 KB · Aufrufe: 552
Guten Abend gruli97,

miac hat hier schon sehr gut geantwortet.

Bei einigen älteren Routermodellen sind auch in der Vergangenheit die Zertifikate abgelaufen. In der Regel kannst du diese Seite als Ausnahme hinzufügen oder dennoch aufrufen. Meine Kollegen werden sich aber auf jeden Fall auch noch bei dir melden. Versprochen!

Viele Grüße

Natalie P. von Telekom hilft
 
Stell doch temporär dein Systemdatum auf 2015 oder 2014. Dann kannst du drauf zugreifen.
Danach änderst du es wieder aufs heutige Datum.
 
Dann wird er aber mit dem Rechner sein W10/8 nicht starten können bzw damit auch diverse Fehler haben/bekommen. Würde nur Sinn machen wenn man mit einem USB Stick ein LiveSystem bootet und dann den Router einstellt.
 
Mhh, wieso Rechner starten? Ich dachte mehr an Datum umstellen, Browser öffnen, Router konfigurieren, Browser schließen, Datum zurückstellen, weiterarbeiten.

Wo ist mein Denkfehler? Ich mache das regelmäßig beim Debuggen meiner Datenbankanwendung.
 
Dein System arbeitet ja dann in der Vergangenheit, sei mal froh das noch nie etwas passiert ist. Das würde ich auf jeden Fall niemandem empfehlen. Wenn Du es machst ist es ja ein Problem von Dir und du hast ja Deine Daten alle soweit gesichert das nichts passieren kann und im Notfall sicherst Du Dein System wieder zurück.
 
Hallo?
Das ist ein Datum was umgestellt wird und keine Atombombe. Ich installiere weder Trojaner noch verändere ich irgendwelche Systemdateien.
Was machst du? Auf Kreidezeit zurückgehen? :lol:
Vielleicht mag das ein oder andere Programm merkwürdig funktionieren, aber er soll es ja nicht für immer umgestellt lassen.
Wenn dein Rechner alle Daten löscht, weil die Knopfzelle deines Mainboards leer ist und du mit 01.01.1990 bootest, würde ich mir mal ernsthaft Gedanken machen.
 
Das Umstellen von Datum und Uhrzeit ist nicht umsonst ein administrativer Akt.
 
Zurück
Oben