A
Alpentoni
Gast
Hallo, gibt es einen Router der einen Server hat der 24h Stunden läuft, damit ich WPA-Enterprise einrichten kann? Also dass das Ganze nur mit Hilfe eines Routers und eines Laptops eingerichtet wird.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Harrdy schrieb:Ein Raspberry Pi ist nichts anderes als ein"PC" wo Linux drauf läuft. Welche Programme du dann darauf laufen lässt ist völlig egal. Und für den Radiusserver selbst reicht nen Raspberry alleine natürlich. Du brauchst aber halt noch einen AccessPoint der WPA/WPA2-Enterprise mit externen Radiusserver supported.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
MetalForLive schrieb:Wenn du das USG nimmst, dann würde ich auch einen Ubiquiti AP nehmen, da sich dieser mit der gleichen Software wie das USG konfigurieren lässt.
Je nach Anforderung ans WLAN würde ich dann entweder den AP AC Pro oder den AP AC Lite nehmen.
Edit: Bedenke aber, dass im USG kein Modem integriert ist. Das wird noch extra benötigt.