Router mit Modem bei Alice

SoberMan

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
75
Hi,
ich habe Alice und die benutzen zum Telefonieren ja NGN. Momentan habe ich noch das Spairon Turbolink und einen Kabelrouter. Ich will mir einen Wlan Router holen, am liebsten die Fritzbox Fon WLAN 7270. Die hat ja Modem integriert und eine DECT Station.
Hat jemand die gleiche Konstelation wie ich und kann mir sagen, ob die Kombi geht, so wie ich es vor habe oder klappt dann Telefonie nicht mehr so ganz? Denn das hatte ich mal irgendwo gelesen, bin mir aber nicht mehr so sicher.
MfG
 
Fritzbox hat generell ein schlechtes Modem, jedenfalls verfluche ich das Teil weil alle anderen Geräte hier problemlos synchronisieren - Die Fritzbox frisst 4Mbit nur um ne stabile Verbindung hinzubekommen (Muss Bandbreite auf 11Mbit begrenzen).
Mit Modem oder einem anderen DSL-Router im Bridgemodus kannst du die Fritzbox natürlich problemlos als Router benutzen. Das Sphairon Modem soll auch nicht der Renner sein, jedenfalls klagen einige ADSL2+ Nutzer über wahllose Verbindungsabbrüche.
Die Horstbox ist keine Option, hatte das Ding leider bestellt und das ist der letzte Schrott, selbst die Mitarbeiter im eigenen Forum rieten zur Rückgabe der Horstbox aufgrund der vielen Probleme.
Ich werde mal die Tage von nem Bekannten sein O2 Zeugs ausleihen, ist ein Zyxel Modem/Router/VoiP Gerät und bei eBay bekommst sowas für n paar Euro; mal schauen wie das ist und obs wenigstens als Modem taugen würde.

NGN bedeutet praktisch, dass du bei einer ADSL2 Leitung VoIP nutzen wirst. Ich selbst hab mit Alice abgeschlossen, die haben in 3 Monaten kein Finger gerührt sich um meinen Anschluß zu kümmern.

Wenn die Fritzbox allerdings funktioniert ist sie unschlagbar in Sachen Comfort und Einstellungsmöglichkeiten.
 
Nimm die Fritz.Box! Ich kann die Kritik nicht nachvollziehen. Hatte mit der Fritz.Box noch keinerlei Probleme, was man von den Providern eher nicht behaupten kann.
 
Fritz!Box! definitiv! Wenn es zu Problemen kommt dann ists Chipsatzbedingt, da aber die meisten DSLAM's mit Infineon oder Siemens ausgestattet sind sollts keine Probleme geben.
Die Aussage das die FB 4Mbit "frisst" kann nich hinkommen, da bei ADSL2+ ne dynamische Bandbreitenanpassung ist und andernfalls höchstwahrscheinlich die Fehlerrate zu hoch wäre. Check mal vorher deine Leitungsdämpfung, das ist noch am wichtigsten! Und AliceDSL mit VOIP?
Ich hatte mir grad n ISDN bei denen bestellt mit FN-Flat, hab ich da jetzt irgendwas falsch verstanden oder sind die Angebote regional unterschiedlich?
Ausserdem Ist Alice von Hansenet, d.h. das alte QSC Netz, sehr gut aber mit Alcatel-Lucent, siemens und Infineon. Also alkles sehr gut kompatibel.
 
Hab das andernorts schon ausdiskutiert. Die Fritzbox samt Laborfirmware kann bei bestimmten Leitungen (teilweise auch zu kurzen) nicht synchronisieren. Im Vergleich zu 3 anderen Modems muss ich 4 Mbit wegnehmen damit die Fritzbox zufrieden ist. Sprich alles synchronisiert auf 15-16Mbit, die Fritzbox hält das erst ab manuell eingestellen 11Mbit aufrecht. Ist eher die Ausnahme. Und wenn er nach Problemen fragt nenne ich ihm meine, weil ich mittlerweile 3 Fritzboxen hatte die GARNICHT synchronisierten und jetzt mit dem Ding inst Netz komme :D.
Das ist nicht die Regel sondern die Ausnahme, fällt aber auf. Handelte sich um die 7170, wobei die 7270 wohl noch nicht die perfekte Firmware hat was man so liest.
Zudem fanden jetzt 2 DSLAM Softwareupdates und ein Technikereinsatz dort statt. Ein Techniker vom Provider war selbst hier wie auch Telekom zuvor. Die Leitung ist 1A, die Fritzbox mag sie trotzdem nicht.
 
Hallo,

ich glaube nicht das es mit der Fritzbox mit dem telefonieren funktioniert, aber ich würde mal hier die Frage stellen, da gibt es viele die das wissen könnten.

Gruß
 
Ich habe ein Siemens-Modem von Alice und eine Fritz!Box, beide synchronisieren auf die selbe Geschwindigkeit. Drei meiner Bekannten haben ebenfalls Fritz!Boxen und ebenfalls keine Probleme. Und was ist überhaupt eine "Laborfirmware"?
 
Zurück
Oben