Andere/Übergreifend Router

nicolesuedm

Newbie
Registriert
Juli 2024
Beiträge
4
Hallo! Ich benutze zur Zeit einen Giga-Cube, der mich leider heute verlassen hat. Da ich im Laufe des Jahres Glasfaser bekomme und dann wieder einen Router brauche ist meine Frage: Gibt es einen Router, der Glasfaser -tauglich ist, den ich aber erst einmal mit einer SIM-Karte betreiben kann?
Ich hab wirklich keine Ahnung, daher bitte deutliche Antworten 😀
Falls es so etwas gibt, bitte Modell nennen. Danke!
 
Was für einen Router bekommst du? Glasfaser direkt in den Router?

Es gibt Kombirouter die beides können, aber die sind teuer.


Bei Glasfaser bekommst du oft ein Glasfasermodem wo hinten normales RJ45 (normales Netzwerkkabel) rauskommt, d.h. fast jeder Router kommt damit klar.

Viele Router kannst du auch mit einem LTE USB Stick Mobilfunk tauglich machen.

Du könntest dir übergangsweise auch einen günstigen nur LTE Router kaufen und später dann was richtiges.

Was ist dein Budget und dein Anbieter später? Wofür wird der Router Zuhause eingesetzt?

Reicht übergangsweise so etwas? https://geizhals.de/?cat=phonmdg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sentry0815 und millen
Die Beste Lösung für dich wäre eine Normale FritzBox.
Du musst nur entscheiden ob du dann eine Glasfaser-Fritzbox oder eine DSL Fritzbox + Glasfaser Modem nutzen willst, dann kaufst du dir einen LTE USB Stick und steckst ihn in den USB Port der Fritzbox, damit kannst du dann Online gehen.

Hier am Beispiel einer 5590 https://avm.de/service/wissensdaten...6_FRITZ-Box-am-Mobilfunkanschluss-einrichten/

Jetzt eine LTE Box zu kaufen macht keinen Sinn.
 
Da bei der Anwesenheit eines ONT (GF-Modem) eigentich jede aktuell erhältliche Fritzbox damit nutzbar ist, würde ich dahingehend die Entscheidung treffen.

Hast Du vor, OHNE ONT Glasfaser zu nutzen, dann kommen (mal auf Fritzbox beschränkt) die GF-Modelle 5530 5590 5690 in Frage, vorübergehend mit einen Surfstick ausgestattet (siehe Posting von @millen).

Hast Du vor, MIT ONT Glasfaser zu nutzen, dann kommen auch die erhältlichen DSL-Boxn von AVM in Frage.
Auch die kann man mit einem Surfstick versorgen und damit sich bis zur GF durchschlagen. Da kämen 7530AX 7590AX und auch 4060 in Frage (um mal bei aktuellen Modellen zu bleiben).

Ältere oder gebrauchte Boxen können da natürlich auch in Frage kommen, kommt darauf an was Du bereit bist zu investieren. Manche knausern da rum, andere nehmen sich eine schicke neue Box. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sentry0815
Ich habe keinen Router mitbestellt für den Glasfaser Anschluss

Momentan läuft hier alles über den LTE Router, auch Magenta TV, für meine Zwecke reicht das 😀

Ich hab keine Ahnung von den ganzen Kürzeln hier, sorry
 
Unabhängig davon, dass ich die 5530 grundsätzlich nicht empfehlen würde, da lahmer Chipsatz und dafür überteuert, hat die keinen USB-Port. @prian

Fast jeder Glasfaser-Provider verbaut einen eigenen ONT oder der ONT ist günstig auf dem freien Markt erhältlich. Daher würde ich immer zu einer DSL-Fritz!Box greifen, am günstigsten eine gebrauchte 7520/7530/7530 AX oder wenn es ganz flott und zukunftsfähig sein soll, eine 7690. Daran dann übergangsweise einen LTE-Stick. Etwas Anderes würde ich nicht holen.

Wer baut bei dir Glasfaser aus? @nicolesuedm
 
Was ist ONT?
JumpingCat schrieb:
Was für einen Router bekommst du? Glasfaser direkt in den Router?

Es gibt Kombirouter die beides können, aber die sind teuer.


Bei Glasfaser bekommst du oft ein Glasfasermodem wo hinten normales RJ45 (normales Netzwerkkabel) rauskommt, d.h. fast jeder Router kommt damit klar.

Viele Router kannst du auch mit einem LTE USB Stick Mobilfunk tauglich machen.

Du könntest dir übergangsweise auch einen günstigen nur LTE Router kaufen und später dann was richtiges.

Was ist dein Budget und dein Anbieter später? Wofür wird der Router Zuhause eingesetzt?

Reicht übergangsweise so etwas? https://geizhals.de/?cat=phonmdg
mein Budget für vorübergehend liegt deutlich unter 100 €. Eigentlich sollte auch der Glasfaser Router nicht € 150 übersteigen
 
Ich würde mir dann an Deiner Stelle einen (gebrauchten) Gigacube kaufen, und erst mal weiter so nutzen wie bisher. Nach aller Erfahrung kann keine vorhersagen, wann ganz genau Dein Glasfaseranschluss laufen wird. Dann kannst Du immer noch schauen, welcher Router dann dafür der richtige sein wird. Den Gigacube kannst Du dann wieder verkaufen oder als Fallback-Option behalten.
 
Ist Greenfiber

Sorry, bin ganz neu hier, hab das mit der Zitat und Antwortfunktion noch nicht so raus
 
Geil die bieten einfach 10G für 100€ :D

Unabhängig davon, hol dir eine gebrauchte 7530 für 70-90€, dann brauchst du wenn der Glasfaseranschluss da ist maximal noch ein Modem für 40-50€ (sofern GreenFiber das nicht kostenlos mit dabei gibt). Das sollte die beste Lösung sein.
 
...oder halt ne gebrauchte 7520 für 20-40€. Für 70€ bekommt man schon ne 7530 AX, wenn man ein Bisschen schaut. Für das Geld würde ich keine 7530 holen.

Greenfiber verbaut liefert standardmäßig einen ONT, ein Glasfaser-Router ergibt da überhaupt gar keinen Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: millen
Die 5530 ist grundsätzlich nicht zu empfehlen, auch wenn man das XGS-Modul separat erwerben kann. Sie hat einen veralteten und langsamen Chipsatz (selbst im Vergleich zu einer 20€ 7520) und keine Möglichkeit, die knapp 8 Gbit über LAN abzuführen. Ein Tarif zwischen 10 und 1 Gbit/s existiert auch nicht, sonst wäre die 7690 optimal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: millen
DLMttH schrieb:
Die 5530 ist grundsätzlich nicht zu empfehlen, auch wenn man das XGS-Modul separat erwerben kann. Sie hat einen veralteten und langsamen Chipsatz (selbst im Vergleich zu einer 20€ 7520) und keine Möglichkeit, die knapp 8 Gbit über LAN abzuführen. Ein Tarif zwischen 10 und 1 Gbit/s existiert auch nicht, sonst wäre die 7690 optimal.
Doch die haben ein Tarif mit 10G Down und 1G Up, router ist von QNAP. (QNAP QHora-301W).

Hab nochmal geschaut und die scheinen ausschließlich XGS-Pon zu bauen, man bekommt auch beim Kauf einer eigenen Glasfaser Fritzbox kostenlos das XGS-pon Modul geschickt.

Edit2: Ist 100% XGS-Pon das Netz, der ONT kommt mit 10G Lan. ONT ist „ZTE ZXHN F2801S“
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie haben keinen Tarif zwischen 1 und 10 G.
Und mit XGS-PON 10 Gbit/s anzubieten ist ehrlich gesagt auch ziemlich frech, denn XGS-PON gibt insgesamt nur um 8 Gbit/s netto her, was sich im PON natürlich auch noch mehrere Nutzer teilen müssen.

Ich finde, man sollte das Beste draus machen, sich den ONT zur Verfügung stellen lassen, einen sinnvollen Tarif und sinnvolle Hardware wählen und die 5530 fällt dann auf jeden Fall raus. Über alle anderen Kombinationen lässt sich streiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sentry0815 und millen
nicolesuedm schrieb:
Gibt es einen Router, der Glasfaser -tauglich ist, den ich aber erst einmal mit einer SIM-Karte betreiben kann?
Kurzfassung: Ja. Aber lohnt nicht. ich schließe mich @Incanus an, daher wäre mein Tipp: Hol Dir wieder einen gebrauchten Vodafone GigaCube CAT19 aka Huawei B818 … und wenn es dann mit Glasfaser bei Greenfiber soweit ist, schauen wir nochmal. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Incanus
Zurück
Oben