Guten Abend zusammen,
ich habe eine komisches Problem:
Zur Ausgangssituation:
Ich wollte einen zweiten Router einrichten, als Repeater (ein 12 Jahre altes Gerät). Es war auf den Werkseinstellungen. Hab mich via Kabel damit verbunden und ich konnte da schon den Routerlogin nicht aufrufen. Genervt hab ich aufgegeben, dachte mir vl hat das alte Ding nen defekt. So, jetzt wollte ich mich bei meinem eigentlichen Router einloggen (Asus), und der findet den Routerlogin unter 192.168.1.1 auch nicht mehr.
Es ist die richtige IP (gecheckt via ipconfig), auch hab ich den Weblink probiert. Auch die externe Fesplatte, die am Router angeschlossen und beim Laptop als Netzwerkfestplatte eingebunden ist, findet er nicht mehr.
Internet funktioniert normal, auch kann ich mich zu meinem Fileserver verbinden (192.168.1.2). Der Drucker, der via USB am Router angeschlossen ist, funktioniert auch nicht mehr von diesem Gerät aus.
Ich habe schon probiert:
DNS-Cache löschen
Alle Netzwerkadapter deaktiveren bis auf den verwendeten
Nur mit Kabel verbinden
Edge getestet
Internet Explorer getestet
Firefox getestet
Chrome getestet
Aufruf des Routerlogins via Smartphone bzw anderen PC ist möglich.
Meine Vermutung ist, da es jeden Browser betrifft und auch die Netzwerkfestplatte, dass Windows nach wie vor irgendwo irgendetwas in nem Cache hat. CCleaner drüberlaufen lassen hat nämlich auch nichts gebracht (außer das meine schönen Start-Tabs im Firefox jetzt alle weg sind).
Grundsätzlich ist mir der Routerlogin ja egal, da ich auch via anderen PC dahinkomme, aber die Netzwerkfestplatte nicht, da das meine Backupplatte ist und ich via Unison drauf hinsynce.
Habt ihr vielleicht rat? Ich glaub nämlich nicht, dass ein Routerreset die Lösung ist, besonders da es vor dem Anschluss des alten Routers einwandfrei funktioniert hat, bzw es bei den anderen Geräten auch funktioniert.
Danke und grüße
ich habe eine komisches Problem:
Zur Ausgangssituation:
Ich wollte einen zweiten Router einrichten, als Repeater (ein 12 Jahre altes Gerät). Es war auf den Werkseinstellungen. Hab mich via Kabel damit verbunden und ich konnte da schon den Routerlogin nicht aufrufen. Genervt hab ich aufgegeben, dachte mir vl hat das alte Ding nen defekt. So, jetzt wollte ich mich bei meinem eigentlichen Router einloggen (Asus), und der findet den Routerlogin unter 192.168.1.1 auch nicht mehr.
Es ist die richtige IP (gecheckt via ipconfig), auch hab ich den Weblink probiert. Auch die externe Fesplatte, die am Router angeschlossen und beim Laptop als Netzwerkfestplatte eingebunden ist, findet er nicht mehr.
Internet funktioniert normal, auch kann ich mich zu meinem Fileserver verbinden (192.168.1.2). Der Drucker, der via USB am Router angeschlossen ist, funktioniert auch nicht mehr von diesem Gerät aus.
Ich habe schon probiert:
DNS-Cache löschen
Alle Netzwerkadapter deaktiveren bis auf den verwendeten
Nur mit Kabel verbinden
Edge getestet
Internet Explorer getestet
Firefox getestet
Chrome getestet
Aufruf des Routerlogins via Smartphone bzw anderen PC ist möglich.
Meine Vermutung ist, da es jeden Browser betrifft und auch die Netzwerkfestplatte, dass Windows nach wie vor irgendwo irgendetwas in nem Cache hat. CCleaner drüberlaufen lassen hat nämlich auch nichts gebracht (außer das meine schönen Start-Tabs im Firefox jetzt alle weg sind).
Grundsätzlich ist mir der Routerlogin ja egal, da ich auch via anderen PC dahinkomme, aber die Netzwerkfestplatte nicht, da das meine Backupplatte ist und ich via Unison drauf hinsynce.
Habt ihr vielleicht rat? Ich glaub nämlich nicht, dass ein Routerreset die Lösung ist, besonders da es vor dem Anschluss des alten Routers einwandfrei funktioniert hat, bzw es bei den anderen Geräten auch funktioniert.
Danke und grüße