sebulba05
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 1.005
Hi,
ich habe schon mal grob gefragt, übermache es nochmal etwas genauer..
Ich schaue ob ich mein Windows einmotten und anstelle dessen Linux nutzen kann. Ich habe mich für CachyOS entschieden, da ich ab und an doch mal einen zocke.
Alles andere habe ich ans laufen gebracht, aber das wichtigste bekomme ich nicht hin und zwar die RPD-Verbindung zu unserem Firmenserver für HomeOffice.
Ich nutze Remmina, aber auch nach zig Videos habe ich das Gefühl das ich mich damit nur mit Rechnern IN meinem Netzwerk verbinden kann, nicht über das Internet auf einen anderen.
In Windows (ja, sorry für den Vergleich) gebe ich in der Remotedesktopverbindung den Namen des Rechners an zu welchem ich mich verbinden möchte, meinen Benutzernamen, das Passwort und in den erweiterten Einstellungen das Gateway samt Port.
Ich finde aber keinen Punkt um den Rechernamen zu hinterlegen zu welchem ich mich verbinden möchte
Klicke ich auf "Verbinden" nur ein schwarzer Screen und irgendwann kommt der Timeout.
Das ist das einzige was mir noch fehlt, dann kann ich MS komplett verbannen. Das kann doch nicht so schwer sein, oder?
Sorry.. bin halt noch ein Noob auf dem Gebiet Linux...
Grüße
ich habe schon mal grob gefragt, übermache es nochmal etwas genauer..
Ich schaue ob ich mein Windows einmotten und anstelle dessen Linux nutzen kann. Ich habe mich für CachyOS entschieden, da ich ab und an doch mal einen zocke.
Alles andere habe ich ans laufen gebracht, aber das wichtigste bekomme ich nicht hin und zwar die RPD-Verbindung zu unserem Firmenserver für HomeOffice.
Ich nutze Remmina, aber auch nach zig Videos habe ich das Gefühl das ich mich damit nur mit Rechnern IN meinem Netzwerk verbinden kann, nicht über das Internet auf einen anderen.
In Windows (ja, sorry für den Vergleich) gebe ich in der Remotedesktopverbindung den Namen des Rechners an zu welchem ich mich verbinden möchte, meinen Benutzernamen, das Passwort und in den erweiterten Einstellungen das Gateway samt Port.
Ich finde aber keinen Punkt um den Rechernamen zu hinterlegen zu welchem ich mich verbinden möchte
Klicke ich auf "Verbinden" nur ein schwarzer Screen und irgendwann kommt der Timeout.
Das ist das einzige was mir noch fehlt, dann kann ich MS komplett verbannen. Das kann doch nicht so schwer sein, oder?
Sorry.. bin halt noch ein Noob auf dem Gebiet Linux...
Grüße