RTX 3080 Kompatibel?

GiantMan

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2015
Beiträge
92
Hallo,


ich möchte mir gerne eine neue Grafikkarte zulegen. habe momentan eine Asus GTX1070 OC Gaming 8gb in meinem Computer drinnen, mit einem 144hz Monitor mit FULL HD Auflösung kriege im Cyberpunk kaum 60FPS während meine GPU über 80 grad heiß wird, mit COD Warzone genau das gleiche Problem, da ist die FPS ein bisschen höher (80FPS im Schnitt). Ich denke, langsam wirds zeit eine neue GPU zu holen und zwar die RTX 3080.


Jetzt kommt meine eigentliche Frage und zwar, ob die RTX3080 überhaupt mit meinem restliche zeug kompatibel ist?


CPU: Intelcore i7 6700k

Mainboard Asus Maximus VIII HERO

RAM: 16 GB


Dazu wurde ich gerne denn 144hz FULL HD Monitor als zweit Monitor benutzen und mir endlich ein WQHD holen, um mal mit guter auflösung und hohen FPS Spiele zu geniessen.


Grüsse


Giantman
 
Kompatibel ist es auf jeden Fall. Die Frage wäre allerdings auf jeden auch, ob Dein Netzteil stark genug ist. Welches hast Du?
 
und die Karten sind recht lang, manche bis zu 34 cm!
 
Wie schnell läuft der 6700k?

Wir brauchen mehr Input! Alle Details bitte!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jin222
ICH GLAUBE fast, dass du mit deiner CPU mit einer neuen Grafikkarte bei 1080p/1440p im CPU-Limit hängen wirst. Wie schnell läuft die? Was für ein Netzteil wird verwendet? Hier mal die Hardware ausführlich aufzählen.
 
Da ich genau vor der selben Anschaffung stehe schließe ich mich mal an :D
habe lustigerweise genau das selbe Setup oder zumindest von dem was bekannt ist :p

i7 6700k, welcher auf meinem Nightelf Mainboard leider nicht übertaktet werden kann trotz "k" und dieser läuft mit 4x4GHz.

Interessant ist ob der i7 tatsächlich zum Flaschenhals für die Grafikkarte wird in WQHD.

Bei mit ist das Netzteil definitiv zu schwach:
https://www.mindfactory.de/product_...x-Series-RM550x-Modular-80--Gold_1015135.html

Und dazu kommt noch, dass ich befürchte mein Gehäuse ist zu klein -.-
https://www.cyberport.de/?DEEP=GWHM...MIkv-G5MnS7QIVwQN7Ch3logbGEAQYASABEgL2QfD_BwE

Wollte eigentlich "sparen" und nur die Grafikkarte kaufen aber ich glaube langsam, dass ein neues System her muss.

Was meinen die Experten?
Ich schätze der TE hat ein wirklich ähnliches Setup und bekommt seine Fragen gleich mit beantwortet :D
Danke und Lg
Jin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jin222
coxon schrieb:
@Jin222 Was ist ein Nightelf? :confused_alt:

Du wirst einiges an FPS durch den Vierkerner einbüßen. Musst ein Setting finden das er noch bedienen kann.
Schau dir die Normalen- und RT-Benches an:
https://www.computerbase.de/artikel...rne_sind_das_minimum_fuer_ultradetails_update

NT muss auf jeden fall neu.


Ich kenne mich damit leider überhaupt nicht aus und wollte diese Woche mal übertakten (das erste mal überhaupt) und habe dann im Bios alle Punkte aus dem Tutorial nicht gefunden und bei näherem lesen herausgefunden, dass das wohl mit dem Board leider nicht geht.

https://www.mindfactory.de/product_...151-Dual-Channel-DDR-mATX-Retail_1016788.html

Ich habe just im Moment eine RTX3080 kaufen können und muss mir jetzt überlegen was ich mache 😅
Na super... jetzt bin ich glücklich, dass ich endlich eine bekommen habe und weiß nicht was ich machen soll, ob sie reinpasst und welches Netzteil haha.
 
Mit dem Board kannst du nicht übertakten. Trotzdem wird die Kombination laufen. Du lässt zwar fps auf der Strecke aber das ist nicht ungewöhnlich. Wenn du dann irgendwann mal aufrüstest hast du also nicht nur einen CPU Boost weil die Graka auch schneller wird. Was sollte denn nicht passen?

Wie lang die Karte ist und was max in dein Gehäuse passt kannst du doch nachlesen. Netzteil eins der üblichen Verdächtigen nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon und Jin222
@Kleptomanix

Da hast du natürlich recht :) super!

Ich habe mal geschaut, mein Gehäuse unterstützt bis zu 35cm lange Grafikkarten und die Eagle OC ist 32cm lang. Das dürfte dann passen.

Was ich nun wissen möchte, da ihr euch da ziemlich sicher besser auskennt.

Das ist ja nun doch ein recht kleines Gehäuse, sind die Netzteile alle genormt?
Wenn ich da jetzt ein neues kaufe, dass ich auch in einen neuen Pc mit größerem Case mitnehmen möchte, passt das dann?
Wieviel Leistung würdet ihr ansetzen um auch im nächsten Jahr mit stärkerem CPU und RAM genug Leistung zu haben.

Vielen Dank !
 
Es geht immer um den Formfaktor den ein Netzteil hat. In deinem Fall ist es ATX. Das Netzteil passt dann in jedes Gehäuse welches ATX Netzteile aufnehmen kann. Für den Consumer betrifft das so ziemlich 98% der Gehäuse. SFX ist eher selten aber nimmt durch den Trend von "Mini" Gehäusen natürlich auch zu.

Ich würde mal bei ca. 650W bei namenhaften Herstellern ansetzen wenn du Luft haben willst. In dem kleinen Gehäuse wirst du temperaturtechnisch mit einer GTX 3080 auch nicht allzu viel Freude haben. Aber man kann es ja testen bevor man was neues kauft.

Seasonic Focus oder BeQuiet Straight Power sing gut und bezahlbar. Einige werden jetzt wieder sagen kauf mindestens 750 Watt wegen den Spitzen. Ich behaupte aber mal, dass aktuelle Netzteile diese auch so abfangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jin222
Und nochmals vielen Dank :) bin echt froh dass ich mich hier immer wieder an hilfsbereite Leute wenden kann die sich auskennen.

Das mit der Hitze habe ich auch schon befürchtet und habe jetzt noch eine weitere Überlegung 🙈

Ich könnte ja jetzt schon ein neues Gehäuse mit Netzteil kaufen.
Für die Zukunft will ich auch ein größeres und kein MaTx Board mehr, das war ein Fehlkauf so rückwirkend betrachtet.

Aber würde ich übergangsweise das kleine Board auch in ein größeres Gehäuse bekommen?
Und wenn Ja, hast du/habt ihr Empfehlungen für ein Gehäuse mit Netzteil (gibts glaub als Kombi).

Sorry für die vielen Fragen :D versuche jetzt nur auf die schnelle eine gute Lösung zu finden für den unerwarteten Segen :)
 
Mein netzteil ist ein Corsair RM650x mit 650 Watt

und die CPU lauft mit einem basis takt von 4.00GHZ

und mein gehäuse ist ein

be quiet! Silent Base 800 Window​

 
Faust2011 schrieb:
Kompatibel ist es auf jeden Fall. Die Frage wäre allerdings auf jeden auch, ob Dein Netzteil stark genug ist. Welches hast Du?
BmwM3Michi schrieb:
und die Karten sind recht lang, manche bis zu 34 cm!
Sykehouse schrieb:
Bist du sicher, dass du nicht im CPU Limit hängst?
coxon schrieb:
Wie schnell läuft der 6700k?

Wir brauchen mehr Input! Alle Details bitte!
 
Kompatibel ja, sinnvoll nein. Das Jagdrevier der 3080 ist mindestens 1440p, alles darunter ist in 99% der Fälle verpuffende Performance. Zudem ist der 6700k aus heutiger Sicht alles andere als schnell. Gerade in CP wirst Du auch mit der 3080 so teils nur 25-30 Fps bekommen, unabhängig der Auflösung. Bei dem 1440p-Monitor verpufft weniger Leistung, aber der 6700k und die schmalen 16GB RAM bremsen ordentlich, besonders auch in Warzone. Da sind gut und gerne 18-19GB voll, wenn man diese hat.
 
Zurück
Oben