Ruhezustand weg

cristi_petre

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
1.088
Hi

Ich hab ein Problem mit meinem Ruhezustand. Ich hab Vista installiert und alle Treiber
(die aktuellen). Und als ich den RUhezustand einschalten wollte ist er auf einmal weg. ER war mal da ist aber wieder weg. Er war nämlich mal ne Zeitl lang da :pcangry:

Das Problem ist so gravierend weil ich den PC als MediaCenter PC benutze und ihn von der Fernbedienung bediene.

Ach übrigens wenn ich den PC in den Energie Spar Modus setze blinkt ein LED am Gehäuse (Das an LED) und noch dazu lässt er sich nicht mehr hochfahren sondern bringt ein bluescreen oder schmiert mir so ab das sogar netztstecker raus machen nichts mehr bringt: bios checksum keyboard error.... (nein die Tastatur ist in ordnung)

ALso total komisch...

Hat einer eine IDEE??? Ich benutze Vista ultimate
Board:p5N32e-SLI
Graka:1950pro
RAM: OCZ Gold rev.2 2x1GB
CPU: e6600
HDD: 2x Barracuda 250GB 16MB cache (RAID0)
Netzteil: Bequiet Straightpower 550W

Danke schon mal im voraus für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
Ich hab ein ganz ähnliches Problem: Mein Rechner geht zwar ohne Probleme in den Ruhezustand, aber wenn ich ihn wieder starte macht er meistens Mucken. Sehr häufig sehe ich direkt den Desktop aber der Rechner reagiert nicht mehr. Manchmal bleibt er sogar schon nach der Passworteingabe im nächsten Fenster ("Willkommen") hängen.
Kann man den Ruhezustand eigentlich auch im Startmenü anzeigen lassen? Muss ich so wie in XP den erst aktivieren, damit mir die Option angeboten wird? Ich hab mir ganz einfach eine Verknüpfung auf den Desktop mit "shutdown.exe -h" gelegt.
Das nervt schon richtig. Jedes mal einen Neustart machen zu müssen, wo der Ruhezustand doch eigentlich ziehmlich praktisch ist.
Hoffe nicht, dass ich mein System deshalb nochmal neu machen muss.

Mit bestem Gruß,
Mukki
 
HI ich hab mein System neu installiert. Es scheint ein Treiber Problem zu sein. Den ab irgend ein Zeitpunkt hab leider nicht genau aufgepasst wann verschwindet der Ruhezustand aus den möglichen Sachen (Nichts unternehmen, herunterfahren, energie sparen und eben RUHEZUSTAND) der letztere ist einfach weg...

Das ist echt zum kotzen Es gibt in den Energieoptionen einen Eintrag von ATI da kann aber nichts eingestellt werden der ist einfach da...

...
 
Jo moin,

habe das gleich Problem. Der Eintrag "Ruhezustand" ist nicht vorhanden. Habe im übrigen das gleich MB wie du: P5N32e-SLI

Chipsatztreiber neu installiert bringt keine Verbesserung. Sonst gibts auch keine Geräte für die Treibe fehlen würden.
Zusätzlich dazu funktioniert der Energiesparmodus ("Energie sparen") bei mir auch nicht. Wo dran es liegt habe ich noch nicht herausbekommen.
Erst fuhr der PC zwar runter und schaltete sich auch in den Sparmodus, liess sich jedoch nicht wieder korrekt hochfahren. Seitdem ich die Patches von MS zu dem Thema installiert habe, läuft alles noch schlechter als vorher. Nun geht der PC noch nicht einmal mehr aus...

Naja, ich hake das einfach als "Yay-Yepee-Selber-schuld-warum-installierst-du-Vista-auch" ab.
 
Also, es stimmt nicht ganz was du sagst, denn sobald der Ruhezustand bzw. Energiesparmodus freigegeben wurde (was standart ist) sichert sich Windows automatisch die benötigte Speichermenge auf der angegebenen Platte. die speichermenge ist nicht 4-5GB sondern immer gleich der Menge des verbauten RAMs

de- / aktivieren kann man den energiesparmodus bzw. ruhezustand übrigens mit

powercfg -H off

warum die option verschwindet könnte aber auch einfach an der definition der beiden modis liegen...

ich zitiere mal:"
Vista bietet eine neue Möglichkeit die Rechnersitzung zu beenden. Versetzen Sie Ihren Computer in den "Energiesparmodus" wird die aktuelle Sitzung sowohl im Arbeitsspeicher, als auch auf der Festplatte abgelegt. Zum "Booten" reicht eine Mausbewegung oder ein Testendruck und binnen Sekunden können Sie weiterarbeiten. Sollte der Strom ausfallen, kann die Sitzung - mit etwas mehr Zeit - von der Festplatte wiederhergestellt werden.

Zusätzlich bietet Vista einen neuen Ruhezustand für Notebooks, der ähnlich funktioniert. Dieser setzt ein, sobald Sie das Display zuklappen oder den Power-Schalter betätigen. Die Sitzung wird zunächst nur im Arbeitsspeicher abgelegt und von dort schnell wieder gestartet. Droht der Akku zu erschöpfen, werden diese Daten auf die Festplatte übertragen.
"

Da Vista erkennt, dass das MB in kein NB Gehäuse passt, wird der Modus vllt einfach deaktiviert, da der Energiesparmodus eigentlich das selbe kann...

Greetz
 
CHaos.Gentle schrieb:
die speichermenge ist nicht 4-5GB sondern immer gleich der Menge des verbauten RAMs

Da könntest du recht haben, bin von mir ausgegangen da ich etwas über 4GB mehr platz hatte nach der deaktivierung (hab 4GB Ram).
Hatte auf meinem P965 DS4 mit Bios F8 auch Probleme damit (ständiges an/aus nach dem aufwecken), weiß allerdings nicht ob das mit einem Bios Update auf F10 behoben wurde, hab es nach dem Update nicht wieder aktiviert.

Auf meinem HTPC mit einem Epox S.939 Ultra funktioniert es merkwürdigerweise reibungslos.
 
Bei mir auf der Arbeit funktioniert auch alles Reibungslos...auch die Option Ruhezustand ist vorhanden.

Zu hause an einem wesentlich neueren System funktioniert es nicht. Hab auch schon nach Lösungen yahoogelt aber nix funktionierendes gefunden -.-
 
Bei mir funktioniert der Ruhezustand ebensowenig: Entweder er muss, um wieder "aufzuwachen" komplett neustarten oder ich muss ein BIOS Reset machen, weil sonst gar nix mehr hochfährt.
Mainboard ist das verwandte Striker Extreme - vlt. is das ja ein generelles Problem bei dieser Mainboard-Serie ? Wer weiß.
 
Bei mir verstellt sich im Ruhezustand (Hibernation) die Laufwerksreihenfolge im Bios , beim Neustart kommt NTLDR is missing. Da muss ich ins Bios die Reihenfolge wiederherstellen , reboot und dann wacht Vista aus der Hibernation wieder auf.
Die Taste "Energie sparen" funktioniert allerdings problemlos , PC fährt runter , PowerLED blinkt , Druck auf Maustaste , Vista ist wieder da.
 
JA genau die letzten beiden Posts sind ungefähr das was bei mir auch ist. Ey das ist mal ärgerlich. Es wird was verkauft was nicht funktioniert. Als würde man sich ein Auto kaufen was nicht fährt und dann zum Verkäufer gehen der dann noch sagt warte auf Autopack 1 das kommt im november
 
Weiß den kein Mensch warum es vermehrt mit dieser Mainboard Serie nicht funktioniert abropo Striker Extrem die P5N32-e sind Striker Extrem Boards die aber bestimmte Tests oder irgend was nicht bestanden haben und dann einfach umgelabelt wurden und mit anderen Kondensatoren ausgestattet wurden. Normalerweise sieht man das unter dem Aufkleber auf dem Mainboard.
 
Zurück
Oben