Also ich habe mal gegooglelt und da kam das raus:
In der Fovea (bei Null-Exzentrizität) betrug die mittlere Auflösung der Population für Schwarzweißbilder
94 ppd . Individuelle Auflösungen lagen bei bis zu 120 ppd. Für das Farbsehen betrug die Auflösungsgrenze in der Fovea 89 ppd für Rot-Grün-Muster und 53 ppd für Gelb-Violett-Muster.
Und als Webseite das hier:
https://www-news--medical-net.trans...tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=rq
Ich kann damit nur wenig Anfangen,aber sieht nicht nach viel aus. Und ich habe das Automatisch übersetzen lassen,weil ich das a habe.
Auf Deutsch heißt das 120 ppd =sehr hohe Pixeldichte pro Grad,heißt
120 Pixel auf jedem Grad des Sichtfelds.
ALso heißt 120 ppd (Pixels Per Degree" (Pixel pro Grad))
Das Auge kann also doch mehr,aber das ist bei Induviduellen Auflösung der Fall ,besonders bei VRR Brillen.
Damit ist also schon mal eine Technische Grenze für die meisten Erreicht.
Bei noch Empfindlicheren Menschen,könnten durchaus noch etwas höhere gehen.ABer das sind die wenigstens.Damit ist das Maximum also bei 120 HZ,wenn man das genau nimmt.
Also wäre 400 Hz übertrieben oder sowas.Die normalen sind die HZ aber auch drunter.Ich gehöre dazu.Macht aber nix.Ich bin mir da nicht so sicher.Ich dachte echt ich würde so hohe HZ brauchen.Das ist aber falsch.
Und es stimmt je mehr HZ desto Teuer wird der Bildschirm.
Somit hat Tigerkatze teilweise recht.
Aber das ist eigentlich schon zu viel OT.
Für diese CPU ist das Irelvant.Nun gut ich hoffe ich konnte damit helfen.Bei 75 HZ ist für die CPU keine große Herausforderung.Ich finde das gut,weil so spare ich mir so teure CPUS .Das ist fein.