- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 13.876
Hallo Leute,
meine DSL Geschichte ist ein bisschen lang...
Und zwar lebe ich in einem Haus in einem kleinen Kaff (unser Haus ist einigermaßen "neu"BJ95/96). Ich selbst habe vor ca 3 Jahren immer mal wieder mit der Tcom gesprochen, diese Antworteten immer nur "DSL ist nicht verfügbar, wollen sie SKY dsl oder eine UMTS Flat (bei mir ist nur Edge verfübar^^)." Und das ging fast ein ganzen Jahr, bis ich endlich einen pfiffigen Mitarbeiter ranbekam, der mich zuerst in das "DSL Verfügbar System" rein schmuggelte, den Vertrag macht und dann wieder mich aus dem System kickt. Erfolg, dsl light wurde geschalten bei einer Dämpfung von 57,35db (ist nicht so meilen weit drüber).
Nun sprach mein Bruder zu mir, dass es nun offiziel DSL light bei uns gibt (bei uns wurde nichts umgebaut). Deswegen schaut ich auch zu 1Und1, und siehe da es war auch als verfügbar angezeigt (unter Vodafon, Alice und O2 nicht!).
Da es relativ gut kommt und wir noch die Kündigungsfrist einhalten können, wollte ich eigentlich von Tcom zu 1und1 wecheln.
Es geht mir nicht um die Geschwindigkeit (die ist bei 1und1 und Tcom eh gleich), sondern um die Prämien + niedrigere Gebühren.
Zur Zeit zahle ich bei der Tcom mit DSL light full flat (telefon+Internet +ISDN) 42€ im Monat + Handynummer.
Bei 1und1 wäre ich mit 30€ dabei (wieder fullflat(25€) + 5€ Landraumgebühr), dazu noch die Fritzbox 7390 und 120€ Prämie (wenn ich es richtig gesehen habe).
Nun wollte ich mal frage, wie 1und1 bei solchen "schwerst Bedingungen" läuft.
Bei der Tcom hatten wir manche Tage, dass unser DSL nicht mehr ging (erst um 23-24Uhr abends) und ab und zu abstürtzte.
Da die Telekom einfach kommen kann mit "wir können den Vertrag nicht einhalten, wir kündigen ihren Anschluss", habe ich die Störung auch nicht gemelde(genau das ist mit meinem Nachbarn passiert).
Wie sieht es bei 1und1 aus?
Erfahrungen mit DSL light und 1&1 wären schön.
Ich hoffe ihr könnt mich gut beraten
meine DSL Geschichte ist ein bisschen lang...

Und zwar lebe ich in einem Haus in einem kleinen Kaff (unser Haus ist einigermaßen "neu"BJ95/96). Ich selbst habe vor ca 3 Jahren immer mal wieder mit der Tcom gesprochen, diese Antworteten immer nur "DSL ist nicht verfügbar, wollen sie SKY dsl oder eine UMTS Flat (bei mir ist nur Edge verfübar^^)." Und das ging fast ein ganzen Jahr, bis ich endlich einen pfiffigen Mitarbeiter ranbekam, der mich zuerst in das "DSL Verfügbar System" rein schmuggelte, den Vertrag macht und dann wieder mich aus dem System kickt. Erfolg, dsl light wurde geschalten bei einer Dämpfung von 57,35db (ist nicht so meilen weit drüber).
Nun sprach mein Bruder zu mir, dass es nun offiziel DSL light bei uns gibt (bei uns wurde nichts umgebaut). Deswegen schaut ich auch zu 1Und1, und siehe da es war auch als verfügbar angezeigt (unter Vodafon, Alice und O2 nicht!).
Da es relativ gut kommt und wir noch die Kündigungsfrist einhalten können, wollte ich eigentlich von Tcom zu 1und1 wecheln.
Es geht mir nicht um die Geschwindigkeit (die ist bei 1und1 und Tcom eh gleich), sondern um die Prämien + niedrigere Gebühren.
Zur Zeit zahle ich bei der Tcom mit DSL light full flat (telefon+Internet +ISDN) 42€ im Monat + Handynummer.
Bei 1und1 wäre ich mit 30€ dabei (wieder fullflat(25€) + 5€ Landraumgebühr), dazu noch die Fritzbox 7390 und 120€ Prämie (wenn ich es richtig gesehen habe).
Nun wollte ich mal frage, wie 1und1 bei solchen "schwerst Bedingungen" läuft.
Bei der Tcom hatten wir manche Tage, dass unser DSL nicht mehr ging (erst um 23-24Uhr abends) und ab und zu abstürtzte.
Da die Telekom einfach kommen kann mit "wir können den Vertrag nicht einhalten, wir kündigen ihren Anschluss", habe ich die Störung auch nicht gemelde(genau das ist mit meinem Nachbarn passiert).
Wie sieht es bei 1und1 aus?
Erfahrungen mit DSL light und 1&1 wären schön.
Ich hoffe ihr könnt mich gut beraten

Zuletzt bearbeitet: