Sakko gekauft. Markenetikette vom Arm unbedingt abschneiden?

Miniansicht

Ensign
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
146
Hallo,

ich habe mal eine generelle Frage. Habe mir heute ein neues Sakko von einer teuren Marke gekauft. Auf dem Arm des Sakkos ist ja wie bei jedem Sakko eine kleine Markenetikette angenäht. Ist nicht unbedingt auffällig da eben in Sakkofarbe (wenn es ein totaler Kontrast gewesen wäre, z.B. rotes Emblem auf schwarzem Sakko dann würde ich es definitiv abschneiden)...es ist aber eben auch schwarz.

Meine Frage nun...muss dieses Emblem/Etikette unbedingt abgeschnitten werden. Meine Mutter meint nämlich auf jeden fall abschneiden. Ich möchte es aber nicht unbedingt abschneiden. Eigentlich geht es mir mehr ums Recht...

Was meint ihr?

Grüße

Miniansicht
 
Ich finde, sowas ist unnötige Protzerei.
Hast du das nötig?

Von meinen Rotweinkelchen habe ich auch den Aufkleber "Echt Bleikristall" entfernt.
 
neine habe sowas überhaupt nciht nötig...ich hätte auch kein großes problem es abzutrennen. Das mit den Gläsern ist ja auch etwas anderes.

Nun gut die Marke ist aber auch keine wirkliche Luxusmarke wie z.B. Gucci oder D&C...eher oberes Mittelfeld...
 
Warum denn bitteschön abschneiden!? Häh watt!? :lol: Und was hat das mit Protzerei zu tun Kornspitz? :rolleyes: Du hast Dich eben für diese Marke entschieden und gut ist! Ich mein so eine Aktion wie Noxman sie vorgeschlagen hat ist da wieder was völlig anderes! Aber keine schlechte Idee! :lol:
 
Der Vorschlag von Noxman wär doch mal eine Idee. :D

Also so ein Ettikett auf einem Sakko hab ich aussen noch nie gesehn :freak: Schneid am besten den ganzen Ärmel ab, das hätte auch Style :D - Nein also ich würd's einfach dranlassen denk ich, ist halt Geschmackssache.
 
Also den Unterschied von einem billigen und einem teuren Anzug sollte man sehen (Im angezogenen Zustand) eine bessere Qualität wirkt ganz anders als der Quelle 150.- Euro Anzug. Wer etwas davon versteht wird auch erkennen das es eine gute Qualität ist, wer nichts davon versteht wird dann wohl auch nicht mit dem Namen viel anfangen können. Hier ist es auf alle Fälle besser das Label zu entfernen, ich meine du läßt ja auch nicht das Preisschild dran baumeln....oder etwa doch? :)

Das wichtigste an einem Anzug ist das Gefühl das du selbst drin hast und wie die Ware geschnitten ist. Ich finde es teilweise "grausam" wie manche Menschen versuchen jedem zu zeigen wie teuer doch Ihr Outfit war. Leute Ihr zieht doch die Kleidung für euch selbst an und nicht um damit zu protzen, oder? Und was sind Heute schon noch Labels?! ich kenne verschiedene Arbeitslose die mit Boss Sakko und Breitling Uhr zum Arbeitsamt rennen, Tschechenflohmarkt sei Dank kriegst du die tollsten Designer Stücke schon für 2 Euro 50
 
und falls man das Ding mal nich an hat...n Shirt wo drauf steht...
"Ich hab ein Sakko von XXX
Unterwirf dich meinem Willen"​

@ topic
Is doch völlig wurscht ob du´s abschneidest oder nich..gibt ja kein Gesetz dazu. Obwohl es mal das Gerücht gab (natürlich völlig schwachsinnig) das es in USA verboten sein die Etiketten aus Kleidung usw zu entfernen :D
 
wenns dir nicht um die marke geht wieso willste es dann dranlassen? findest das Boss Emblem etwa so schick?
Versteh mich nicht falsch, ich hab selber genug "Markenklamotten" kaufe sie aber nicht weil da Boss Ralph LAuren oder sonstwas tolles draufsteht sondern einfach weils auch nach 2 Jahren tragen noch genauso gut aussieht wie am ersten Tag, was man von H&M, Zara usw. nicht unbedingt behaupten kann.

Ganz klar nimm das Ding ab das sieht doch bescheiden aus. Du weisst selber was du dir geleistet hast. Alles andere ist wie meine Vorredner schon sagten rumgeprolle und so billig gibst du dich doch sicher nicht, dass du wegen deines Sakkos anders behandelt werden willst.
 
Diese Label sind nur drauf um das Auffinden der Sakkos zu erleichtern wenn sie alle in einer Reihe im Laden hängen!

Im richtigen Leben gehört sowas abgetrennt! Es ist mehr als peinlich mit einem Sakko, was dieses Label noch hat irgendwo aufzutreten.

Gruss Nox
 
Zurück
Oben