Samsung LE40B650 Pull-Down Ruckeln

Damncold

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
29
Ahoi Gemeinde,

Ich habe folgendes Problem und die Hoffnung das mir hier jmnd ein guten Rat geben kann.

Ich betreibe einen Samsung LE40B650 an meinen PC (Inte Core 2 Duo E6750, 8800 GT)
und leide bei der Wiedergabe von HD-Material (MKV über CoreAVC oder ffdshow Codec) unter diesem gemeinen 3:2 Pull-Down-Ruckeln (wie ich vermute).

Und zwar ruckelt das Bild bei langsamen Kameraschwenks bzw. wackeln die Kanten von dargestellten Objekten bei Bewegung.

Die sinnlose 100 HZ Motione Plus Technik von Samsung kann man leider in der Pfeife rauchen. Das Ruckeln bei Kameraschwenks wird dabei zwar miniminiert, dafür treten dann sporadisch Ruckler selbst bei Szenen mit annährend keiner Bewegung auf.

Gibt es irgendwelche Einstellmöglichkeiten die ich bis jetzt übersehen habe?

Schonmal besten Dank im Voraus!
 
Na dann stell deinen PC Ausgang auf 24 hz. Dann wird dein TV, sofern er 24p kann, was schönes darstellen. Oder du lädst dir reclock und versuchst es mit on the fly Pal speedup und stellst auf 50hz. Da gibts allerdings probleme mit digitalen soundausgängen. Must dann auf den "hd ton" verzichten und neu in ac3 encoden, geht auch.
 
Das hab ich schon probiert.
Also 24p soll der Sammy können.


Ich kann auch 24Hz in den Nvidia optionen einstellen wird auch korrekt am TV erkannt aber die ruckler treten immer noch auf. aber ich teste das ganze nochmal.
Ergänzung ()

so gerade nochmal getestet.

selbst auf 24 Hz hab ich diese seltsamen ruckler bei kameraschwenks.

wenn ich motione plus einschalte siehts es zwar ziemlich flüssig aus. dafür hab ich dann sporadische ruckler drin (sol das an den 23,975 fps liegen?).
 
Zuletzt bearbeitet:
Steht doch auf Seite 11 des oben geposteten links...


neueste Firmware drauf,

Settings:
Blur Reduction 8, Judder 0, Schärfe 0
 
also sowohl mit den einstellungen 8 Blur 0 Judder (wobei ich eh nciht verstehe wie unschärfe minderung was gegegn die ruckler machen soll) noch ohne 100 Hz, die Ruckler tauchen irgendwie immer auf :-\

und wie ich durch loverx6' verlinkten Thread erfahren habe besteht wenig hoffnung das es irgendeinen Trick gibt.

:mad:
 
Zurück
Oben