Samsung np900x4d -> CD Laufwerk beim botten nicht erkannt

The Gunner

Ensign
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
168
Hallo

Meine Mutter hat ein Samsung np900x4d Notebook bekommen. Das einrichten hat auch wunderbar geklappt. Das Problem ist nun, das meine Mutter das Passwort für den Login vergessen hat oder beim Einrichten etwas Falsches eingegeben hat. Sie kommt jetzt nicht mehr in Windows rein.

Es ist ja nun möglich dass Passwort zurückzusetzen, dafür müsste man aber vom USB Stick oder CD booten können, das gleiche gilt ja auch für eine Neuinstallation von Windows. Das Problem ist jetzt aber, dass ich nicht von der CD oder USB Stick booten kann. Es handelt sich um ein externes CD Laufwerk Samsung SE-218BB das per USB angeschlossen ist.

Wie ihr im Screenshot sehen könnt, wird weder das CD Laufwerk noch der USB Stick erkannt.

Was kann man da machen?
 

Anhänge

  • IMG_6009.jpg
    IMG_6009.jpg
    236,6 KB · Aufrufe: 204
Wurde das Teil mit Windows 8 ausgeliefert?

Falls ja:
Schau mal im Bios nach SecureBoot und Fast Boot, beides mal ausschalten.
CSM oder Legacy Mode einschalten.
 
Nachdem ich SecureBoot und Fast Boot abgeschaltet habe, ging es. Ich habe noch zwei weitere Fragen zu dem Notebok.

1. Wie kann ich einstellen, dass der Akku erst aufgeladen wird, wenn eine untere Schwelle erreicht ist? Sollte man zudem im Bios die Option battery life cycle extension aktivieren, welche die Batterie nur immer bis 80% auflädt?

2. Der Arbeitsspeicher war zu 80% belegt. Ich habe jetzt mal Symantec deinstalliert. Jetzt ist er noch zu 20% belegt. Was kann man sonst noch für Schrott entfernen, welcher per default von Samsung installiert wurde?

PS: Es ist Win 8 installiert.
 
The Gunner schrieb:
1. Wie kann ich einstellen, dass der Akku erst aufgeladen wird, wenn eine untere Schwelle erreicht ist? Sollte man zudem im Bios die Option battery life cycle extension aktivieren, welche die Batterie nur immer bis 80% auflädt?
Mit Bordmitteln meines Wissens nach gar nicht. Ob es dafür auch separate Programme gibt, weiß ich leider nicht (würde mich aber auch mal interessieren). Ob man die 80%-Option aktivieren sollte, dürfte eine Glaubensfrage sein. Generell hat das Gerät ja einen ganz brauchbaren Akku und wenn du mit 80% der Kapazität auskommst, spricht nichts dagegen, die Option zu nutzen.

The Gunner schrieb:
2. Der Arbeitsspeicher war zu 80% belegt. Ich habe jetzt mal Symantec deinstalliert. Jetzt ist er noch zu 20% belegt. Was kann man sonst noch für Schrott entfernen, welcher per default von Samsung installiert wurde?
Eigentlich alles. Das einzig wirklich hilfreiche ist meiner Meinung nach das Recovery und das SW-Update-Programm.
 
es gibt eine smart-ram-software die von samsung angeboten wird. die solltest du unbedingt runterschmeißen falls sie installiert ist. die ist totaler mist und bremst das system aus.
 
The Gunner schrieb:
Meinst du IntelliMemory?
Was das Teil macht, weiß ich auch nicht, aber nach dem Deinstallieren ist der RAM-Verbrauch bei mir drastisch gesunken.

The Gunner schrieb:
Kannst du mir bitte auch sagen, auf welcher Seite du es dort gefunden hast? Ich finde es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben