News Samsung Odyssey G9 (G91F): Mehr Details zum 49-Zoll-Monitor über erste Händler-Listung

Also ich seh nicht wie der eine Verbesserung zum OLED-Vorgänger darstellen soll?!

Mein 1080p 49" non-OLED mit 144Hz tuts noch, aber das Upgrade auf OLED und etwas mehr Pixeldichte wäre längst ein ersehntes Upgrade, jedoch nicht so ersehnt dass ich das Geld dafür locker machen wollte.

Aber für ein VA-Panel? No chance.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1337404
Wäre mir dann doch etwas zu Groß.
Für mich Optimal was ich jetzt habe, UWQHD 2k 34er Curved.
Sowas werde ich mir dann ende des Jahres wohl nochmal in 4k Oled holen.
 
Taugt das Ding zum Sim-Racing?
Hab da aktuell einen 65" TV im Einsatz, das funktioniert an sich ganz gut, aber die Höhe brauch ich im Prinzip nicht, dafür fehlt es an Breite bzw. ist der Bildschirm halt auch nicht gebogen weswegen der Blickwinkel nicht all zu weit aufgezogen werden kann.
Nun Triple-Monitor-Setups sind dafür natürlich beliebt, aber ich bin da irgendwie kein großer Fan von. Von daher war mein Gedanke vielleicht doch eher perspektivisch auf so einen 32:9 Monitor gehen, um annähernd das Feeling von nem Trile-Setup zu haben aber ohne den ganzen Aufwand dahinter.

Und da kämen günstigere Modelle natürlich wie gerufen, dafür muss es kein Super-Duper-High-End sein, 120Hz und 1400p reichen denke ich aus.
 
7hyrael schrieb:
Also ich seh nicht wie der eine Verbesserung zum OLED-Vorgänger darstellen soll?!
Ich hab seit einem Jahr bei mir den G95SC OLED 49 in Betrieb. Brillianter Monitor. Sehe keinen Grund, warum der G91f besser sein sollte. Würde auch immer wieder einen OLED nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Diablokiller999 und 7hyrael
Ich hatte auch mal den G9. Format ist bedingt gut. Excel: Ja, aber dann fehlt die Höhe. Wer viel in die Breite schauen muss da passt das. Spiele (gerade Shooter) sehen meiner Meinung nach nicht gut aus, der Rand wird so verzerrt, dass der Gegner oder Mitspieler auf einmal 5x so breit aussieht. Auch die Ränder in den Zwischensequenzen. Schlussendlich habe ich ihn wieder verkauft. Für Spiele wie Flugsimulator, Anno etc kann der schon sinnvoll sein, für meine Anwendungen war er es nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n8mahr
@Marcel55
Ja, für Sim-Racing ist so ein Format ideal, wenn man keinen Platz für ein Triple-Setup hat (oder keine Lust eins ordentlich einzurichten). Hab' in diversen Kanälen (Reddit, YT, Discord) von vielen Leuten gelesen, die von Triple auf so einen 49" 32:9 umgestiegen sind und sehr zufrieden waren.
Man muss halt nur bedenken, dass je nach Sim das Bild an den Rändern dann sehr verzerrt sein kann (ich glaube iRacing kann das korrigieren, bei anderen Sims bin ich mir nicht sicher). Aber das gilt ja für Triple auch

Wenn ich nicht primär in VR fahren würde hätte ich mir auch schon so einen Monitor angeschafft
 
Bei Samsung Schweiz ist der jetzt auch gelistet, für 840 CHF (ca. 860€).
 
Zuletzt bearbeitet:
Gschaftlhuaba schrieb:
Man muss halt nur bedenken, dass je nach Sim das Bild an den Rändern dann sehr verzerrt sein kann (ich glaube iRacing kann das korrigieren, bei anderen Sims bin ich mir nicht sicher). Aber das gilt ja für Triple auch
Okay iRacing fahre ich nicht (hässlich und überteuert :D ) aber man müsste es mal ausprobieren.
Ich fahre auch in VR aber Monitor ist auf Dauer doch angenehmer. Problem bei 16:9 ist halt dass das Sichtfeld meist links an der A-Säule endet und wenn ich es so groß stelle dass der linke Spiegel mit drauf passt hab ich nach vorne hin nur noch ne Guckluke.
 
mainkowitsch schrieb:
Also bisher habe ich die 49" gemieden weil es dann doch nicht wie zwei 27 Zöller nebeneinander ist.
Was genau meinst du?
Von der Größe müsste es genau das sein. 2x 27 Zoll ohne Ränder in der Mitte.
 
Cabranium schrieb:
Verstehe ich das richtig, dass man diesen Monitor einstellen kann, als wären es 2 27zoll nur ohne Rand inn der Mitte? Das wäre an für sich gar nicht schlecht. Wenn man das dann auch für Spiele so anwenden kann, wegen der unterstützung.


Ist das denn so eine gute Idee? Mit dem Gekurve zerhauts dann doch den Blickwinkel, wenn man nur eine Hälfte des Bildschirms nutzt. Dann doch lieber zwar 2560x1440, aber in der Bildschirmmitte, und das schafft doch sicher jeder moderne Monitor richtig anzuzeigen.


Finde ich grundsätzlich nicht ganz unspannend, weil ich eigentlich keinen Monitor will der höher ist als ein 27"er, aber in der Breite flexibel bin und ohnehin zwei Monitore nutze. Aber ich hatte dann doch damit gerechnet dass hier FALD zum Einsatz kommt, zumindest mit 672 Zonen oder so. Mit einem soliden VA-Panel braucht man auch nicht ewig viele Zonen für HDR das einen echten Mehrwert bietet, wie man am AOC Q27G3XMN sieht (dessen Zonen ich für die 672 einfach mal verdoppelt habe). Natürlich vergleiche ich Straßenpreise mit UVP, aber der kostet doppelt so viel wie zwei der AOC zusammen. Der Samsung hat sicher andere Qualitäten, aber das doppelte bezahlen und auf HDR verzichten nur um auf die Ränder in der Mitte zu verzichten? Nee, denke der ist 300€ zu teuer und wird schnell im Preis fallen...
 
Matutin schrieb:
Ist das fürs Arbeiten nicht ein wenig zu sehr "Sehschlitz"? Ernstgemeinte Frage, ich suche Momentan nach einem Replacement für meinen 27"
der hat vertikal nur 1440. das wäre mir zum Arbeiten zu wenig, weil ich dort ziemlich sicher keine din A4 Seite komplett dargestellt bekomme. habe den 38gn950, der hat deutlich weniger in der breite (3840), aber mehr in der höhe (1600) und damit lässt sich prima arbeiten und zocken.

finde diesen g9 monitor daher für arbeit und viele spiele nur mäßig geeignet. VA und nur 1440er höhe, neee.. bei 1600er hätte ich mir das VA mal in aktion angeschaut. aber so? nö, lass mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Marcel55 schrieb:
Okay iRacing fahre ich nicht (hässlich und überteuert :D ) aber man müsste es mal ausprobieren.
Ich fahre auch in VR aber Monitor ist auf Dauer doch angenehmer. Problem bei 16:9 ist halt dass das Sichtfeld meist links an der A-Säule endet und wenn ich es so groß stelle dass der linke Spiegel mit drauf passt hab ich nach vorne hin nur noch ne Guckluke.
Hässlich kann ich bezüglich iRacing nicht bestätigen. Da hat sich grade im letzten Jahr extrem viel getan und außerdem ist aktuell eine neue Grafikengine in der Entwicklung.
Für das Gebotene ist zumindest der monatliche Preis i.O., über das zusätzliche Bezahlen der Strecken etc. kann man streiten...

Bezüglich Curved scheint es zumindest für AC ein Script zu geben, das die Verzeichnung korrigiert (nicht selbst getestet)
https://www.overtake.gg/downloads/perspective-correction-for-curved-monitors.63245/
 
Bin ehrlich der G9 91 ist sinnlos. Inzwischen erhält man den g912 Oled für 850€.

Ich nutze ihn sowohl für meine Masterarbeit (super praktisch 3 Fenster nebeneinander), als auch zum Zocken (PS5 Pro). Würde ich jemals wieder zurück auf VA? (Hatte davor eine 27" Wqhd VA mit Quantum Dot von Samsung) never würde ich zurück.

Pixeldichte zu meine VA ist zwar fast identisch, aber die Farben und Schwarzwerte sowie Kontraste sind sehr deutlich besser und es macht deutlich mehr Spaß.

Und über die Einstellungen kann man die Textschärfe ein wenig korrigieren womit man leben kann. Klar wäre höher Pixeldichte nice to have, aber bis das mit 49" Oled bezahlbar wird braucht vermutlich weitere 4-7Jahre.

Btw: Oled ist schwarz halt schwarz. Wenn ich auf der Konsole zocke und nur 16:9 verwende will ich seitlich kein beleuchtetes schwarz 😁
 
Matutin schrieb:
Ist das fürs Arbeiten nicht ein wenig zu sehr "Sehschlitz"? Ernstgemeinte Frage, ich suche Momentan nach einem Replacement für meinen 27"
Es ersetzt halt ein Dual 27" Setup und das ist ja schon sehr üblich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matutin
Tici schrieb:
Also dann lieber den G95SD für ± 850€, OLED, 240hz, TizenOS (keine ahnung was alle dagegen haben), Lautsprecher (!!!)
Hatte es bestellt und zurück geschickt. Die UX ist einfach kacke zu viele unterschiedliche Menüs. Gut war B Ware aber die 100hz mehr und tizenos jucken mich nicht.
 
FrAGgi schrieb:
Meinen Samsung Odyssey Neo G9 von vor einigen Jahren will ich nicht mehr missen.
Sowohl zum Arbeiten als auch fürs Gaming einfach ein grandioses Erlebnis, wenn auch anfangs etwas gewöhnungsbedürftig.

Dazu hängt noch der alte 27" Acer darüber - mehr Bildschirm, mehr gut :p

Schade ist nur, dass nicht alle Spiele dieses Format gut unterstützen.

den wuerde fuer mich nur nen 49er mit 1800er kruemmung und OLED abloesen.
 
Kein OLED, kein HDR, kein Kauf. Und ja, ich arbeite täglich (8h) schon sehr lange auf einem OLED.
 
Matutin schrieb:
Ist das fürs Arbeiten nicht ein wenig zu sehr "Sehschlitz"? Ernstgemeinte Frage, ich suche Momentan nach einem Replacement für meinen 27"

Ich war vor ca. einem Jahr in der gleichen Situation wie Du. Ich hab mir den G9 dann geholt und meinen alten 27'' hochkant daneben gestellt. Mir persönlich der G9 alleine nicht und zwar weder zum arbeiten noch zum Gamen. Ich brauche mindestens einen weiteren Monitor, auf dem ich "sonstiges" ablegen kann und mir mehr Flexibilität gibt, wie z.B. Discord, Browser, Outlook oder grössere Excel sheets. Für mich jetzt das perfekte Setup, auch wenn es nicht besondere "harmonisch" aussieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matutin und Simonte
7hyrael schrieb:
Also ich seh nicht wie der eine Verbesserung zum OLED-Vorgänger darstellen soll?!
Der G91F ist kein Nachfolger.

Er soll Ultrawide Gaming in die niedrigeren Preisklassen bringen.
 
Zurück
Oben