Samsung Spinpoint F1 zickt

Ex0r

Commander
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
2.540
hi!

Ich fasse mich kurz:

Erste F1 1TB: Smart Status Bad. Wurde vom Raidcontroller net erkannt. XP Boot dauert im Raid und AHCI Modus Jahre.

Neue F1: Boot dauert im Raid und AHCI Mode wieder Jahre. Stell ich den Raidcontroller auf IDE-Mode bootet er normal durch, erkennt die HDD, kann diese aber zum verrecken nicht formatieren.

Ich lauf hier bald Amok jungs. Entweder liegts am scheiss Raid Controller oder wieder an der Platte.

Jemand ne Idee ? Raid Controller is onboard.
Mobo is Asus m2a vm. Eben neues Bios Update installed.

Beater

:(
 
Spinpoint F1 entsorgen und andere Marke kaufen...
 
Besser ist das: Ich kann mir schon denken, warum mir Atelco freiwillig eine Western Digital SE 16 640 GB AAKS statt einer neuen Samsung F1 640 GB für meine defekte F1 geschickt hat...
 
HAHA wie geil!
 
Na geil. Eben mit Samsung getelt. Dem Techniker war nix von dem Problem bekannt und ne andre Frau von Samsung meinte ich wäre eher der Pechvogel.

Laut Hutil is die Platte hin. Bin ma Retour Schein Ausfüllen und zur Post.
 
Naja, was sollen die auch sonst sagen. Die verschrotten die alte sofort und schicken Dir eine neue....
 
Bist du sicher ? Bei meinen Problem sagte man mir ich könne bis 3 Wochen auf eine neue HD warten. Wieso braucht man 3 Wochen um eine neue raus zuschicken?
Also bei der ausfallrate dann noch solche Wartezeiten? Werde nie wieder ne Samsung nehmen.
Gott sei dank tauscht Atelco mir meine aus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mummi74 schrieb:
Spinpoint F1 entsorgen und andere Marke kaufen...
Genau.
Auf meinen beiden Rechnern laufen insgesamt sechs Stück davon, überwiegend für Videobearbeitung.
Ausfälle bisher: Null. :D

Aber da Du der große Fachmann zu sein scheinst, wie Deine ausreichende Begründung zeigt, werde ich heute noch alle Platten entsorgen und mir neue kaufen.
...der Himmel danke Dir für Deinen Ratschlag.
 
Ich höre immer öfter davon das die neuen Samsung Platten ausfälle haben.
Meine ist mir gestern auch kaputt gegangen.Da scheint was mit der Mechanik nicht zu stimmen.

Wie gesagt auch ich höre öfters davon das die Ausfallrate bei den neueren Samsungs sehr hoch sein sollen. Bin ja mittlerweile selber einer der geschädigten :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (komplett zitat entfernt.)
Tja.. selbes hört man aber auch von WD, Seagate usw.
Solange ich keinen einzigen Ausfall habe, werde ich diese sehr schnellen und sehr leisen Platten keinesfalls ausbauen.
 
Also von WD habe ich noch nicht gehört das deren neuen HDs hohe 'Ausfallrate haben.
Aber recht haste solange bei dir alles läuft...
Kann aber von ein auf den anderen momentan anfangen.
Habe gestern ein Game installiert und auf einmal höre ich meine Samsung deutlich.
Tsja da ist es passiert, muß die Mechanik wohl ne macke haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (s.o.)
@Origano:

Ich hatte bisher auch nur Samsung und bisher auch noch keinen Ausfall. Nun hab ich mir die neue F1 Serie mal gegönnt und wenn man einmal googled findet man gleich mehrere Sammelthreads mit Usern deren Platte auch ebenfalls schon mehrmals defekt gewesen ist. Dazu gesellen sich noch ein Haufen anderere Probleme.

Das ist keineswegs mehr ein normaler "Ausschuss".

Ich lass mir jz mal ne WD liefern.

/edit: Und so wie der Thread hier abgeht scheint da wirklich was nicht normal zu sein.
 
@Origano
Du brauchst Dich nicht angegriffen fühlen.
Ich freue mich für Dich, daß Deine Samsung-Platten gut laufen. Sie sind ja auch sehr schnell und leise.Ich bin kein Verfechter von WD oder Seagate, aber ich höre auch aus dem Freundeskreis häufig von diversen Totalausfällen bei Samsung-Festplatten.
Im meinem alten Bürorechner werkelt aber wiederum eine 80GB Samsung - Platte seit ca. 6 Jahren ohne Probleme.
Von den neueren Modellen hört/liest man relativ viel negatives.
Jeder hat so seine Erfahrungen gesammelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mummi74 schrieb:
@Origano
Du brauchst Dich nicht angegriffen fühlen
Nein, ist schon OK..;)

Vielleicht reagiere ich auch nur so gereizt, weil ich natürlich auch schon von den Ausfällen der F1-Serie gelesen habe und hier deshalb ein wenig "unruhig" vor meinen beiden Rechnern sitze.
Bei sechs mal 750 GB, die mit fast 70 % belegt sind, hat man natürlich ein gewisses Unbehagen und ist ständig am Sichern der Dateien.
Inzwischen läuft die vierte externe Festplatte, um mal wieder ein Backup zu ziehen, denn 12 Wochen intensiver Videobearbeitung... Ich darf gar nicht daran denken:(
 
@Origano
man wünscht dir natürlich das du glück hast.
Aber bei sovielen Platten der F1 Serie wo dann noch die Ausfallquote so hoch ist :(
Ehrlich gesagt habe ich auch nicht damit gerechnet.
Die Platte lief wirklich sehr schnell und verdammt leise, ich habe die nicht mal ein wenig gehört.
Dann fing es gestern abend/nacht an. Wenn ich jetzt große Daten verschiebe oder installiere geht es los
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich echt nicht verstehen das ihr so über die samsung platten redet. habe miene platte jetzt schon wirklich ewig und null ausfälle und 100%ig zufreiden.
zb.: bei meinem burder ist gestern einfach ne WD platte kaputt gegangen. sag ja jetzt auch nicht das WD ein mist is oder?^^
 
@quadcore
Wer hat behauptet, dass Samsung Mist ist ?
 
Nein,aber es ist ja nicht mehr von der hand zu weisen das die ausfallquote bei den neueren modellen ziemlich hoch ist.
 
Zurück
Oben