Samsung T27A750 3D display

CougarOne

Captain
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
3.610
Hi,

Ich habe den oben genannten Monitor und hab den zur Zeit an meinem HTPC angeschlossen. Im HTPC ist ein asrock E350M1-USB3 das per HDMI an den Monitor angeschlossen. Ich hab den ccc installiert und wollte jetzt auf 120 Hz stellen, jedoch kann ich das nirgends einstellen.

Wie genau muss ich das machen oder liegt das daran dass ich ein dvi Kabel brauche?
 
Glaub kaum, das deine Onboardgrafik dafür geeignet ist - die 120Hz brauchst du eh nur bei 3D Darstellung.
 
Nun ja die 120hz sind auch im normalbetrieb sehr zu sehen.
 
Hab ich von nem Großhändler gekauft, also nicht im inet. Ein Review würde ich gern schreiben, aber da ich nicht wirklich die Ahnung habe von Monitoren, wirds wohl nichts. Aber ich bin zu 100% zufrieden, da der genu die Qualität hat die ich unbedingt sehr lange gesucht habe :D.
 
Es gibt doch genügend Händler im Internet.

Ich persönlich bin an dem Samsung T27A950 interessiert, allerdings warte ich da noch ein bisschen, bis es ein Review dazu gibt.
Besonders würde es mich interessieren, wie die Sache mit dem 3D gelöst wurde. Ob es noch wie bei den älteren Modellen ist oder ob sich da was verbessert hat.
120 Hz ohne 3D, würde mich bei Spielen auch interessieren und natürlich, was für mich das wichtigste ist, der InputLag. :)
 
Ich hatte die auswahl zwischen den A750 und den A950 jedoch hab ich mich für ersteren entschieden, da beim A950 die Anschlüsse am Fuß sind und dadurch sehr weit nach hinten gehen, was auf meinem Schreibtisch sehr nerven würde. An sonsten sind die Monitore haargenau gleich nur vom design her eben anders.
 
Mich würde interessieren, wie bei diesem Monitor die 3D-Darstellung von Spielen funktioniert. Ist der Monitor 3D-Vision kompatibel, benötigt man bestimmte TriDef-Treiber oder wird von Samsung etwas mitgeliefert?
 
Der Monitor hat eine eigene Brille dabei und man kann 3D direkt über den Monitor einschalten. Wie es bei spielen ist, weiß ich noch nicht, da mein neuer pc immer noch nicht da ist.
 
Ja, das mit der 3D-Brille hatte ich gelesen. Nur werden ja eigentlich auch entsprechende 3D-Treiber benötigt. Wenn der Monitor lediglich intern versucht 2D-Inhalte auf 3D hochzurechnen, dürfte das ja mit Sicherheit nicht an die Qualität der 3D-Vision heran kommen.
 
Ich weis es ehrlich gesagt nicht wie die Qualität ist, aber ich hab ihn nicht wegen 3D geholt, sondern wegen den 120hz. Damit läuft einfach alles flüssiger.
 
Ich warte auch sehnlichst auf die neuen Samsung Monitore. Allerdings S27A950D und S27A750D. Die T-Modelle haben einen TV-Tuner, den ich eh nicht brauche und ein etwas langsameres Panel.

Bei den A750er Monitoren stört mich jedoch der fehlende DVI-Anschluss... Für 120Hz@1080p somit nur über Displayport zu gebrauchen - und den besitzt meine GTX570 leider nicht. Vom Chassis her gefällt mir der aber um Welten besser als der A950 :(
 
Würde denn EIN Displayport ausreichen, um bei 3D-Spielen eine ausreichende Framezahl zu erhalten? Bei DVI werden ja ZWEI Anschlüsse benötigt, wenn ich das richtig verstanden habe.

Man kann wohl grundsätzlich z. B. im 3D-Vision-Treiber auch die Ausgabe über den HDMI-Port aktivieren, nur dass dann wohl lediglich 24fps dargestellt werden, was den Meisten zu wenig sein dürfte. Daher ist offensichlich auch das Modell T27A... im Gegensatz zum S27A... nicht ausreichend für 3D-Spiele geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@erazzed: Der A750 hat gar kein Displayport. Ich finde den zumindest nicht am Monitor und in der Beschreibung auf der Homepage von Samsung steht auch nichts darüber.
 
@Cougar: Ehrlich gesagt finde ich zum S27A750 auf der Samsung-Page überhaupt keine Infos. Vermutlich hast Du den Infos zum T27... gelesen?
 
Hi,

ja stimmt ich meinte auch den T27A750, der hat kein Displayport.
 
Cougar-One schrieb:
@erazzed: Der A750 hat gar kein Displayport. Ich finde den zumindest nicht am Monitor und in der Beschreibung auf der Homepage von Samsung steht auch nichts darüber.

Genau deswegen habe ich ja auch den Unterschied zwischen S und T hervorgehoben.

Hier die Specs zum vergleichen:

Key Specs:
7 & 9 Series:
- Models: S23A750 (23-inch), S27A750 (27-inch), S23A950 (23-inch), S27A950 (27-inch)
- Full HD 1920 x 1080 resolution
- Response Time: 2 ms
- MEGA dynamic contrast ratio: Static 1000: 1
- Viewing angle: 170°/160°
- Connectivity: SA750: HDMI, Displayport
SA950: HDMI, Displayport, DVI-Duallink
- Product Dimensions: (with stand – W x H x D)
- S23A750D: 21” x 16” x 7.5”
- S27A750D: 25” x 18” x 7.5”
- S23A950D: 21” x 16.5” x 7”
- S27A950D: 24.5” x 18.5” x 7”
- Weight:
- S23A750D: 4.2kg
- S27A750D: 4.5kg
- S23A950D: 4.8kg
- S27A950D: 5.5kg

- HDTV/Monitor Models: T23A750 (23-inch), T27A750 (27-inch), T23A950 (23-inch), T27A950 (27-inch)
- Full HD 1920 x 1080 resolution
- Response Time: 5 ms
- MEGA dynamic contrast ratio: Static 1000: 1
- Viewing angle: 170°/160°
- Connectivity: HDMI, USB 2.0, RF In, Audio Out (Mini Jack), Digital Audio Out (Optical), PC Audio In (Mini Jack), Component In (Y/Pb/Pr), Composite In (AV), Ethernet (LAN), RF In
- Audio: Speakers: (2) 7W speakers with Dolby Digital, SRS TheaterSound HD, DTS 2.0 and 3D sound support
- Dimensions: (with stand – W x H x D)
- T23A750: 21” x 16” x 7.5”
- T27A750: 25” x 18” x 7.5”
- T23A950: 21” x 16.5” x 7”
- T27A950: 24.5” x 18.5” x 7”
- Weight:
- T23A750: 4.2kg
- T27A750: 4.5kg
- T23A950: 4.8kg
- T27A950: 5.5kg

Quelle: http://www.samsungusanews.com/2011/...2011-flagship-it-display-and-projector-lines/
 
Zuletzt bearbeitet:
sers
ich hab auch erstmal gegoogelt nach den neuen 3D Samsungs und 3D Vision. So wies es aussieht wird 3D Vision nicht unterstützt sondern nur TriDef. Deshalb auch die eigene Samsung Brille. Man müsste mal Praxistests abwarten von Leuten die NVIDIA Karten haben.

edit: mit link : news from 3dvisionblog
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob 3D Vision-kompatibel oder nicht ist soweit ich weiß nur eine Lizenzsache. Wer 3D Vision-ready sein will, muss seinen Monitor zertifizieren lassen. Der NVidia-Treiber enthält dann ein Monitorprofil, worüber der Monitor verifiziert wird.
Alle Grundvoraussetzungen für den 3D-Betrieb sind ja gegeben (120Hz über DVI/Displayport). Evtl. werden ja noch Wege gefunden, wie man nicht-zertifizierte Monitore mit 3D Vision zum Laufen bekommt :D

Ich für meinen Teil kann das Ganze entspannt abwarten und beobachten - 3D ist für mich nur nice-to-have. Mein Hauptaugenmerk liegt auf den nativen 120Hz (und den damit verbundenen "echten" 120fps) :)
 
Zurück
Oben