Samsung U28E590D und FreeSync

Hattie

Lieutenant
Registriert
März 2009
Beiträge
854
Hallo zusammen,

hier gibt es ja schon ein paar Threads zum Thema FreeSync, meine Frage konnte ich damit aber nicht wirklich beantworten.
Ich habe den oben genannten Monitor, der FreeSync unterstützt. Aus dem Grund bin ich auch von meiner Nvidia-Karte zu einer Radeon R9 Fury gewechselt, damit ich den Vorteil von FreeSync nutzen kann.
Ich spiele in 4k, weshalb ich mir durch FreeSync gerade in Framebereichen zwischen 30 und 45 flüssigeres Spielen erwartet habe.
Bisher konnte ich nur Just Cause 3 in diesem Framebreich testen, ich merke allerdings überhaupt keinen Unterschied ob FreeSync ein- oder ausgeschaltet ist. Tearing konnte ich noch nie wirklich feststellen, aber sollte das Spiel nicht an sich auch flüssiger laufen?
Im Grafikkartentreiber wird mir bei FreeSync folgendes angezeigt (siehe Anhang)
Heißt das, dass mir FreeSync nur etwas bringt, wenn ich mehr als 54 FPS habe? Das wäre für mich dann ja leider völlig nutzlos. Oder sehe ich das falsch?


Danke und Grüße
Firefuchs
 

Anhänge

  • FreeSync.jpg
    FreeSync.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 1.009
Über welche Schnittstelle ist der Monitor angeschlossen? HDMI unterstützt kein Freesync, du müsstest DP nutzen.
 
In deinem Menü vom LCD sollte ein Freesync Unterpunkt sein weiß zwar nicht was der bringt.
Den meines Wissens geht der Monitor von 40 -60 Hz
 
Der Freesync-Bereich deines Monitors liegt zwischen 45 und 60 Hz. Weniger wäre natürlich wünschenswert aber egal, da solltet du bis 60Hz gut dabei sein. Du musst Freesync aber nicht nur im Grafikkartentreiber aktivieren sondern auch über den Joystick hinten am Display den Game-Mode aktivieren. Du hast wenn Freesync an ist folgende Modi zur Auswahl: Spielemodus, FreeSync, Reaktionszeit, Augenschonmodus und Öko-Sparmodus Plus.
Sofern das nicht auf Freesync steht funktioniert das natürlich nicht. Ich hoffe aber du hattest das schon angeschaltet.
 
Weniger ist nicht wünschenswert, sondern vorhanden sofern ein aktueller Crimsontreiber verwendet wird, der Framedoubling kann.
 
Der aktuelle Crimson Treiber ist installiert. FreeSync ist am Monitor und im Treiber aktiviert.
Den Game-Mode habe ich bisher aber noch nicht akviert, ich dachte der würde nur den Kontrast + Helligkeit verändern.

Durch Framedoubling sollte FreeSync also schon bei unter 45 FPS funktionieren, oder verstehe ich das falsch?
 
Ich habe in der Zwischenzeit nochmals ausführlich getestet. Bei ~35 und ~40 FPS habe ich jeweils mit aktiviertem und deaktiviertem FreeSync gespielt. Unterschiede kann ich keine feststellen, oder ich mir fallen sie nicht auf. Gibt es irgendeine Möglichkeit zu sehen, ob FreeSync aktiv ist?
Hat jemand eigene Erfahrungen mit FreeSync und diesem FPS Bereich (vielleicht sogar in 4k) gemacht?
 
Finde das auch lächerlich, weiß nicht ob das am Monitor liegt, habe auch den gleichen Monitor, effektiv geht bei dem Monitor nur 54-64 hertz nicht wie angenommen 40-60hz, ich erkenne auch keinen Unterschied, was sich aber lohnt sind die 4k, zu dem Freesync kann ich nur sagen Griff ins Klo, hab extra zu einer R9 390 gewechselt was ich aber jetzt nicht mehr bereue wenn man sich die neusten Benchmarks anschaut beim Kampf Gtx 970 vs R9 390.

Was mir eingefallen ist, wenn man Freesync aktiviert hat man den 64 Herz Modus, kann das sein dass dort Freesync überhaupt nicht funktioniert weil Displayport und Hdmi 1.4 nur bis 60 Herz funktionieren? Oder hat das damit nichts zu tun und er deckt trotzdem den Bereich ab? Bin ja gerade bei 64 Herz, hab keine Bildstörungen oder ähnliches, außer halt manchmal Tearing wenns über 60 fps geht oder unter 54

Sehr Schade dass AMD nicht einen Standard von 32-60 Herz raus gibt. Hab bei meinem gestern manuell Treiber installiert jetzt geht er von 33 bis 64 herz, merke zwar immer noch nicht viel zu normalen Monitoren aber was solls^^
 
Zurück
Oben