Hattie
Lieutenant
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 854
Hallo zusammen,
hier gibt es ja schon ein paar Threads zum Thema FreeSync, meine Frage konnte ich damit aber nicht wirklich beantworten.
Ich habe den oben genannten Monitor, der FreeSync unterstützt. Aus dem Grund bin ich auch von meiner Nvidia-Karte zu einer Radeon R9 Fury gewechselt, damit ich den Vorteil von FreeSync nutzen kann.
Ich spiele in 4k, weshalb ich mir durch FreeSync gerade in Framebereichen zwischen 30 und 45 flüssigeres Spielen erwartet habe.
Bisher konnte ich nur Just Cause 3 in diesem Framebreich testen, ich merke allerdings überhaupt keinen Unterschied ob FreeSync ein- oder ausgeschaltet ist. Tearing konnte ich noch nie wirklich feststellen, aber sollte das Spiel nicht an sich auch flüssiger laufen?
Im Grafikkartentreiber wird mir bei FreeSync folgendes angezeigt (siehe Anhang)
Heißt das, dass mir FreeSync nur etwas bringt, wenn ich mehr als 54 FPS habe? Das wäre für mich dann ja leider völlig nutzlos. Oder sehe ich das falsch?
Danke und Grüße
Firefuchs
hier gibt es ja schon ein paar Threads zum Thema FreeSync, meine Frage konnte ich damit aber nicht wirklich beantworten.
Ich habe den oben genannten Monitor, der FreeSync unterstützt. Aus dem Grund bin ich auch von meiner Nvidia-Karte zu einer Radeon R9 Fury gewechselt, damit ich den Vorteil von FreeSync nutzen kann.
Ich spiele in 4k, weshalb ich mir durch FreeSync gerade in Framebereichen zwischen 30 und 45 flüssigeres Spielen erwartet habe.
Bisher konnte ich nur Just Cause 3 in diesem Framebreich testen, ich merke allerdings überhaupt keinen Unterschied ob FreeSync ein- oder ausgeschaltet ist. Tearing konnte ich noch nie wirklich feststellen, aber sollte das Spiel nicht an sich auch flüssiger laufen?
Im Grafikkartentreiber wird mir bei FreeSync folgendes angezeigt (siehe Anhang)
Heißt das, dass mir FreeSync nur etwas bringt, wenn ich mehr als 54 FPS habe? Das wäre für mich dann ja leider völlig nutzlos. Oder sehe ich das falsch?
Danke und Grüße
Firefuchs