Sapphire HD6950 2GB Shader unlocked Bildprobleme!

Slasher

Banned
Registriert
Juni 2012
Beiträge
52
Hi all!

Ich habe ein großes Problem. Ich habe eine Sapphire HD 6950 2GB die vom Werk aus alle Shader frei hat. Nun habe ich den Schalter mal wieder umgelegt, da ich jetzt die Leistung gut gebrauchen kann. Doch nur Bildfehler. Es wurde nichts mit der Karte angestellt. Sie wurde nur von 800 auf 880MHz übertaktet, was auch immer geklappt hat. Nun kommen sofort die ganzen Bildfehler, wie im Bild zusehen ist.

Ich hatte den kleienn Schalter schon mal umgelegt, und da alief die Karte (am Anfang, wo ich sie bekam) 3 Monate ohne Murren. Ich schließe einen Defekt der Grafikkarte aus. Könnte das Bios oder der Treiber sein, wobei ich den Treiber mehr in Verdacht habe, da es vorher ohne Probleme funktionierte.

- Treiber ist der aktuellste Beta.
- Die Temperatur der Graka liegt im Idle bei ca. 35-40Grad.

System:
Intel i5 2500k @ 4GHz
Thermalright HR-02 Macho
Asus P8P67
be quiet! E8 580W
Corsair 2x4GB Vegance LP
Crucial M4 128GB
WD Green 2,5TB

Als Monitor dient ein Dell UltraSharp U2312HM
 

Anhänge

  • IMAG0005.jpg
    IMAG0005.jpg
    140,1 KB · Aufrufe: 198
Zuletzt bearbeitet:
stell den gpu takt doch mal auf 700 und speicher auf 1250

treten die fehler immernoch auf ?


wenn ja kipp den bios heben wiederu m und benutz das alte bios..

oder treten die fehler immernoch auf ?
 
Hallo.

Ich habe einfach mal den Treiber neuinstalliert, und schon ging es wieder. Was für mich komisch war, da ich im Treiber selber nie was verändere. Habe jetzt auch mal auf 840MHz übertaktet und CS:GO ohen Vsync gespielt. Grafikkarte war bei 60Grad und es sidn keine Fehler mehr zu sehen.
Diese Art von Fehler hatte ich bisher noch nirgends gesehen. Ich kenn wohl Artefakte oder ähnliches. Wi kann das denn sein, dass es jetzt wieder funktioniert? Konnte der Treiber die zusätzlichen Shader nicht richtig erkennen?

Was aber immer noch komisch ist, das der PC beim hochfahren 1x lang und 2x kurz piept und der Bildschrim bleibt schwarz. Ziehe ich das DVI Kabel ab, starte den PC pis zum Windows Sound und stecke das DVI Kabel wieder rein, habe ich auch wieder ein Bild.


Edit:
Tja, die Freude hielt sich nur kurz. Die Bildfehler traten wieder auf. Also heruntergefahren und Schalter umgelegt, wobei mir der doch gleich abgebrochen ist -.-
Hochgefahren udn die Bildfehler waren immer noch da. Dann habe ich mal eine saubere Deinstallation gemacht. Alle Einträge in der Registry weg. Neustart und Treiber neu installiert. Mal schauen, ob das Problem nochmal auftritt. Ess cheint mir fast so, als könnte die Graka sich mit dem Monitor nicht ganz richtig bzw. der Treiber macht mucken.
Ergänzung ()

Nun nähern wir uns der Zielgraden. Die Bildfehler treten bei jeden Bios auf. Ich kann auch übertakten auf 880MHz. Die Bildfehler bleiben auch. Aber wenn ich jetzt 3 Minuten warte bis der Bildschirm im Stromsparmodus geht (Energieoptionen so eingestellt), dann kommen KEINE Bildfehler mehr. Dann kann ich alles ohne Einschränkungen machen. Wenn ich jetzt die Grafikkarte wieter übertakten will oder runtertakten will, muss ich wieder 3 Minuten warten. Meine Vermutung liegt somit nahe, dass dies ein Softwareproblem sein muss. Hier werde ich aber eure Hilfe benötigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben