Sapphire RX 480 (Referenz Modell)

Caramelito

Admiral
Registriert
Juni 2016
Beiträge
9.045
Hi,

meine neue Grafikkarte läuft im Idle öfter mal mit maximalem Takt (1266 Mhz), 100% Load und knapp 80°.

Nach einem Neustart ist das "Problem" weg. Ein paar Neustarts später wieder da.

Nach Boot laufen folgende Programme:

MSI Afterburner + RivaTurner
Greenshot
Das wars.

Laut Task Manager ist auch nichts da, was irgendwie diese Leistung rechtfertigt. CPU ist bei 1-2%, Ram sind knapp 2GB belegt.

Habe den neusten Treiber installiert, vorher hatte ich den 16.7.3 und dachte es läge an ihm.

Liegt das am Treiber oder an der Graka? Jemand solche Erfarhungen gemacht?

Memory Clock der Graka bleibt auf 300 Mhz..

Ich vermute eher einen Bug, was sagt ihr?

Der PC wurde vor einigen Wochen neu aufgesetzt, Win 10 64Bit läuft drauf. Davor war ne GTX 970 verbaut, der Treiber wurde mit DDU deinstalliert, dann die Graka eingebaut und den AMD Treiber drauf.

Hier ein Screenshot während ich hier schreibe und nur Winamp nebenbei läuft: https://i.imgur.com/cGigA2l.png
 
Ich habe jetzt gezielt nach einem Abschnitt gesucht und auch gefunden.
der Treiber wurde mit DDU deinstalliert
Bei ~2 von 3 Leuten mit solchen, oder ähnlichen Problemen finde ich diesen.
Der NV Treiber schafft das ganz gut alleine wenn man den Hacken setzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war jetzt auch spontan mein erster Gedanke, beende mal den Afterburner/RivaTunter und schau dir dann nochmal die Auslastung an. Ist nicht das erste Mal, dass solche Programme für einen nicht mehr ganz so einwandfreien Betrieb von Grafikkarten sorgen.

@Darkscream:
Da hast du Recht, so radikale Cleaning-Tools würde ich erst verwenden, wenn die normalen Wege Probleme machen. Schließlich sind diese Programme nicht vom Hersteller, wer kann schon sicher sagen, dass da nicht eine wichtige Windows-Datei mitentfernt wird.
Ich persönliche hatte auch noch nie Probleme damit, einen Treiber ganz normal per Systemsteuerung zu deinstallieren, um danach den neuen Treiber zu installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pflichte BernardSheyan bei:
Du hast zwei Programme zum Anpassen von Taktfrequenzen und haust die bei Problemen mit genau diesen nicht erstmal aus dem Autostart?
100% load ist natürlich trotzdem merkwürdig.

Lade dir doch mal den Sysinternals Process Explorer, der zeigt wohl auch die GPU load von Prozessen an, damit müsstest du es ja einfach identifizieren können.
 
Ich baue PCs und hatte auch noch nie ein Problem.... ohne das Tool. Hier waren auch ein paar Wechsel von NV zu AMD, ist immer alles gelaufen. Wobei ich mir Probleme mit Afterburner auch vorstellen könnte.
Und das mit den 2 von 3Leuten bezieht sich auf einen Beobachtungszeitraum von mind. 1,5 Jahren im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also auch wenn ich MSI AB und RivaTurner beende, bringt das nichts. Auch wenn sie nicht im Autostart sind (gestern ein paar mal getestet)War auch mein Gedanke.
Die sind im Autostart, weil ich das "OSD" in den Games haben möchte und es sonst vergesse.

Eurer Meinung nach kann das an DDU liegen? Normal fragt man immer, warum hast du DDU nicht verwendet für ne saubere Neuninstalltion? ;-)

Seit nem Neustart vorhin funkts. wieder.

Die Ref RX 480 ist mMn sehr schlecht und kommt wieder weg. Ein CustomModell wird angeschafft..
Hoffe dort läuft das Ganze dann besser.
 
aus eigener Erfahrung würde ich nicht auf den DDU sondern auf die beiden Programme schließen...
 
Die Referenz RX 480 ist natürlich ziemlich mies, aber das war ja zu erwarten. Nach den HD 58XXer Karten gab's eigentlich keine Referenzkarten mehr, die angenehme Werte erzielt haben.

Dir bleibt zur Fehlersuche eigentlich nur noch der Weg von pcBauer übrig, der Process Explorer kann dir genau sagen, welcher Prozess wo eine Last auslöst.
 
Hab die selbe Karte. Wenn der Lüfter bei 100% Last nicht hochdreht kann es sich eh nur um einen Auslesefehler handeln. Bei mir sinds ab 19% Fan Speed im Idle und bis 58% unter Last und den Unterschied hört man deutlich.

Hatte auch ständig Probleme mit Afterburner und GPU-Z im Autostart. Ich hab Afterburner deinstalliert und GPU-Z starte ich nur mehr wenn benötigt und hab jetzt keine Probleme mehr.
 
Habe auch alle Programme ausm Autostart genommen, eben wieder @1266Mhz in Idle @ 79°.
Graka kommt eh weg, denke liegt wohl an ihr, ich habe sonst keinen Plan.

Habe sogar MalwareBytes rennen lassen, nichts gefunden, habe vermutet irgein Virus oder sowas hätte sich eingefangen ^^.

Muss wohl damit die nächsten 1-2 Wochen leben.
Ergänzung ()

So jetzt weiß ich, wie ich es "löse".

Bei einem frischen Hochfahren --> 100% und max Clock im Idle. Nichts anderes wird mehr mitgestartet.

Neustart --> Behebt das Ganze NICHT!

Man muss in Wattmann rein, dort irgendeine Kleinigkeit ändern..z.B. Max Temp um 1° hoch oder runter --> Neustart --> Keine 100% im Idle mehr!

Habe ein wenig gegooglet, ein paar, nicht alle, haben dasselbe und es liegt wohl an dem Treiber.

Mal sehen wann das gefixt wird..
 
Hi,

ja ist es.

Habe ein Asus P8P67 "New B3 Rev 3.0"

BIOS 3602 ist das aktuellste und zur Zeit installierte. Ist aber auch von 2012.

Habe das Mobo seit 2011, nie hatte ich irgendwelche Probleme mit meinen Grakas, oder solche Fehler, wo der Takt komisch ist der Graka usw..
Die letzte Karte war die GTX 970, die lief eigentlich perfekt. --> Wurde getauscht, weil ich viel Geld dafür bekommen habe und eig 0 Verlust beim Umstieg auf die RX 480 hatte. (Dachte mir dann, selbe Leistung, 3.5gb vs 8 gb :-) )

Nur vor über einem Jahr wollte mein Mobo die R8 280x 3gb nicht akzeptieren, Bild blieb schwarz, die Graka war nicht kaputt und wurde in nem anderen PC getestet.

Ich bin gespannt, ob das Ganze dann auch mit der RX 480 Nitro auftreten wird und mit dem kommenden AMD Treiber..
 
Zurück
Oben