SAT Receiver gesucht

timo82

Commodore
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
4.617
Hi,

ich brauche eine Empfehlung für einen SAT Receiver.

Mit dem Ding möchte ich HD TV sehen, auf Festpaltte (egal ob intern oder USB) aufnehmen können und ins LAN streamen. Netzwerkanschluss ist an passender Stelle vorhanden.

Zum Streamen sollen die Receiver mti Linux (Enigma2) sehr gut sein.

Kann da jmd, was empfehlen?
Oder sollte ich etwas anderes kaufen?
 
Mal nach Dreambox geschaut ?
 
Sollange du keinen Preis nennst, empfehle ich eine legendäre Dreambox 800 HD SE oder eine vu plus duo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Empfehlungen.

Die VU+ solo gibts ja für 220€. Das Ding soll ja top sein.

Ich wäre nicht böse, wenn es günstigere Empfehlugnen geben würde!

Nen Twin Tuner brauche ich eigentlich nicht!
 
Kenn mich da net so aus. Keine Ahnung was es da noch so auf Linux Basis gibt. Preislich dürfte da aber nicht mehr viel nach unten gehen, besonders wenn man was anständiges haben will. Das liegt alles weit über der 250-300€ Marke.

ich kann Dir wie gesagt nur den Clark Tech empfehlen. Mein Bruder hatte vorher einen Humax und jetzt den Clark Tech. Super zufrieden, kein Beta Produkt und deutlich besser als manch andere in der Preisklasse!
 
Der TechniSat TechniStar S1 ist ja viel billiger.

Aber hat der auch Linux?

Ich brauche aber einen Receiver mit Antennenausgang, weil der HTOC noch dahinter hängt (ich weiß, dass biedes nur eingeschränkt parallel geht).
 
timo82 schrieb:
Der TechniSat TechniStar S1 ist ja viel billiger.

Aber hat der auch Linux?

Ich brauche aber einen Receiver mit Antennenausgang, weil der HTOC noch dahinter hängt (ich weiß, dass biedes nur eingeschränkt parallel geht).

technisat und linux passt nicht zusammen.für technisat wird es auch niemals linux geben wenn man mal ins nachtfalke forum schaut sieht man das es auf technisat receiver kaum möglichkeiten gibt schade aber so ist es.

meine empfehlung kathrein ufs 912 den ich selber habe und streame zb vom wohnzimmer auf dem desktop monitor. oder natürlich die beliebten dreamboxen auf der kathi ist enigma 2 auch möglich ich mag die original soft lieber aber muss jeder selbst entscheiden

von clarketech oder ähnlichen baumarkt receivern rate ich ab denn die bild und tonqualität ist grundsätzlich sehr schlecht
 
time-machine schrieb:
...meine empfehlung kathrein ufs 912 den ich selber habe und streame zb vom wohnzimmer auf dem desktop monitor.

Den Receiver finde ich nicht.
Gibts den nicht mehr?
 
ah richtig kathrein hat den auslaufen lassen um den 913 sprich den nachfolger an den mann zu bekommen den 912 bekommt man wohl nur noch in sehr wenigen stückzahlen vielleicht ist der 913 etwas für dich
 
Was heißt denn dabei Linux basiert?

ISt das so, wie bei den Enigma 2 Receivern?

Wie geht das Streaming bei deinem? Kann man über nen Browser am PC schauen?

Dank dir für die Hilfe!
 
von clarketech oder ähnlichen baumarkt receivern rate ich ab denn die bild und tonqualität ist grundsätzlich sehr schlecht

Das ist doch kein Baumarktreceiver^^Tzz klappts noch ich glaube kaum das ein 350€ Receiver eines Deutschen Herstellers Baumarktformat hat, die Rezensionen und Meinungen sprechen für sich. Da scheinst Du über kein fundiertes Wissen zu verfügen, sorry

Ganz ehrlich ich hatte schon Humax, Vantage und danderen Graus hier bei mir, dagegen ist der Clark Tech ein Luxusgerät.

http://www.testberichte.de/p/clarke-tech-tests/et-9000-testbericht.html
 
timo82 schrieb:
Was heißt denn dabei Linux basiert?

ISt das so, wie bei den Enigma 2 Receivern?

Wie geht das Streaming bei deinem? Kann man über nen Browser am PC schauen?

Dank dir für die Hilfe!

die software auf dem kathi kannste die gleiche wie die von dreambox nehmen ist halt ne modifizierte und ja es ist wie bei enigma 2 receivern plugins kann man sich bequem über das menü am bildschirm runterladen sofern benötigt.

das streaming klappt wunderbar und ist sehr einfach zu handhaben.
nachdem du den receiver ans netz gehängt hast so hast du ja eine ip adresse diese gibst du einfach im browser ein und kannst vom pc oder laptop aus das programm sehen oder umschalten. ich finde über enigma klappt das ein tick besser das webinterface von kathrein selber ist zwar gut aber das von enigma ein tick feiner.

wunderbar geht es auch mit dem programm dreamstream was zwar eigentlich für dreamboxen ist aber läuft auch auf kathrein.
solltest du einen router haben kann der receiver dein modem als media server nutzen.
ich denke kathrein boxen haben gutes pottential hatte davor schon viele andere gehabt sowie technisat vu+ clarke tech aber das bild von der kathrein find eich bisher am besten.

@über mir deine links sind ja ganz ok ich selber finde aber das clarke tech nicht in der liga von kathrein spielt zumal kathrein was sateliten technik betrifft ganz oben mitspielen.
ich selber würde mir niemals ein clarke tech holen aber jeder sollte natürlich seine eigenen bedürfnisse nachkommen dürfen daher empfehle ich hier auch nur ein produkt womit ich selber sehr gute erfahrung gemacht habe
 
Ich selber kenne ihn zwar nich, aber ganz billig knapp 100€ gäb es noch den Edision Argus Pingulux Firmware läufter dort meines Wissens Enigma 2 drauf sowie bereits im Auslieferungs Zustand ist ein Linux aufgespielt.
 
@ time-machine:

Danke für die Erklärung.
Das hört sich sehr einfach an und ist dann genau das richtige für meine Freundin :D

@ Saro:

Der Edision Argus Pingulux hört sich SUPER an! Danke
 
Zurück
Oben