Scandisk startet jedesmal nach Neustart

Damarus

Banned
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
499
Hi, also mein Problem ist, das Windows jedesmal einen Scandisk auf einer meiner Festplatten durchführt und ich das nicht abschalten kann. Ich schalte den Rechner an bzw. starte neu, er lädt das Windows und führt jedesmal den 3 Phasen Scandisk aus. Der läuft jedesmal durch und es werden keine Fehler gefunden und ich komm zum Anmeldebildschirm. Das hab ich seitdem mir der Rechner mal abgestürzt ist und Windows halt nun meint das die Festplatte jedesmal überprüft werden muss. Es muss sich doch irgendwo wieder abschalten lassen oder ? Die Festplatte die er immer scant ist nur ne Speicherplatte für meine Daten. Dateiformat is NTFS und die Platte hängt als Master ganz normal am IDE 1 Port von meinem nForce 2 Board.
 
Yo,

was für'n BS hast du denn ???

CJ
 
Da Du nicht schreibst um welches Betriebssystem es sich handelt, gehe ich mal von XP aus. Als erstes sieh mal in Deinem Taskmanager nach ob die Platte evtl bei jedem Systemstart gecheckt wird., oder deaktiviere ihn mal.

Sonst gibt es zwei mögliche Lösungsansätze:

1. Als erstes folgendes testen:
Starte in der Wiederherstellungskonsole, gebe dort den Befehl chkdsk /? ein, mit chkdsk /f /r /x wird die Platte geprüft und Fehler behoben..
Weiterführende Hilfe dazu findest du in
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;314058
Wenn auch hiermit das Problem nicht gelöst werden kann, ist ein Festplattendefekt sehr wahrscheinlich.

2. Oft wird das Problem durch ein Programm oder einen Dienst verursacht. Um selbigem auf die Spur zu kommen:
Starte den Rechner im Abgesicherten Modus und fahre ihn dann korrekt herunter.
Schalte den Rechner wieder ein und boote ihn ganz normal.
Sollte bei diesem ersten Startvorgang keine Datenträgerüberprüfung erfolgen, gehe wie folgt vor:
Start-->Ausführen-->msconfig-->Systemstart-->Alles deaktivieren
Start-->Ausführen-->msconfig-->Dienste-->alle Microsoft Dienste ausblenden-->die verbleibenden deaktivieren
Sollte das Problem nicht mehr auftreten, die Punkte einzeln wieder aktivieren, um somit das verursachende Programm lokalisieren zu können.

Der Hersteller Deiner Festplatte hat in den meisten Fällen auf seiner HP entsprechdende Diagnosetools.
 
Ja,
Werkam hat Recht, ich hab Windows XP Professional. Danke für die Ratschläge, die werde ich gleich mal ausprobieren.

Okay, ich habe das mit dem chkdsk /f /r /x mal gemacht und das Problem ist behoben. Vielen Dank nochmal für deine Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben