Countdown2
Lieutenant
- Dabei seit
- Apr. 2009
- Beiträge
- 872
Hi,
folgende Situation:
Mein Kumpel hat einen VW Beetle, der seit einer Weile in der Garage steht und den er verkaufen möchte. Er hat ihn leider lange nicht losbekommen, doch dann hat sich endlich jemand gemeldet und den Wagen letztlich sogar gekauft. Kaum sind die zwei Typen vom Hof gefahren, ist der Wagen auf der Autobahn während der Fahrt ausgegangen. Er kam natürlich zurück, war sehr bedrückt und wollte den Wagen zurückgeben. Mein Kumpel hat ihn dann auch zurückgenommen, da das sehr nette Leute waren und er fair bleiben wollte. Der Käufer hat nach wie vor Interesse an dem Wagen, möchte aber, dass der Fehler gefunden und behoben wird. Nach langer Suche durch einen befreundeten Kfz-Mechatroniker stellte sich heraus, dass falsche Zündkerzen drin waren.
Also wurden die gewechselt und der Mechatroniker hat den Wagen repariert vor seine Werkstatt gestellt. Alles gut, könnte man meinen. 10 Minuten später kommt so ein Vollpfosten und fährt dem ordnungsgemäß abgestellten Beetle hinten drauf. Ich konnte es kaum glauben, als er es mir erzählt hat - so viel Pech kann man doch gar nicht haben.
Polizei ist nun eingeschaltet und die Versicherung der Person, die hinten draufgefahren ist, wird den Schaden wohl zahlen. Doch mein Kumpel muss nun auch logischerweise mit dem Preis runtergehen. Wie sieht es da aus, zusätzlich noch die Wertminderung bei der Versicherung geltend zu machen? Kennt sich da jemand aus?
Ist zwar mit einer Erstzulassung von 02/1999 auch nicht mehr der Jüngste, allerdings hat der Wagen eine ordentliche Ausstattung und schönes Tuning, was den Wert auch noch etwas in die Höhe treibt.
Gruß und vielen Dank
folgende Situation:
Mein Kumpel hat einen VW Beetle, der seit einer Weile in der Garage steht und den er verkaufen möchte. Er hat ihn leider lange nicht losbekommen, doch dann hat sich endlich jemand gemeldet und den Wagen letztlich sogar gekauft. Kaum sind die zwei Typen vom Hof gefahren, ist der Wagen auf der Autobahn während der Fahrt ausgegangen. Er kam natürlich zurück, war sehr bedrückt und wollte den Wagen zurückgeben. Mein Kumpel hat ihn dann auch zurückgenommen, da das sehr nette Leute waren und er fair bleiben wollte. Der Käufer hat nach wie vor Interesse an dem Wagen, möchte aber, dass der Fehler gefunden und behoben wird. Nach langer Suche durch einen befreundeten Kfz-Mechatroniker stellte sich heraus, dass falsche Zündkerzen drin waren.
Also wurden die gewechselt und der Mechatroniker hat den Wagen repariert vor seine Werkstatt gestellt. Alles gut, könnte man meinen. 10 Minuten später kommt so ein Vollpfosten und fährt dem ordnungsgemäß abgestellten Beetle hinten drauf. Ich konnte es kaum glauben, als er es mir erzählt hat - so viel Pech kann man doch gar nicht haben.
Polizei ist nun eingeschaltet und die Versicherung der Person, die hinten draufgefahren ist, wird den Schaden wohl zahlen. Doch mein Kumpel muss nun auch logischerweise mit dem Preis runtergehen. Wie sieht es da aus, zusätzlich noch die Wertminderung bei der Versicherung geltend zu machen? Kennt sich da jemand aus?
Ist zwar mit einer Erstzulassung von 02/1999 auch nicht mehr der Jüngste, allerdings hat der Wagen eine ordentliche Ausstattung und schönes Tuning, was den Wert auch noch etwas in die Höhe treibt.
Gruß und vielen Dank
Zuletzt bearbeitet: