skorpion1800
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 262
Hallo liebe Forengemeinde,
es geht jetzt nur um die Elektrotechnik selbst.
Wenn Dein Motherboard ... wobei, fangen wir anders an:
Du klemmst an einem USB Port vom Motherboard einen USB Hub mit Netzteil an, schön brav 5V mit 2ah
Das verteilt sich auf ALLE Ports. ( Computer ist aus, aber damit kannste extern von einem Port mit Netzteil-Stromversorgung auf andere ( wie bei Tastaturen mit Hintergrundbeleuchtung ) saft drauf lassen, das diese auch im offline Betrieb funzen.
Soweit so gut. Was ist aber wenn Dein Motherboard 10 USB-Ports hat, und Du an 5 oder 10 USB Hubs dranklatscht mit jeweiliger zusätzlicher / externer Stromversorgung durch Netzteil.
Ist das wirklich eine Parallelschaltung wo nichts passieren kann? Sind da Entkopplungsdioden meist schon integriert?
Grüße
es geht jetzt nur um die Elektrotechnik selbst.
Wenn Dein Motherboard ... wobei, fangen wir anders an:
Du klemmst an einem USB Port vom Motherboard einen USB Hub mit Netzteil an, schön brav 5V mit 2ah
Das verteilt sich auf ALLE Ports. ( Computer ist aus, aber damit kannste extern von einem Port mit Netzteil-Stromversorgung auf andere ( wie bei Tastaturen mit Hintergrundbeleuchtung ) saft drauf lassen, das diese auch im offline Betrieb funzen.
Soweit so gut. Was ist aber wenn Dein Motherboard 10 USB-Ports hat, und Du an 5 oder 10 USB Hubs dranklatscht mit jeweiliger zusätzlicher / externer Stromversorgung durch Netzteil.
Ist das wirklich eine Parallelschaltung wo nichts passieren kann? Sind da Entkopplungsdioden meist schon integriert?
Grüße