Schallisolierung in normalen Zimmer

<LORD>

Lt. Commander
Registriert
Juni 2004
Beiträge
1.390
Also erstmal: Irgendwie find ich is das hier das passendste Forum. Sonst evtl. noch Off Topic aber dafür is mir das thema zu wichtig. Und hier drin gehts ja auch um Hifi und das is ja auch im weitesten Sinne Hifi. :D danke...

Mein Problem ist das sich meine Eltern oft, vor allem am Abend, beschweren, dass meine Musik viel zu laut ist. Ich wohn in einem reltiv hohen Haus und die sin 2 Stöcke unter mir. Als ich meine neuen Boxen ausgetestet hab wackelte unten das Bückelbrett leicht. Der Schall wird also scheinbar sehr sehr gut übertragen nach unten.

Wie kann ich dieses Problem lösen? Wenn ich bei mir etwas lauter drehe hört man unten den Fernseher auf niedriger lautstärke kaum noch. Und das bei geschlossener Tür!

Die Tür is allerdings zu gut 3/4 aus Glas. Würde eine Holztür schon viel bringen?

Ich habe hier drin Parkettboden mit Trittschalldämmung. Inwiefern beeinflusst der die Übertragung?

Wände auskleiden weiß ich nich...hm..wie das halt aussehen mag. Und wie teuer wär sowas?



Danke für eure(hoffentlich auch Morgoths) Hilfe.
 
schalldämmmatten gibts für min. 5,- das Stück= 1,5 m² und sieht verdammt scheisse aus. Wir haben es hier im Studio in der Gesangskabine aber hilft

Trittschall bringt da nichts

Holztür ein wenig
 
du solltest es mal mit nem stück teppich unter den boxen versuchen und/oder spikes kaufen
kannst auch halbe tennisbälle unter den boxen machen, hilft auch
 
also@nasenbär:
äääähhhhhm...naja.....meine boxen waren dementspr. teuer dass da gleich sehr gute spikes dabei waren.(guter versuch:D)

evtl muss hier drin wirklich eine schalldämmung rein. Weil so der Zustand is wirklich nicht grad gut. Vor allem weil ich hier noch 10 Jahre wohne.
 
spikes bringen doch nichts, sie reduzieren zwar die vibrationen der boxen, aber nicht die vibrationenen des schalls und des woofers. wenn du nen woofer hast natürlich.
 
spikes entkoppeln vom boden. das kann schon n bisserl was bringen.

aber bei meinem boden ned. parkett wird sofort auch zum schwingen gebracht.

naja ich werd mal schaun was meine eltern zu schallschluckmatten sagen.....wenn mir einer da noch ne bezugsquelle sagen könnte wär ich froh. bitte nicht baumarkt sagen.
 
naja, du kannst ja in den Profishop gehen und dir dort die matten holen, bloss zahlst du dort mehr. schaum ist schaum egal woher,haubtsache gewellte oberfläche zum schallbruch
 
Tapezier Wand und Tür mit Eierkartons. ;) :D
So hatten wir damals unseren Proberaum gedämmt. Funktioniert perfekt. Nur auf den boden hat es keinen großen Einfluß. Da können Teppiche helfen.
 
keine schlechte idee, ist billig. du kannst ja irgend welche poster drüberkleben oder flaggen deines lieblingsclubs. und wegen frauen brauchst du dir da keine sorgen zu machen, da besucht dich keiner mehrm selbst deine eltern und nachbarn werden dann nie wieder kommen.

aber hey, wir haben unter den tapeten eine art wärme/schall isolierung drauf. hat der vorbesitzer draufgemacht. ist aber übelst aufwending und überlst expensive. also nicht so die lösung. oder?
 
<LORD> schrieb:
also@nasenbär:
äääähhhhhm...naja.....meine boxen waren dementspr. teuer dass da gleich sehr gute spikes dabei waren.(guter versuch:D)
.
nagut versuchs wars wert :D
aber ich denke mal das eine weitere schalldämmung ziemlich aufwendig und teuer ist :freak:
 
Zurück
Oben