Schnelle Dateisuche oder Speicherplatz sparen?

KonKorT

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
1.590
Hallo,
wenn man auch Arbeitsplatz-Festplatte-Eigentschaften geht kann ich unten zwei Häckchen machen und zwar folgende:

- Laufwerk komprimieren um Speicherplatz zu sparen
- Laufwerk für schnelle Dateisuche indizieren

Bisher habe ich "Für schnelle Dateisuche", würdet ihr denn Speicherplatz sparen empfehlen oder was für Nachteile bringt das mit sich :rolleyes:
 
Mit der Komprimierung wird veranlasst, dass die Daten auf der Platte komprimiert werden, so in etwa der Vorgang als wenn du eine ZIP-Datei erstellst.
Der Nachteil liegt in der Performance begraben, denn beim anschließenden Lesen der Daten müssen diese zuerst auf der CPU dekomprimiert werden. ;)
 
Komprimieren würde ich nicht, außer du hast extreme Platzprobleme. Dateien für schnelle Datensuche würde ich aktivieren, wenn du eine große Festplatte mit wenigen kleinen Daten hast(Filme etc.). Wenn du aber allgemein keine Daten suchst, kannst du Indizierung deaktivieren, obwohl es eingentlich nicht so extrem Festplattenspeicher braucht ;)
 
ich habe alle meine platten komprimiert. ist jetzt zum teil deutlich mehr "platz" darauf. performanceverluste sind mir nicht aufgefallen.
 
Komprimieren:
Mehr Festplattenplatz.
Das System wird langsamer und es wird mehr Arbeitsspeicher gebraucht.

Indizieren:
Schnelleres Finden der Dateien.
Weniger Arbeitsspeicher steht zur Verfügung.

Ich habe beides deaktiviert, da das System so am schnellsten ist.
 
cR@zY.EnGi.GeR schrieb:
Indizieren:
Schnelleres Finden der Dateien.
Weniger Arbeitsspeicher steht zur Verfügung.
Ähm, wird der Daten-Index nicht auf der Platte selbst abgelegt? Warum sollte dadurch weniger Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen? :confused_alt:
 
Ja, der indexdiest wird direkt auf die Festplatte gespeichert. In einer Datei, in der die Namen der Dateien und deren Pfad gespeichert sind. Dh: Mehr Dateien, mehr benötigter Speicherplatz.(Ohnehin nur wenig)
 
Also laut diesem Tweak wird mehr Arbeitsspeicher gebraucht. ;)
 
Laufwerk Indizieren:

- Grundsätzlich ist der Indexdienst bei XP nach der Installation nicht aktiv, die Einstellung hat also erstmal überhaupt keine Wirkung.

Es gibt zwei Möglichkeiten den Indexdienst zur Arbeit zu überreden:

- Du startest eine X-Beliebige Suche und Klickst danach die Option "Ja, aber zukünftige Suchvorgänge schneller ausführen" an. Damit wird der Indexdienst aktiv, und indiziert alle Laufwerke. Der Daraus resultierende Katalog "System" ist allerdings fast nicht zu gebrauchen, da er viel zu groß ist, in der Regel wird dieser niemals in der Form benötigt.

- Über die Computerverwaltung / Indexdienst / Rechtsklick / Starten -> Ja
Bevor du das machst, solltest du allerdings die Hilfe aufrufen, und dich über den "Indexdienst" informieren. Möglicherweise Löscht du danach den Katalog "System" und legst deinen Eigenen an, der dann nur die Relevanten Daten indiziert und damit eine Extrem schnelle Suche nach allen Dokumenten die die Worte "Rezept" + "Kartoffeln" enthalten. Eventuell schmeißt du die Windows-Suche dann auch komplett weg und suchst direkt in den Katalogen, die Abfragesprache ist zwar nicht ganz einfach, aber mit etwas Übung kommt man schnell zu optimalen Suchergebnissen auf der Lokalen Platte.

J3x
 
Zurück
Oben