Schwimmteich Fische Fangen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nudelsalat

Lt. Commander
Registriert
Juli 2007
Beiträge
1.186
Guten Tag zusammen,

ich habe ein eher ungewöhnliches Problem für ein Soft-/Hardwareforum :D .

Dieses Jahr im Frühjahr habe ich mir einen Schwimmteich gebaut.

Zu Beginn war alle schön sauber und ich habe mir natürlich schon gedanken über die Wasserqualität gemacht und deshalb folgende Dinge mit in den Bau fliesen lassen:

- Wasserflöhe in großer Menge die Algen fressen
- Einen Regenerationsbereich um dem Wasser Nährstoffe zu entziehen und so die Algenbildung generell klein zu halten

Das hat für die ersten drei Monate super funktioniert, dass Wasser war glasklar und geruchfrei, bis ich den ersten Fisch bemerkte.....

Mittlerweile befinden sich ca. 200 Fische verschiedenster Art in meinem Schwimmteich.... Ich habe die Vermutung das es sich um "zugeflogene Fische" handelt.

Es befindet sich nämlich in der Nähe ein Kanal, der Kanal wird als Lande- und Startbahn für diverse Enten verwendet. Leider fungiert mein Schwimmteich nach ca. 1-2km Flug als kleine Zwischenstation zum "Auftanken"... Nun befinden sich Fischeier in dem Gefieder der Enten, die darauf in meinem Teich landen.

- So die Theorie :D

Die Fische haben sich super von meinen Wasserflöhen ernährt... und mittlerweile beginnt die Algenbildung, da kein Floh mehr die Algen frisst.

Der Plan ist nun, jedes Jahr die Population deutlich zu verkleinern.

Nun zur eigentlichen Frage:

Wie kann ich am besten die Fische umsiedeln.... ? Alle einzeln mit einem Kescher oder einer Angel zu fangen würde mich gefühlt Jahre meines Lebens kosten :eek: und wäre garnicht möglich.

Dankeschön fürs lesen und eure Antworten, vielleicht findet sich hier ja ein "Fischerfahrener" Forums Kollege :D .

Bild des Teiches: ( links befindet sich die Flachwasserzone und sonst ist es rund rum gut begehbar )

 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten besorgst Du Dir ein möglichst großes Fischnetz; dieses verankerst Du an Land an einem Ende und beschwerst es am anderen Ende und ziehst es mit dem anderen Ende über den Grund des Teiches; je größter das Netz um so besser; wenn das Netz nicht über den ganzen Teich reicht, dann eine Zeitlang warten, bis die Viecher sich wieder beruhigt und über den Teich verteil haben. Dann raffst Du das Netz an den Ränden vorsichtig über die Wasserobefläche und ziehst es zum landigen Netzrand zurück.

Den Grill kannst Du dann auch mal anwerfen !

Vielleicht kannt Du Dir so ein Netz bei einer Forellenzucht in der Nähe ausleihen.
 
Und danach auf jeden Fall Netze spannen, damit die Vögel nicht mehr landen können. Sonst beginnt der Spass jedes Jahr von Neuem...
 
Lade doch ein örtlichen Angelverein ein.
 
Mit TNT lassen sich auch problemlos Fische fangen. Am besten mit 5 kg anfangen ... um auch wirklich alle zu erwischen :D
 
_killy_ schrieb:
Mit TNT lassen sich auch problemlos Fische fangen. Am besten mit 5 kg anfangen ... um auch wirklich alle zu erwischen :D

Daran habe ich beim Lesen der Frage des Threadstarters auch zu erst gedacht, aber Dynamitfischen ist in Deutschland leider verboten und auch strafbar.

Mit nur einem Netz wird das ein Riesen Aufwand wenn man wirklich alle Fische kriegen will, außerdem halte ich es auch für denkbar, das andere Menschen in deinem schönen Teich ihre Fische entsorgen. Das müssen also nicht nur Fischeier im Gefieder sein.


Wasser ablassen dürfte bei der Größe von so einem Schwimmteich auch keine Lösung sein, zumal das neu befüllen auch recht ins Geld geht.

Du könntest das Fischproblem aber mit einem Hecht lösen, der frißt die Viecher nämlich und solange du dafür sorgst, dass sich nur ein Hecht im Wasser befindet, kann der sich auch nicht vermehren.
Im Frühjahr kannst du ihn dann angeln, sofern er bis dahin nicht verhungert ist.


Ansonsten dachte ich noch an Strom, aber ob man Fische mit Strom töten kann und darf, weiß ich leider auch nicht.

In manchen Gebieten Südamerikas töten die Ureinwohner die Fische, in dem sie aus einer Pflanze ein Gift extrahieren und dieses als feines Pulver ins Wasser schütten. Damit würdest du die Fische töten können, ob das erlaubt ist weiß ich allerdings nicht und dann hättest du leider dieses Gift dann auch in deinem Schwimmteich, weswegen ich davon eher abraten würde.
 
dynamitfischerei, wenn der threadersteller seinen teich noch etwas ummodellieren möchte, wärs ja ein netter nebeneffekt. aber mal im ernst, sowas kann man nicht allen ernstes vorschlagen wollen. und was heisst hier leider verboten? die methode ist unökologisch und richtet viel mehr schaden an, als dass sie nutzen einbringt.

netze, käscher und senken sind wohl die einzigen möglichkeiten. oder der lokale anglerverein, der weiss sicher auch rat. aber den teich am ende komplett von den fischen zu reinigen stelle ich mir sehr schwer vor. denn die kleinen fische kriegt man wohl am wenigsten in die fänge und die fische werden irgendwann auch mal laichen und das spiel beginnt dann wieder von vorne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sprengen, Vergiften, Elektrifizieren...

Schonmal ernsthaft über sowas nachgedacht ? Unabhängig vom Tierschutzgesetz sollte doch jedem normal denkendem Menschen klar sein, dass alleine der Besitz von Sprengstoff schon nicht erlaubt ist (jaja, wenn der Bruder Sprengmeister ist...).
Vergiften, auch eine sehr gute Idee. Man kippe in seinen Teich den man zum Schwimmen nutzen möchte, irgendein Gift rein. Das Gift wird schon zum kommenden Sommer wieder "weg" sein....

Elektrifizieren; Tierschutz lassen wir mal wieder außer Acht (die Fische sind ja selber Schuld); will man jetzt noch zig Euro in Ausrüstung stecken um seinen Teich unter Strom zu setzen ?

Der Hecht war die einzig halbwegs brauchbare Alternative. Wobei ich mich da erst schlau machen würde, wie weit man mit einem Hecht kommt. Der frißt ja auch nicht permanent, je nach Menge der Fische könnte es also eine Weile dauern.
 
Bei machen Leuten frage ich mich, ob mehr als eine Gehirnzelle vorhanden ist.

Fischreiher. Hat mir super "geholfen", als ich vor 2 Monaten meinen Teich neu auslegen musste. Frische Folie, frisches Wasser, alles schön klar...ich tippe mal, er konnte meine Fische aus 20 km Entfernung sehen.

1 x Besuch bekommen...30 Stück weg. Aber wenigstens noch etwas Gutes getan, Hunger gestillt.

Tip an die Super-Ironie-Schlauen : sprengt euch selber weg, kein Verlust.
 
Ich glaube, mit einer Kombination aus Netz, Käscher und Hecht würde man recht weit kommen.
 
Aufgrund der fehlenden Nüchternheit mancher möchtegern Tierschützer ein Thema einfach mal wertneutral sachlich zu erörtern und alle Punkte abzugrasen denke ich, dass der ein oder andere von denen doch mal einen Psychologen aufsuchen sollte, wenn bei ihm vor lauter Emotionen aufkochen die Fähigkeit fehlt wertneutral und sachlich an ein Thema heranzugehen.


Und speedyjoe, diese Methode Dynamitfischen ist alles andere als ineffizient. Gegen Fische ist sie sogar sehr effizient und der Schaden ist für den Teich minimal, weil die Menge des Sprengstoffs entscheidend ist und das Wasser selbst einen Widerstand bietet, der bei richtiger Dimensionierung des Sprengstoffs am Teich überhaupt keinen nennenswerten Schaden verursacht. Beim Dynamitfischen ist das Ziel nämlich die Kiemen der Fische durch den Druckunterschied zu zerstören und nicht den Teich wegzusprengen. Du hast hier definitiv zu viele Hollywoodkriegsfilme im Kopf. Au0erdem ist das ein Schwimmteich bei dem geht es gerade nicht um den Arterhalt des Jungfischbestandes wie in öffentlichen Gewässern.
Man kann es trotzdem nicht machen, weil es eben gemäß Gesetz verboten ist und das ist es deswegen, weil es eine Tierquälerrei gegenüber den Fischen ist, die ersticken nämlich qualvoll und ganze Fischbestände auslöscht, inkl. der Jungfische die man in normalen Gewässern und nicht in des TSs Schwimmteichprivatbesitz für einen regenerativen Erhalt des Fischbestandes am Leben erhalten will. Wäre es erlaubt, dann würde es dafür auch Sprengmeister mit der entsprechenden Lizenz zum Umgang mit Sprengstoffen geben, die man damit beauftragen könnte.

Und lalas, das mit dem Gift habe ich bereits gesagt, sogar im gleichen Posting in dem ich das erörtert habe. Deine Brüskierung mit Nullaussage ist also völliger Blödsinn. Die Fähigkeit wertneutral ein Thema zu erörtern will gelernt sein und deplazierte Emotionen haben hier ganz sicher nichts zu suchen. Schon allein deswegen nicht, weil ich alle Punkte bereits in meiner Eröterung mit einbezogen habe du hast absolut NICHTS neues zum Thema beigetragen., außer eben das deplatzierte aufblasen. Für TheWalkingDead, der sich noch weiter aus dem Fenster gelehnt hat, gilt das gleiche, da muss man sich doch echt an den Kopf fassen, meinst du nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab definitiv nicht zuviele hollywoodkriegsfilme gesehen. nur sarkasmus, um meine abneigung noch stärker zum ausdruck zu bringen. ausserdem glaube ich nicht, dass am teich davon keine spuren übrig bleiben werden. sprengstoff und 100% intaktheit des teiches, das passt nicht zusammen. und es ist eine tierquuälerei, die zurecht geächtet und verboten ist.

netz, käscher und hecht sind die "freundlichsten" methoden. in anderen foren (zwei drei foren üer goolge angeschaut) werden ähnliche ratschläge gegeben. von strom, gift und sprengstoff ist da keine rede. in diesem sinne denke ich, dass eigentlich alles gesagt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh o

Selten soviel Haare sträubendes gelesen .
Ersten kannst du die Theorie knicken mit den Enten ;) , wirst du wohl selber rein gelassen haben beim befüllen mit Brauchwasser ;) wärst du sicher nicht der erste , wenn man Brauchwasser nutzt sollte man das Wasser beim einlassen filtern sonst kommt es eben vor das du alles mögliche mit einleitest ( inkl. Fischeier )
Vom Hecht würde ich ganz schnell Abstand nehmen ansonsten viel Spaß beim baden im nächsten Jahr mit einem hungrigen aggressiven Hecht im Teich .
Allerdings hätte der Hecht auch einen Vorteil er würde das Entenproblem mit der Zeit auch lösen :D .
Beim Gift kann ich dir nur sagen das du eben nicht nur die Fische tötest sondern auch die ganze andere Fauna zerstörst inkl. Pflanzen .
Zum Sprengstoff sag ich mal nichts das hat eh keinen Sinn ;)
Besorge dir ein feinmaschiges Netz , gibt es auch in großen Größen 6x6 oder so schnapp dir ein paar Freunde und zieht das Netz mehrmals durch den Teich .
Ganz los wirst du die Fische sowieso nur mit einer Entleerung, Reinigung und neu Befüllen da sonst egal bei welcher Methode überall noch Eier als Rest bleiben könnten .

MfG
 
relam 75 schrieb:
Beim Gift kann ich dir nur sagen das du eben nicht nur die Fische tötest sondern auch die ganze andere Fauna zerstörst inkl. Pflanzen .

Vogelbeeren sind für den Menschen giftig, also müssen sie auch für Vögel giftig sein, komplett logisch, gell?
Nein natürlich nicht, es gibt verschiedene Gifte, manche sind auch sicherlich biologisch abbaubar und viele vergiften sicherlich nicht die Pflanzen, wer natürlich Arsen reinschüttet, der ist selber schuld.
Der Trick besteht also darin, ein Gift zu finden, dass auf biologischem Wege mit der Zeit wieder abgebaut wird.
Einfach ist es dennoch nicht, da man sicher den Giftrestgehalt bestimmen müßte, ehe man darin wieder Baden gehen kann.


Aber es gibt auch andere Möglichkeiten, man könnte den Teich auch mit CO2 anreichern, das würde das Wasser sauer machen und den Fischen somit die Lebensgrundlage entziehen. Das CO2 selbst würde auf biologischem Wege sicher wieder abbaubar sein.
Oder man entzieht dem Wasser den Sauerstoff, also Teich zudecken und abwarten, dann sterben die Fische ebenfalls.
Problematisch bei diesen beiden Methoden ist halt, dass der ganz Teich umkippen kann und in beiden Fällen würden die Fische wieder qualvoll ersticken. Den umgekippten Teich müsste man dann im Frühjahr dann eben wieder beleben, aber solange nur ein Mangel an Sauerstoff oder eine Überanreicherung an CO2 vorliegt, sollte so etwas nicht schwer sein.

Wegen dem Ersticken durch Sauerstoffentzug oder Übersauerung des Wassers ist der elektrische Strom zum Betäuben der Fische vielleicht doch die bessere Variante, diejenigen die hier vorhin oben so entsetzt aufschrien, essen jeden Tag Hühnchen und können daher ihre Heuchelei und vorgespieltes Entsetzen stecken lassen, denn Hühner werden mit dem Kopf vorraus im Wasserbad durch elektrischen Strom jeden Tag zu tausenden betäubt und dann enthauptet, mal davon abgesehen, dass Fische auch beim Fang in großen Netzen qualvoll ersticken wenn das Netz eingezogen wird und die unteren Fische von ein paar Tonnen Fisch schlichtweg erdrückt werden.

Ja, wer hier rumjammert sollte besser Veganer werden. Ist ja nicht auszuhalten diese Verweichlichung.
 
Ich bleibe bei meiner Meinung; wer überhaupt auf die Idee kommt (außer in einer Bierlaune am Stammtisch) seinen Teich mit Sprengstoff oder Gift von Fischen zu befreien, hat definitiv nicht alle Latten am Zaun.

Das hat rein garnix mit Möchtegern-Tierschützer oder verweichlicht zu tun, sondern mit normalen Verstand. Wenn Du deine Garage abreissen willst erwägst Du doch auch nicht eine Sprengung, da der normale Verstand die adequate Lösung schon vorgibt.
 
lalas schrieb:
Ich bleibe bei meiner Meinung; wer überhaupt auf die Idee kommt (außer in einer Bierlaune am Stammtisch) seinen Teich mit Sprengstoff oder Gift von Fischen zu befreien, hat definitiv nicht alle Latten am Zaun.

Das hat rein garnix mit Möchtegern-Tierschützer oder verweichlicht zu tun, sondern mit normalen Verstand. Wenn Du deine Garage abreissen willst erwägst Du doch auch nicht eine Sprengung, da der normale Verstand die adequate Lösung schon vorgibt.

Tja dann hast du für mich auch eine Latte am Zaun, nur um mal einen Gegenpol zu bilden, immerhin hast du deine Aussage auf mich gemünzt, weil ich im Gegensatz zu dir solche Sachen wertneutral erörtern kann.

Wenn Gebäude abgerissen werden, dann wird sehr wohl gesprengt.
Das gleiche gilt für den Bergbau, niemand macht das heute noch mit Hacke und Schaufeln wenn eine Sprengung die effizientere Methode ist.
Und eine Sprengung wäre auch in diesem Fall effizient, an der technischen Effizienz kannst du auch nicht rütteln. Das Dynamitfischen verboten ist hat andere Gründe, die ich bereits genannt habe. Das es den Fischteich angeblich auseinanderreißt, wie du vergeblich zu behaupten versuchst, ist aber definitiv nicht der Grund und basiert auf massiver Unkenntnis in Sachen Physik deinerseits.

Die Sprengwirkung lässt sich präzise durch die Menge und des verwendeten Sprengstoffes bestimmen und auch einschränken, Sprengmeister die Gebäude abreißen müssen das täglich machen.
Das ist einfach eine simple Frage der Physik und deine Vorstellung von schwarz und weiß, also zwischen komplett Atombombenkaputt und Blindgänger ist sicherlich nicht differenziert genug.

Und was eine ädequate Lösung ist, ist die, mit dem geringsten Aufwand. Deswegen nutzt man Sprengstoff im Bergbau oder zum Abriss großer alter Gebäude und wenn sie rechtlich legal wäre, dann wäre es neben dem Gift auch die effizienteste Methode der Methoden die bisher hier genannt wurden, um die Fische im Teich loszuwerden. Und DAS, diese Tatsache ist unverändlich, da kannst du noch so über "Ui Sprengstoff ist was Außergewöhnliches" reden, als ob du aus Böhmischen Dörfern kommen würdest, aber an der technisch physikalischen Tatsache ändert das nichts

Nimm ein Physikbuch zur Hand und rechne es aus, die notwendige Sprengwirkung läßt sich präzise ermitteln, die notwendige Sprengstoffmenge ist sehr klein und es IST eine der effizientesten Methoden.

Und was mein Vorschlag mit dem Hecht betrifft, im Winter fressen Fische kaum etwas. Hier müsste man warten bis es warm wird, ehe der Hecht seine Wirkung entfalten könnte.


Nochmal um das ganze etwas zu verdeutlichen.

Das wesentliche Problem dürfte hier die fehlenden Physikkenntnisse einiger Leute hier sein.
Für das Dynamitfischen braucht mit nicht Kiloweise Sprengstoff, wie sich hier die meisten Unwissenden bildlich vorstellen und weswegen dann so Vorstellungen von weggesprengtem Teich, Garagen und Häusern aufkommen, sondern es würden nur ein paar Gramm benötigt werden.
Das macht also nicht KAWUMMMM und auch nicht BUMMM, sondern bestenfalls nur Puff!
Der Grund liegt in der physikalischen Eigenschaft von Wasser bzw. Flüssigkeiten im Allgemeinen, im Vergleich zu Luft oder allgemein Gasen ist Wasser schlecht bis kaum kompressibel. Das führt dazu, dass ein kleines Verpuffen von wenigen Gramm Sprengstoff unter Wasser schon erhebliche Auswirkungen auf die Kiemen der Fische hätte, denn die beinahe Inkompressibilität von Wasser führt dazu, das die Druckwelle kaum gedämpft wird. Im Umkehrschluss führt dies zu einem geringen Energiebedarf und somit Sprengstoffbedarf. Die notwendige Energie um die Fische zu töten ist also minimal, damit sprengst du keine Garage weg. Es ist sogar sehr wahrscheinlich, dass du bei einer Sprengung dieser Sprengstoffmenge in der Luft direkt 1m neben dem Sprengstoff stehen könntest und dir absolut gar nichts* passieren würde. Denn Luft ist kompressibel, Wasser ist dies kaum. Erfolgt die Sprengung aber unter Wasser und du befindest dich unter Wasser, dann sieht das bei dieser kleinen Sprengstoffmenge ganz anders aus.

http://de.wikipedia.org/wiki/Inkompressibilität


* Ohrenschützer sollte man allerdings schon tragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Tja dann hast du für mich auch eine Latte am Zaun"

LOOOOOL..Toller Spruch. Wie ich schon sagte...oftmals eine Gehirnzelle mehr als 'n Huhn. Den Schuh kann sich jeder anziehen...wem er denn passt.

"Oder man entzieht dem Wasser den Sauerstoff, also Teich zudecken und abwarten, dann sterben die Fische ebenfalls."
"Ist ja nicht auszuhalten diese Verweichlichung"
"Wegen dem Ersticken durch Sauerstoffentzug oder Übersauerung des Wassers ist der elektrische Strom zum Betäuben der Fische vielleicht doch die bessere Variante"

Fragt sich nur, wenn hier NICHT alle Latten am Zaun hat.
 
PC_Geek schrieb:
Tja dann hast du für mich auch eine Latte am Zaun, nur um mal einen Gegenpol zu bilden, immerhin hast du deine Aussage auf mich gemünzt, weil ich im Gegensatz zu dir solche Sachen wertneutral erörtern kann.

Wenn Gebäude abgerissen werden, dann wird sehr wohl gesprengt.
Das gleiche gilt für den Bergbau, niemand macht das heute noch mit Hacke und Schaufeln wenn eine Sprengung die effizientere Methode ist

Ich habe doch nicht gesagt, dass Gebäude nicht gesprengt werden. Ich habe mich doch extra auf ein Beispiel (Garage) bezogen, welche üblicherweise nicht gesprengt wird.
Das irgendwelche Stahlbeton-Fabrikanlagen gesprengt werden ist doch unstrittig, stattdessen schreibst Du hier einen halbseitigen Beitrag über das Sprengen und seine Physik.

Hinsichtlich dem "Latten am Zaun"; Du warst es, der hier einige (mich inklusive) als "möchtegern Tierschützer" darstellst welche besser "den Psychologen" aufsuchen sollten.
Wer also mit solchen Argumenten kommt (selber wohl nicht ganz Werteneutral??), sollte sich nicht über kleine, harmlose Sätze wie die "Latten am Zaun" echauffieren.

Ich bin nun raus hier, das Thema hat sich insofern für mich erledigt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben