Seit XP SP3 Upgrade Runtime Error

harryprom

Newbie
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
5
Hallo Gemeinde,
gibt es ähnliche Schwierigkeiten bei Euch? Ich habe alle Foren durch und gegoogelt habe ich auch schon stundenlang:
seit der Installation des Updatepacks SP3 (Original von der Microsoft-Site) erhalte ich beim Verlassen des IE 7.0.5730.11 und auch nach Verlassen des Outlook Express 6.00.2900.5512 (xpsp.080413.-2105) einen Runtime Error 216 in 7c921669 in Verbindung mit der Fehlermeldung 'Die Anweisung ....0x7c921669' konnte nicht ....usw. (s. Anlage).
Die Meldungen beziehen sich nach der Anzeige zu urteilen NUR auf den IE.
Mittlerweile bin ich mit meinem Latein am Ende. Die HiJack-This habe ich bereits bemüht. Nichts auffälliges zu finden und mit den neuesten Viren- Bot- Malware- Scannern ist kein Schädling auszumachen.
Nach dem Wegklicken der Fehlermeldungen läuft alles Normal, bis nach dem nächsten Netbesuch beide Meldungen wieder angezeigt werden.

Ich bin dankbar füe jede Anregung,
harryprom
 

Anhänge

  • Win_Probleme.jpg
    Win_Probleme.jpg
    34,7 KB · Aufrufe: 300
versuch mal das SP3 in der Systemsteurung zu de-installieren. Und Sie nach obs dann immernoch abstürzt, wenn nicht liegst an SP3.
 
Das SP3 kann man doch in der Systemsteuerung garnicht deinstallieren, da es in Software nicht gelistet ist, ist bei mir zumindest so.
 
Man kann es deinstallieren. Denn unter Systemsteuerung - Software gibt es einen Eintrag vom Windows XP Service Pack 3. Ist zumindest bei mir so.
 
Zunächst bedanke ich mich herzlich bei Euch allen.
Das wars auf jeden Fall. Das XP SP3 läßt sich, wie 'fremder1970 u. itkrass' ganz richtig ausgeführt haben, über die Systemsteuerung deinstallieren.
Es kommt sogar in der Deinstallationsroutine ein ausführlicher Hinweis, welche Proggis nach der De-Install möglicherweise nicht mehr laufen.
Also Entscheidung getroffen, Xp SP3 deinstalliert.
Der Runtime Error ist weg !! Auf die simpelsten (dafür aber effektivsten) Lösungen kommt man immer zuletzt. Zumindest ich.
Was mache ich aber jetzt? Die automatischen Updates werden natürlich jetzt wieder von der Windows Installationsroutine angezeigt.
Sollte ich sie trotzdem neu installieren, auch unter der Prämisse, den Fehler wieder zu bekommen?
Sagt mal bitte was,

Gruß an alle, die geholfen haben
harryprom
 
Zurück
Oben