Hallo Gemeinde,
gibt es ähnliche Schwierigkeiten bei Euch? Ich habe alle Foren durch und gegoogelt habe ich auch schon stundenlang:
seit der Installation des Updatepacks SP3 (Original von der Microsoft-Site) erhalte ich beim Verlassen des IE 7.0.5730.11 und auch nach Verlassen des Outlook Express 6.00.2900.5512 (xpsp.080413.-2105) einen Runtime Error 216 in 7c921669 in Verbindung mit der Fehlermeldung 'Die Anweisung ....0x7c921669' konnte nicht ....usw. (s. Anlage).
Die Meldungen beziehen sich nach der Anzeige zu urteilen NUR auf den IE.
Mittlerweile bin ich mit meinem Latein am Ende. Die HiJack-This habe ich bereits bemüht. Nichts auffälliges zu finden und mit den neuesten Viren- Bot- Malware- Scannern ist kein Schädling auszumachen.
Nach dem Wegklicken der Fehlermeldungen läuft alles Normal, bis nach dem nächsten Netbesuch beide Meldungen wieder angezeigt werden.
Ich bin dankbar füe jede Anregung,
harryprom
gibt es ähnliche Schwierigkeiten bei Euch? Ich habe alle Foren durch und gegoogelt habe ich auch schon stundenlang:
seit der Installation des Updatepacks SP3 (Original von der Microsoft-Site) erhalte ich beim Verlassen des IE 7.0.5730.11 und auch nach Verlassen des Outlook Express 6.00.2900.5512 (xpsp.080413.-2105) einen Runtime Error 216 in 7c921669 in Verbindung mit der Fehlermeldung 'Die Anweisung ....0x7c921669' konnte nicht ....usw. (s. Anlage).
Die Meldungen beziehen sich nach der Anzeige zu urteilen NUR auf den IE.
Mittlerweile bin ich mit meinem Latein am Ende. Die HiJack-This habe ich bereits bemüht. Nichts auffälliges zu finden und mit den neuesten Viren- Bot- Malware- Scannern ist kein Schädling auszumachen.
Nach dem Wegklicken der Fehlermeldungen läuft alles Normal, bis nach dem nächsten Netbesuch beide Meldungen wieder angezeigt werden.
Ich bin dankbar füe jede Anregung,
harryprom