Seitenformat einer PDF-Datei anpassen?

J_mo

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
267
Hallo zusammen,
momentan verzweifel ich an folgendem Problem: Unser Auktionshaus möchte unseren neuen Produkt-Katalog bei einer Online-Druckerei in Auftrag geben (online-druck.biz). Der Anbieter kann nur Dokumente im PDF-Format verarbeiten. Der Katalog wurde (umständlicherweise) mit Word erstellt, anschließend in eine PDF-Datei umgewandelt und an die online-Druckerei gesendet. Kurz darauf erhielten wir folgende Rückmeldung:

Das von Ihnen bestellte Format weicht von den gelieferten Daten ab.
Sie haben das Format 210x297 mm bestellt, aber die Daten auf das Format 214,8x304,8 mm angelegt.
Korrekt wären die Daten (inkl. Anschnitt) im Format 216x303 mm.
Beachten Sie bitte auch die Maßvorgabe beim jeweiligen Produkt.

Der Text oder andere anschnittgefährdete Elemente befinden sich zu nahe an der
Schnittkante. Der Abstand zur Schnittkante sollte mindestens 3 mm betragen.


Leider habe ich nicht den blassesten Schimmer wie ich das Format nun korrekt anpassen kann. :pcangry: Mir ist soweit klar, dass ich bei Word (2003) unter DATEI -> SEITE EINRICHTEN -> Reiter FORMAT das Format anpassen kann. Aber wie kann ich das Format möglichst in die PDF-Datei übernehmen bzw. einsehen welches Seitenformat die PDF nun ausspuckt??


Ich hoffe ich konnte die Problematik halbwegs verständlich schildern und wäre euch zu tiefstem Dank verpflichtet wenn ihr mir weiterhelfen könntet! :)

danke im voraus!
J_mo
 
In Word halt DinA4-Querformat wählen. Eventuell Seitenränder anpassen.
Dann mittels PDF-Creator ausdrucken/bzw PDF erzeugen?
Das Format sollte dann in der PDF gleich dem in Word sein.

Oder ein anderes Programm testen anstelle von Word.
zB. Scribus oder Libre Office (gibt es beides auch als PortableApps Version und sind open-source)

p.s. Einige Druckereien sind anscheinend nur teuer und sobald etwas irgendwie ein wenig abweicht geht bei denen schon wieder alles schief.
Am liebsten wäre es einigen dass man sich den selben Computer kauft wie sie auch verwenden.
Dann noch urteure Spartensoftware dazu.
Anscheinend muss der Kunde schon inteligenter sein als der Profi.
Realitätsfremd und unflexibel nenne ich sowas. Eventuell sogar unfähig.
 
Zuletzt bearbeitet:
cbtestarossa schrieb:
In Word halt DinA4-Querformat wählen.
Dann mittels PDF-Creator ausdrucken/bzw PDF erzeugen?

Das Format sollte dann in der PDF gleich dem in Word sein.


Warum soll ich das DIN-A4 Querformat wählen?
Bin mir relativ sicher, dass ich kurz vor der Lösung des Problems stehe ^^
Ich verwende übrigens den Foxit-Reader als PDF-Programm. Mittels Foxit-Plugin für Microsoft Word wandel ich die Word-Datei ins PDF-Format um. In den Plugin Einstellungen gehe ich auf den Reiter LAYOT -> BENUTZERDEFINIERTE SEITENGRÖßE -> und erstelle dort das Format 216x303 mm. Anschließend in PDF kovertieren.

Meine Frage nun: Woran erkenne ich nun in der PDF-datei ob die Seitenmaße nun korrekt sind bzw. wo kann ich diese ablesen bei Foxit-Reader? Ich würde den Katalog ja so auf gut Glück losschicken und die Antwort der online-druckerei abwarten. Allerdings ist da am Wochenende niemand anwesend und das Problem muss bis (spätestens) Montag behoben sein.
 
Keine Ahnung aber denke DinA4 ist das Maß welches verlangt wurde.
War eh nur ein Beispiel. Gibt ja mehrere Formate mit ähnlichen Maßen.

Ich verwende den pdf-xchangeviewer.
Müsste nachschauen aber in den meisten Viewer gibt es irgendwo in den Menüs ein Dateiinfo.
Da müsste es drinstehen.
AdobeReader könnte man auch nehmen.
Oder den Sumatra-PDF-Reader und mal schauen.

PDF-Creator kann glaub ich auch auf ein anderes Maß ausdrucken.
Wäre in dem Fall vielleicht ne Lösung.
Ich verwende noch die ältere v1.73 bietet mir mehr Einstellungen als die neue v2.
http://download.pdfforge.org/download/pdfcreator/list
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Adobe Reader kann man im Druckfenster die Dokumentgröße und die Skalierung auf der rechten Seite im Fenster ablesen.

Ansonsten wenn man das Seitenformat ändert, dann erreicht man mit den meisten Programmen nur eine Skalierung, das hat zur Folge, dass das Ganze nachher leicht gedehnt/zerquetscht aussieht.

Ich fürchte da bleibt dir nicht viel anderes übrig als die Word Datei zu bearbeiten. Was du auch machen kannst ist die PDF Datei in ein paar Teile zu zerlegen und nur diejenige Teile zu ändern die sich schlecht skalieren lassen. Zum Zerlegen ist z.B. PDFSAM sehr geeignet.
 
Juhu, ich habs hinbekommen!! :daumen:
Habe es mit der von mir oben beschriebenen Methode gemacht über das foxit-Plugin für Word. Klar: die Datei wurde nun skaliert. Aber da es sich um eine Größenunterschied von 1mm handelt ist dieser mit dem bloßen Auge überhaupt nicht erkennbar. Jedenfalls sieht es optisch - nach wie vor - TOP aus! :)

Vielen dank für eure Bemühungen! :schluck:
 
Zurück
Oben