selektierte Items in Treeview finden?

killertomate91

Cadet 4th Year
Registriert
März 2012
Beiträge
106
Moin Delphi-Freunde!

Vorweg: seit 2 Tagen suche ich in der OH sowie in den Delphi-Foren nach einer Lösung,
wenn ich fündig wurde, gabs ne Exception an die Backe.

So einfach wie bei ListBox/ListView ist es wohl nicht.

Das Prog soll die Ordnerstruktur meiner CDs/DVDs in der TreeV. listen,
speichern oder ausdrucken. Klappt bis hierher auch.

Aber Ordnernamen in der Treeview wie '148d6b3330f8e16a2474d0914eb1' will ich nicht
drucken. Will diese markieren(per Multiselect)und beim drucken ignorieren.

Sollte es dafür keine Lösung geben??
Im meinem Buch 'Delphi 6' wird Treeview garnicht erwähnt und was ich im inet fand,
beschert mir haufenweise Errors(Selected, Selected.AbsoluteIndex).

Kurzer Nachtrag:
Es geht mir besonders darum, herauszufinden, welche(!) Einträge selktiert sind.
Um diese beim Drucken ausklammern zu können!! Nicht, ob ein EIntrag selektiert ist.
Danke Euch im Voraus!!!
NEED HELP!!! Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich versuchst du auf Attribute zuzugreifen, die es entweder in deiner Delphi-Version nicht gibt oder die zu einer externen Library gehören. "Exception" kann leider alles mögliche sein.

Im Designer sollten afaik die zur Verfügung stehenden Attribute zu sehen sein.
 
Hallo Darlis!!
Habe hier und da in div. Foren was raukopiert und mich damit versucht-
zB. TreeView1.Selected := TreeView1.GetNodeAt(x,y);
Auf Attribute will ich garnicht zugreifen, es geht mir nur um die markierte Zeile,
die ich dann nicht mitdrucken will.
Ich benutze Treeview auch nur, weil hierbei eine Baumstruktur einfach ordentlich aussieht.
Würde ich eine Listbox oder Listview nehmen, hätte ich dieses Prob nicht,
aber Ordner bzw. Unterordner sollten eingerückt sein, zur besseren Übersicht.
Allein deswegen komme ich nicht weiter:verwandlung: DANKE DIR!!!

Edit:
Zur besseren Verständlichkeit noch ein Bild im Anhang dabei^^
 

Anhänge

  • 5oxdgemk.jpg
    5oxdgemk.jpg
    70,3 KB · Aufrufe: 120
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss gestehen, ich habe Delphi seit Jahren nicht angefasst und auch nie mit TreeView gearbeitet. Mehr als dir allgemeine Tipps geben, kann ich leider nicht.

Aber wenn du so ein Problem mit TreeView hast, dann nicht doch eine ListBox. Die Einrückung dürfte doch kein Problem sein, wenn du die Tiefe der Ordnerstruktur mitzählst.
 
Denke mittlerweile auch schon an eine Listbox, mit oder ohne Einrücken.
Würde sicherlich viel Zeit sparen.
VIELEN DANK
 
Zurück
Oben