Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Selektiv löschen in Word
- Ersteller georg74
- Erstellt am
Th3Phon3hous3
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 118
Unter der Registerkarte "Start" zum Abteil "Bearbeiten" und dort auf "Ersetzen" tippen.
Dann in der Eingabemaske den zu ersetzenden Text eingeben und bei ersetzen durch nichts eingeben. Am Ende auf Alle ersetzen klicken. Ferig
Dann in der Eingabemaske den zu ersetzenden Text eingeben und bei ersetzen durch nichts eingeben. Am Ende auf Alle ersetzen klicken. Ferig
Madman1209
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 28.100
Schau mal hier:
https://stackoverflow.com/questions/24308538/find-and-replace-with-regex-in-microsoft-word-2013
Auszug:
Musst halt anpassen. Da ging es um kursiven Text. Aber grundsätzlich ist das schon der passende Ansatz.
https://stackoverflow.com/questions/24308538/find-and-replace-with-regex-in-microsoft-word-2013
Auszug:
Code:
Find: \<i\>(*{1,})\</i\>
Replace: \1
Musst halt anpassen. Da ging es um kursiven Text. Aber grundsätzlich ist das schon der passende Ansatz.
Th3Phon3hous3
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 118
Vielleicht kannst du damit etwas anfangen?
Löscht alles was in eckigen Klammern steht.
Danke für die Vorschläge.
@Th3Phon3hous3
Genial, das war es, vielen Dank!
Versteh zwar nicht ganz, was da passiert (* ist klar, aber \ nicht), aber super einfach so.
@Th3Phon3hous3
Genial, das war es, vielen Dank!
Versteh zwar nicht ganz, was da passiert (* ist klar, aber \ nicht), aber super einfach so.
halwe
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.780
Das \ braucht man, damit Sonderzeichen wie < bei der Platzhaltersuche als Suchzeichen akzeptiert werden.
@Th3Phon3hous3: Da hab ich auch was gelernt. Bisher dachte ich immer, das * wäre nur ein Wiederholungszeichen, das zwingend mit einem weiteren Platzhalter kombiniert werden muss, also
\<?*\>
Das ist ja bei bei normalen RegExen so, dort dann
\<.*\>
Bei Word funktioniert das * wohl auch allein.
Seltsamerweise kriegt man aber auf diese Weise einen Ausdruck wie
<>
nicht gefangen, obwohl das * eigentlich auch bei "0 Vorkommen" anschlagen sollte. Auch bei der expliziten Wiederholungsangabe über {...} kann man nicht nach 0 Vorkommen suchen.
@Th3Phon3hous3: Da hab ich auch was gelernt. Bisher dachte ich immer, das * wäre nur ein Wiederholungszeichen, das zwingend mit einem weiteren Platzhalter kombiniert werden muss, also
\<?*\>
Das ist ja bei bei normalen RegExen so, dort dann
\<.*\>
Bei Word funktioniert das * wohl auch allein.
Seltsamerweise kriegt man aber auf diese Weise einen Ausdruck wie
<>
nicht gefangen, obwohl das * eigentlich auch bei "0 Vorkommen" anschlagen sollte. Auch bei der expliziten Wiederholungsangabe über {...} kann man nicht nach 0 Vorkommen suchen.
halwe
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.780
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 579
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.221
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 391
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 462