Serielle Verbindung aufteilen?

Mr. Poe

Lt. Commander
Registriert
Juli 2010
Beiträge
1.832
Hallo,

ist es möglich, das an einen PC (z.b. ein raspberry pi) zwei clients (z.b. ein PIC oder ein arduino) über die selbe leitung komunizieren können?

also, das beide clients parrallel an den pc angeschlossen sind, der pc einen text über die serielle schnittstelle schickt und das dann bei beiden gleichzeitig ankommt?

wenn das funktiuniert, würde das dann auch in die gegenrichtugn gehen? also, das jetzt einer der clients etwas sendet und das dann beim pc ankommt, ohne den anderen client zu stören?
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    6,3 KB · Aufrufe: 604
das schicken ist kein Problem.
beim Empfangen kommt vermutlich nur Datenmüll an.


kann man am Raspbery keinen USB/Seriell Adapter betreiben?
 
aus 386-Zeiten (wollte zwei schrittmotoren gleichzeitig betreiben) kann ich dir sagen, dass funktioniert nicht. die fluss-kontrolle macht dem einen strich durch die Rechnung!
 
Wenn Du ein BUS-System hast, ja... I2C oder SPI lassen grüßen.
 
ich will das per serieller verbindung machen...
zur not reichts, wenn nur 1 client senden kann. mir gehts hauptsächlich ums von pc zum client senden.

was müsste doch möglich sein?

die usb anschlüsse sind am raspi alle belegt... ein hub ist keine option.
 
Du könntest ein Gerät ganz normal verbinden und den TX-Kanal des Host mit einem Spannungswandler abgreifen und an den RX des zweiten Gerätes schicken. Spannungsfolger sind NMOS/OPV Standardschaltungen. Den TX des zweiten Gerätes könntest du einfach hochohmig auf Masse legen, dann stört da nichts. Bitte verzeihe, falls ich dein Vorhaben falsch verstanden habe.
 
Zurück
Oben