Mahlzeit...
Ich habe da ein kleines Problem beim Servereinrichten. Man kann ja dem Domänencontroller/ oder zumindest einer Organisationseinheit einer Domäne schöne, bunte Gruppenrichtlinien zuweisen. Die unterscheiden sich in Benutzerkonfiguration und Computerkonfiguration.
Zu Ersteren lässt sich der Client ja noch herab und restriktiert untergeordnete Benutzer entsprechend. Die Computerkonfiguration wird aber mittelschwer ignoriert. Es nützt auch nicht, die Computer explizit z.B. der entsprechenden Organisationseinheit unterzuordnen. Das Domänencomputer die Richtlinie anwenden können sollen ist auch eingetragen(Sicherheit).
Es soll insbesondere realisiert werden, dass man sich bei nicht verfügbarem Serverprofil erst gar nicht anmelden kann. Wenn das lokale Profil bei Abmeldung gelöscht wird wäre das auch ganz schön.
Wenn kein Serverprofil gefunden wird nimmt er das alte lokale oder gar das des Default Users(grrrrr...).
Bonusaufgabe (
):
Der dämliche DHCP-Server will keinen DNS-Server seinen Clienten mitteilen. Ich haben den Namensserver(der Server selbst) aber auch explizit angegeben(Einstellung Server unter Bereich). Die IP klappt problemlos.
Zur Zeit ist das mit einem manuellen Eintrag für den DNS-Server bei den Clienten geworkarounded.
(EDIT)
Bonus hat sich erledigt, unter Namenserver gibt es noch den Eintrag DNS-Server...
In diesem Sinne: Hilfe!
Ich habe da ein kleines Problem beim Servereinrichten. Man kann ja dem Domänencontroller/ oder zumindest einer Organisationseinheit einer Domäne schöne, bunte Gruppenrichtlinien zuweisen. Die unterscheiden sich in Benutzerkonfiguration und Computerkonfiguration.
Zu Ersteren lässt sich der Client ja noch herab und restriktiert untergeordnete Benutzer entsprechend. Die Computerkonfiguration wird aber mittelschwer ignoriert. Es nützt auch nicht, die Computer explizit z.B. der entsprechenden Organisationseinheit unterzuordnen. Das Domänencomputer die Richtlinie anwenden können sollen ist auch eingetragen(Sicherheit).
Es soll insbesondere realisiert werden, dass man sich bei nicht verfügbarem Serverprofil erst gar nicht anmelden kann. Wenn das lokale Profil bei Abmeldung gelöscht wird wäre das auch ganz schön.
Wenn kein Serverprofil gefunden wird nimmt er das alte lokale oder gar das des Default Users(grrrrr...).
Bonusaufgabe (

Der dämliche DHCP-Server will keinen DNS-Server seinen Clienten mitteilen. Ich haben den Namensserver(der Server selbst) aber auch explizit angegeben(Einstellung Server unter Bereich). Die IP klappt problemlos.
Zur Zeit ist das mit einem manuellen Eintrag für den DNS-Server bei den Clienten geworkarounded.
(EDIT)
Bonus hat sich erledigt, unter Namenserver gibt es noch den Eintrag DNS-Server...

In diesem Sinne: Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: