Server als Netzwerk Firewall

riddik1654

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
14
Hallo allerseits
Ich hab da ein Problem und zwar nutz ich Windows Server 8 und muss die wie eine Art Firewall konfigurieren. Enthalten sind 2 Netzwerkkarten. An einer ist das Internet angeschlossen und dann der Anderen ein Teil des restlichen Netzwerkes. Für das restliche Netzwerk sollen allerdings nur die wichtigsten Ports freigeschaltet werden wie z.B. Port 80. Zudem sollten die IPs in diesem Netzwerk manuell vergeben werden.
Weiß zufällig jemand von euch wie man dies realisieren könnte?
Um Diese Frage schon mal vor zu beugen an den Router können wir nicht dran.

Vielen Danke für Eure Mühe schon mal im Voraus
riddik1654
 
ja und nein denn wie soll ich das internet auf die ander karte switchen ohne das schöhne häcken bei der netzwerkkarte zu machen den sobald dass drinne ist kann ich mit der firerwall nichts mehr machen da das nur für den lokalen pc gilt
 
Kannst du damit etwas anfangen?
Whiteliste bedeutet, jede ausgehenden Verbindung (ins Internet) selber erstellen.
Eventuell noch 4. bearbeiten.
 

Anhänge

  • ICS-FW.png
    ICS-FW.png
    275,9 KB · Aufrufe: 459
Zuletzt bearbeitet:
So also die Konditionen haben sich jetzt etwas geändert mit windows server kann ich nun nicht mehr arbeiten jetzt muss ich win 7 verwenden.
Danke engine für den tipp dennoch ist alles beim alten sobalt ich das häckchen für die gemeinsame Internet verbindung setze ist es wie als wenn ich eine brück erzeuge. ich kann sämtliche Ports und die komplete firerwall dicht machen und der client PC kann dennoch zb. google pingen oder mit Einem Torrentprogramm einen illegalen download starten. Während ich gar nichts mehr kann. Hast du vielleicht noch eine Idee?
 
riddik1654 schrieb:
...
Um Diese Frage schon mal vor zu beugen an den Router können wir nicht dran....

Ach du Schande:(. ICS funktioniert nicht hinter einem Router. Nur mit einem reinem DSL Modem. Dein ICS-Hostcomputer wäre dann der Router.

http://windows.microsoft.com/en-us/...e-Internet-connection-among-several-computers
Ergänzung ()

Habe es gerade ausprobiert. Am Router muss man wirklich die zwei Netzwerkadapter überbrücken (beide mit STRG + Mausklick markieren und überbrücken). Mit der Windows Firewall geht es bei mir auch nicht. Da muss wohl eine Software Lösung her.
 
Na ja selbst mit der firerwall der Server version geht das nicht das einzige was funktionieren würde so weit ich weiß wahre der isa server von Windows. aber wert hat schon dass geld dafür. Aber danke für den link mit der firerwall ich probier dass mal mit der aus
 
Auf den ISA Server bin ich auch mal gestoßen. Aber zu teuer, ja.

Ich habe mir überlegt eine Linux Firewall IPfire oder ähnliches zu nehmen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Firewall#Firewall-Software

Ich habe es mir schon fast abgeschminkt W7 + entsprechende FW gemeinsam zu nutzen.

Edit: Die Astaro ist aber auch so eine Linux Distribution, also nicht das was du suchst. Es gibt dort aber eine VMware Edition.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das problem an der Firewall ist , dass sie auf einem online server ist uind nicht auf deim lokalen pc dh deine ganzen verbinungen gehen erst auf einen online server und dannach erst ins Internet
 
Das ist dann nicht das Richtige, ging aber aus den Beschreibungen nicht so hervor.
Ich habe mich jetzt entschlossen einen nun sehr schwach gewordenen PC mit IPfire zu installieren, der macht was ich benötige.
http://de.wikipedia.org/wiki/IPFire

"...Erforderlich sind 133 MHz mit 32 MB RAM (besser 64 MB) und mindestens zwei Netzwerkkarten. Eine für den Anschluss von DSL (oder anderen Router), eine zum Anschluss ans LAN..."
 
Das problem dass ich habe ist dass ich eine grafische oberfläche brauche die ich mit einem Topuch bildschirm bedienen kann, da ich nur diesen als eingabemöglichkeit habe und sonst nichts. (außer zum konfigurieren dann noch key board/ dannach allerdings nicht mehr)
 
Zurück
Oben