Server + APC Smart-UPS

OK, wenn du echt gerne eine USV haben möchtest ... würde ich über eine neue nachdenken.
Es gibt deutlich kleinere (nicht als Rack) und du wärst beim selben Preis, musst du mal schauen. Kommt auch drauf an, welche Leistung du brauchst, wie viele Geräte du versorgen möchtest.

Ich weiß nicht, ob dein Modell über einen USB Port verfügt. Damit kann man bei neueren den PC automatisch runter fahren lassen, wenn der Strom weg ist. Außerdem lassen sie sich über den Port abfragen. Bei deinem Modell bin ich mir nicht sicher, APC sagt bei deinem Link, es geht nicht bei allen Modellen. Das wäre aber schon ein nettes Feature.
 
Hab grad mal auf Geizhals gekuckt, da gibts ja wirklich schon günstige USV's.
Da lohnt sich die Anschaffung eines Akkupack's nicht wirklich finde ich, wenn man die größe Beachtet.

Kannst du mir vielleicht kurz sagen worauf ich achten sollte beim kauf einer neuen ?

Nuja was für Geräte werden angeschlossen...

Wenn ich mein Reich kurz überfliege, sind das eigentlich Fernseher, Laptop, Router evtl. Blu-Ray Player.
Wobei das dann schon wieder dadran liegt was die USV alles kann.

Mh Neuland :D

MfG Dragalos
 
Du musst dazu die Gesamtbelastung ermitteln und die dann hier eingeben. Dazu noch etwas Platz für zukünftige Geräte lassen. Zusätzlich, wie lange soll das ganze ohne Strom überleben. Dann werden dir Empfehlungen gegeben.
Die Last in Watt der VA ermittest du mit nem Messgerät. Die kann man bei meinen Stadtwerken kostenfrei ausleihen. Alle Geräte mal einzeln testen und einfach addieren. Dann hast du nen Wert mit dem du kalkulieren kannst.
 
So,

vielen dank für deine Antwort.
Aber ich denke mal ich lass das mit der USV, nach langem überlegen, irgendwie unnötig für mich. Laptop hat einen Akku. Und der Rest muss nun wirklich nicht weiter laufen bei einem Stromausfall, auch wenn es eine feine Sache währe :D

So nun zum Server:

Hab das Ding mal angeworfen, der Geräuschpegel ... nuja was soll ich sagen ausser ... Flugzeugturbine :D

Das ding fährt aber Sauber Hoch Selbsttest sagt alles ok.
Betriebssystem ist irgendein Caldera DR-DOS mit einer Oberflächen Software die ich selbst noch nie gesehen habe, irgendeine Gruppenrichtlinien Software. Der Name ist mir leider schon wieder entfallen. Erinnert aber ein bisschen an das alte DOS-Edit.

Nuja um weitere Tests mit dem Gerät zu vollziehen brauch ich erstmal ne alte Tastatur :D
Ich melde mich wenn ich nähere Infos habe. wobei ich denke das es eh dadrauf hinauslaufen wird, das ich das Ding auseinander nehme und mit den Einzelteilen noch ein bisschen Geld mache.

Kurze Frage:
Eigentlich könnte ich ja das Gehäuse ohne Interieur verkaufen oder ?

Mit freundlichen Grüßen
Dragalos
 
Dragalos schrieb:
...
Betriebssystem ist irgendein Caldera DR-DOS mit einer Oberflächen Software die ich selbst noch nie gesehen habe, irgendeine Gruppenrichtlinien Software. Der Name ist mir leider schon wieder entfallen. Erinnert aber ein bisschen an das alte DOS-Edit.
...


Mit freundlichen Grüßen
Dragalos

DR-DOS und Gruppenrichtlinien, hoert sich nach einer Novell installation an. Novell Version 2.x war eine 286er und die Version 3.x eine 386er Variante.
Sollte in der Verzeichnisstruktur erkennbar sein.

MfG
 
Ehrlich gesagt keine Ahnung was jetzt drauf ist und was man drauf machen kann. Gegen die Flugzeugturbine kannst du kaum was tun, dazu müssen alle Lüfter inklusive den in den Netzteil (gefährlich!!!!) raus. Und auch die Festplatten werden schön rattern.
Sinnvoll einsetzen klappt also nicht, nur spielen.

Ooooder man reißt das ganze Innenleben raus und packt nen neuen PC rein. Ich weiß nicht was passen würde, ATX, mATX oder ITX? Dazu müsste man mal sehen wie hoch er ist (seitlich Platz ist ja ausreichend).
 
Vielen Vielen Dank für eure Hilfe,

ich werd den Server wohl auseinander nehmen und die Einzelteile zum Recycler bringen.
Werde ausserdem denke ich mal das Gehäuse aufheben und nach und nach neue Hardware reinpacken, wobei ich grad mal so die Preise überflogen bin für die Hardware die da eigentlich reinpassen sollte.
Und uiuiui da wirds mir irgendwie schwindelig.
Aber nuja mal kucken, auf jeden Fall falls ich den Server neu ausstatten sollte, muss da nen Rack Schrank her, wie sieht den das aus wenn da so ein kleiner Harmloser Server einfach so auf dem Boden rumliegt :kotz: :D

Vielen Vielen Dank nochmal für eure Großartige Hilfe

Mit freundlichen Grüßen
Dragalos
 
Dragalos schrieb:
wie sieht den das aus wenn da so ein kleiner Harmloser Server einfach so auf dem Boden
Stimmt, da muss schon sowas her.

Server-Rack-psd47615.png
Sogar mit Bildschirm. Aber sieht auch doof aus, wenn da nur ein Serverchen drin steckt :lol:.

Ne im Ernst, das Gehäuse auf jeden Fall behalten, das ist einfach cool. Auf den boden legen ist Müll, aber vielleicht einfach den PC Monitor drauf stellen? Ist ja recht flach, und mit neuer Hardware wird der auch unhörbar. Wie gesagt, weiß nicht welche Hardware passen würde.
 
hm das ist doch mal n Vorschlag mit dem man Arbeiten kann :D

Wieviel würde das Serverschränkchen mit Monitor wohl kosten ? :love:
Ich nehme mal an dürte locker an die 3 - 4.000 gehen oder ? :D

Grüße
 
Bei eBay kriegt man immer mal wieder günstig Server-Hardware zu Schnäppchen Preisen. Sofern Du gewillt bist, das Zeug vor Ort selbst abzuholen.
 
Hab grad mal gekuckt, also so Serverschränkchen gibts ja wirklich schon richtig günstig.
Zwar ohne Monitor, aber den kann man ja auch zusätzlich kaufen wie ich gesehen hab.

Nun gut, bis es soweit ist dauert es noch eine Weile.
Hab mal den Mainboard Formfactor vom jetzigen rausgesucht, das ist SSI TEB. Laut Geizhals gibts den aber
gar nicht mehr :watt:

Nuja mal kucken was da rein passt wenn es soweit ist, werde dann auch im passenden Forums Bereich nen neues Thema erstellen.
Ich denke mal nicht das das hier her gehört, hat ja nix mit Netzwerken zu tun :)

Vielen Dank nochmal an alle für eure Hervorragende Hilfe :daumen:

Mit freundlichen Grüßen
Dragalos
 
Ich würde nicht mal mehr das Gehäuse aufheben... 2HE oder 4HE Gehäuse gibt es auch günstig. Das lohnt in meinen Augen einfach nicht.

Monitor am Server-Schrank brauchst Du auch net. Wozu auch? Fernwartungs-Karte reinstecken und das ganze bequem vom Arbeitsplatz aus steuern.
 
Zurück
Oben