Hallo zusammen,
aktuell habe ich einen normalen Telekom-Vertrag (mit wechselnder IP-Adresse) und ein (Synology)-NAS im lokalen Netzwerk.
Damit ich von außen auf das NAS zugreifen kann, habe ich in meiner Fritzbox einen Port freigegeben, der dann zu meinem Synology-NAS routet. Damit ich nicht jedes mal meine ip ermitteln muss, greife ich auf die Fritzbox über dyndns zu.
Damit nicht jeder gleich mitlesen kann, was ich da mache, habe ich auch ein LetsEncrypt-Zertifikat auf mein NAS deployt.
Das funktioniert erst mal alles prima.
Jetzt möchte ich ein wenig rum experimentieren und einen eigenen Server mit SpringBoot aufsetzen, der auf dem NAS läuft. Natürlich würde ich jetzt gern auch über https und meiner dyndns-adresse auf den Server zugreifen.
Jetzt zur eigentlichen Frage: Was muss ich dafür tun? Muss ich meinen Server jetzt auch ein LetsEncrypt-Zertifikat spendieren oder kann ich den über das Nas irgendwie durchrouten lassen, sodass ich das Zertifikat vom DSM weiterverwenden kann?
Ich hoffe ihr versteht halbwegs was ich will- ansonsten fragt einfach nochmal nach :-)
Vielen Dank
Viele Grüße
Micha
aktuell habe ich einen normalen Telekom-Vertrag (mit wechselnder IP-Adresse) und ein (Synology)-NAS im lokalen Netzwerk.
Damit ich von außen auf das NAS zugreifen kann, habe ich in meiner Fritzbox einen Port freigegeben, der dann zu meinem Synology-NAS routet. Damit ich nicht jedes mal meine ip ermitteln muss, greife ich auf die Fritzbox über dyndns zu.
Damit nicht jeder gleich mitlesen kann, was ich da mache, habe ich auch ein LetsEncrypt-Zertifikat auf mein NAS deployt.
Das funktioniert erst mal alles prima.
Jetzt möchte ich ein wenig rum experimentieren und einen eigenen Server mit SpringBoot aufsetzen, der auf dem NAS läuft. Natürlich würde ich jetzt gern auch über https und meiner dyndns-adresse auf den Server zugreifen.
Jetzt zur eigentlichen Frage: Was muss ich dafür tun? Muss ich meinen Server jetzt auch ein LetsEncrypt-Zertifikat spendieren oder kann ich den über das Nas irgendwie durchrouten lassen, sodass ich das Zertifikat vom DSM weiterverwenden kann?
Ich hoffe ihr versteht halbwegs was ich will- ansonsten fragt einfach nochmal nach :-)
Vielen Dank
Viele Grüße
Micha