Server im Standby via USV - wie lange läuft der Rechner?

Tobinschy

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2007
Beiträge
302
Hallo euch allen,

habe schon das Forum durchsucht, aber diesmal leider nicht das Passende finden können.
Wir werden in der Firma bzw. in unserem Gebiet den kompletten Samstag kein Strom zur Verfügung haben.
Wir besitzen eine USV und würden den Exchange Server gerne über diesen Zeitraum im Standby Modus laufen lassen.

Nun meine Frage, wie lange läuft so etwas in der Regel?
Sprich Server (im Standby) nur an der USV angeschlossen!

Sagt mir bitte noch welche Daten ihr benötigt.
 
So ungefähr wie er braucht um korrekt runterzufahren und alle Daten zu sichern, mehr als 30 Minuten hält der meistens nicht.
 
Stimmt, da normaler Weise eine Verbindung von USV zum Server besteht.
Jedoch würde ich diese trennen um ein runterfahren zu umgehen.

Meinst du, dass der Server im Standby 24h läuft?
 
Es ist doch nicht die Aufgabe einer USV den Server im Standbybetrieb laufen zu lassen, sondern den Verlust der Daten durch korekktes Runterfahren noch zu sichern. Sieh ins Handbuch der USV um sicherzustellen, das damit für 24 Std. die Stromversorgung gesichert ist, was ich allerdings nicht glaube. Meistens haben sie eine Laufzeit von 30 bis 45 Minuten, dann ist Schluss, liegt aber auch am Gerät selbst.
In Serie hergestellte USV sind ab einer Leistung von etwa 300 VA bis hin zu mehreren 100 kVA erhältlich. Die Leistung ist im Wesentlichen von der Belastbarkeit der Stromrichter abhängig. Ein weiteres wesentliches Merkmal einer USV ist die maximale Überbrückungszeit, die von der Kapazität der Akkumulatoren abhängt. Sie kann je nach Anforderung wenige Sekunden oder mehrere Stunden betragen. USV, deren Überbrückungszeit durch zusätzliche Akkumulatoren verlängert werden kann, sind ab einer Leistung von etwa 1500 VA erhältlich. Bei großem Bedarf an Leistung und Überbrückungszeit kommen auch Stromerzeugungsaggregate zum Nachladen der Akkumulatoren zum Einsatz.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Unterbrechungsfreie_Stromversorgung
 
Schiffsdiesel im Keller?
Dann dürfte es keine Probleme geben solange genug Sprit da ist.
 
Nun ist es schon vorbei -> Server wurde heruntergefahren.

HisN schrieb:
Schiffsdiesel im Keller?
Dann dürfte es keine Probleme geben solange genug Sprit da ist.
Nein kein Schiffsdiesel, sondern ein LKW-Diesel.

Sorry, aber diese Antworten haben mir nicht sehr viel weiter geholfen.
 
ohne eine Angabe um welche USV es sich handelt und was der Server benötigt kann man auch keine angaben machen.
 
Zurück
Oben