U
ulfh10
Gast
1. Bitte lest alles bevor ihr antwortet.
2. Danke
Ich spiele mit dem Gedanken meine Server platte wieder zu verschlüsseln, bzw. eine einzelne Partition.
Jedoch kam mir da der Gedanke, war da nicht mal das Problem das es keine "Live" ver-/ent-schlüsselung gibt, sondern eben nur dieses "pseude" verschlüsselte was nur dann verschlüsselt ist wenn ich kein PW eingegeben habe. Sprich hängt sich mein hoster einfach einen Adapter zwischen MB und HDD/SSD war's das mit dem verschlüsselt.
Hat sich da etwas geändert, also gibt es die Möglichkeit Daten verschlüsselt zu bearbeiten, bzw. erst in der Recheneinheit zu entschlüsseln und wieder zu verschlüsseln?
Nun an alle die es nicht abwarten können, natürlich bringt es etwas die platte auch so zu verschlüsseln. Sollte mein hoster so blöd sein und den Server aus dem Rack nehmen (shutdown) und ihn dann erst untersuchen. [Was ich btw. vor habe, sofern es nicht "besseres" gibt, bekanntlich sind Menschen ja blöd ^^]
Nun an alle Schwarzmaler.
Ich frage wegen privaten Dateien, die teilweise nicht alle mir gehören. Sprich, Urlaubsbilder, kleinere Spiele. Alles im Ramen der Legalität, mir gefällt einfach der Gedanke nicht sollte mal etwas schief laufen eben einfach mal "Testweise" schaut wer denn was hat.
Klar machen die sowas nicht, ich hab nen Vertrag mit denen der besagt das die das erst machen wenn es illegal wird, genau wie die NSA die auch nur Daten gesammelt hat weil die ganze Welt illegal ist, sonst würde man doch selbst gegen recht und Gesetz verstoßen
An den Rest.
Debian 7 64 bit
1,5 - 2 TB komplett oder Partitionsweise verschlüsselt.
Grüße
2. Danke

Ich spiele mit dem Gedanken meine Server platte wieder zu verschlüsseln, bzw. eine einzelne Partition.
Jedoch kam mir da der Gedanke, war da nicht mal das Problem das es keine "Live" ver-/ent-schlüsselung gibt, sondern eben nur dieses "pseude" verschlüsselte was nur dann verschlüsselt ist wenn ich kein PW eingegeben habe. Sprich hängt sich mein hoster einfach einen Adapter zwischen MB und HDD/SSD war's das mit dem verschlüsselt.
Hat sich da etwas geändert, also gibt es die Möglichkeit Daten verschlüsselt zu bearbeiten, bzw. erst in der Recheneinheit zu entschlüsseln und wieder zu verschlüsseln?
Nun an alle die es nicht abwarten können, natürlich bringt es etwas die platte auch so zu verschlüsseln. Sollte mein hoster so blöd sein und den Server aus dem Rack nehmen (shutdown) und ihn dann erst untersuchen. [Was ich btw. vor habe, sofern es nicht "besseres" gibt, bekanntlich sind Menschen ja blöd ^^]
Nun an alle Schwarzmaler.
Ich frage wegen privaten Dateien, die teilweise nicht alle mir gehören. Sprich, Urlaubsbilder, kleinere Spiele. Alles im Ramen der Legalität, mir gefällt einfach der Gedanke nicht sollte mal etwas schief laufen eben einfach mal "Testweise" schaut wer denn was hat.
Klar machen die sowas nicht, ich hab nen Vertrag mit denen der besagt das die das erst machen wenn es illegal wird, genau wie die NSA die auch nur Daten gesammelt hat weil die ganze Welt illegal ist, sonst würde man doch selbst gegen recht und Gesetz verstoßen

An den Rest.
Debian 7 64 bit
1,5 - 2 TB komplett oder Partitionsweise verschlüsselt.
Grüße