[Server03]ADS+Exchange 2003 für kleine dicke Dumme

PerryRhodanos

Cadet 4th Year
Dabei seit
Nov. 2002
Beiträge
84
Hallo miteinander,
ich hoffe ihr könnt mir Active Directory etwas näher bringen.
Ich hab mir heute von der Uni Windows 2003 Server und Exchange Server 2003 ausgeliehen, weil ich folgendes machen wollte:

Ich besitze mehrere E-Mail Konten, teilweise imap, teilweise auch nur pop3, einen "Hauptkalender" und meine Kontaktdatenbank.
Da ich immer viel unterwegs bin, möchte ich alles zentralisieren...also muss ein Server her. (Geht das überhaupt mit Exchange?)

Jetzt habe ich im LAN eine alte Kiste mit Win2003 aufgesetzt(Im Bild noch ein VMWAREklon..mit Bridged Ethernet). Das ganze über dyn. Ip hinter einer Fritzbox

Soweit so gut, alles läuft.(incl. IIS mit ASP)

Ich habe nada Ahnung von Exchange, dass sei gleich gesagt und auch keine, von Active Directory.

Wie soll das im LAN aussehen..ich meine ich kann ja nicht die Domain www.hallo..exchange.de hernehmen?

Okay bei Exchange habe ich gelesen, dass man AD benötigt. Was AD ist, kann ich mir nach SuFu, wikipedia und google halbwegs vorstellen. Nur sind die Installationsanleitungen, meist von oben herab, dass ich nur nach ein paar Schritten Bahnhof verstehe.

Also den Konfigurationsassi gestartet und *zonk*..
Oke..wie funktioniert das?? Vor AD brauch ich einen DNS-Server? Dieser muss extra laufen? Also nicht etwa der von der Fritzbox? Und er soll extra vor AD installiert werden?


DNS sieht jetzt so aus...willkürlich zusammengeklickt...was sagt das aus was ich jetzt da habe: ..ich habe eine Art Intranet mit inside.Server03 ??? Das wird dann in die 192.x aufgelöst?


Jetzt dann zu AD:
Ich brauch einen neuen Domainencontroller?


Neue Gesamtstruktur? Was ist das btw?


Jetzt kommt der neuralgische Punkt? Ich habe jetzt inside.server03 eingegeben...Netbios und Verzeichnisse sind ja dann temporär egal...


Nun bekomme ich folgende Meldung:

Versucht der Server hier die Domaine inside.server03 online zu übernehmen`?
Ich versteh das mit den Domainen nicht, ich kenn nur TopLevelDomain und SLD, ich hab aber weder eine solche noch eine feste IP? Was muss ich bei dem ganzen Domainenzeugs sowohl bei DNS-Server als auch bei AD angeben?


Ich dachte ich kenn mich ein bißchen mit IT aus, aber der ganze Serverhickhack treibt mich jetzt bald in den Wahnsinn




Hat auch jemand, einfache Literaturtipps zu AD? damit könnte ich ja auch meine ganzen Zugriffsrechte im LAN (immerhin 7PCs) standardisieren und vereinfachen?



/Jetzt hab ich auch noch was mit NTFS(?) wohl vermurkst..kann keine Dateien mehr von Netzwerkfreigabe kopieren: (Hatte das Problem vor ein paar Wochen schon mit einem neuen HTPC mit WinXP MCE, genau das gleiche..musste dann neuen Ordner erstellen...) Kennt das wer?



Ich möchte mich für mein Durcheinander und der Flut an Fragen entschuldigen, aber bitte, bitte helft mir ein bißchen auf die Sprünge, ich probier gerne rum, aber irgendwann ist Schluss mit Trial&Error
 
Zuletzt bearbeitet:

PerryRhodanos

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2002
Beiträge
84
Danke das war einmal sehr hilfreich!!!:daumen: ADS,DHCP, DNS undExchange läuft nun im LAN. Jetzt kommt das nächste Kapitel Exchange dran, aber erst ab nächster Woche. Dann schauma ma weiter...:D
 

PerryRhodanos

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2002
Beiträge
84
Danke...Die Seite hab ich auch schon schnell zu beginn gefunden...scheint wohl die Referenz sein....

Leider ist die Übersichtlichkeit auf Grund der jahrelangen Entwicklung doch sehr verloren gegangen...:D
Wenn man sich aber länger damit beschäftigt, dann findet man schon aber den Einen oder anderen Tip;)
 
Top