Serverersatz für 2 Drucker und 1 Festplatte

Dabei seit
Juli 2006
Beiträge
211
Hallo,

wir haben zur Zeit einen Server/Office Pc.
Also unser einer office Rechner wird auch als Server genutzt, dabei besteht allerdings das Problem das der Server ständig läuft und aufgrund der Hardware (i3) auch gut was an Strom frisst.

Nun ist ja der Markt an Printservern stark gewachsen.
Ich habe dieses Modell kürzlich entdeckt:
http://www.amazon.de/CM3®-port-Prin...U0U4/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1361106478&sr=8-8

Laut Datenblatt sollte dieser meinen Vorstellungen von:
1 Festplatte und 2 Druckern im Netzwerk locker entsprechen.

Nun die Frage, was haltet ihr von diesem Gerät, lohnt sich das und gibt es evtl. bessere Alternativen?

danke :-)
 
Hi,

ich sag immer bestellen, testen und im Zweifel zurückschicken.
Ich denke das Gerät kann dir gute Dienste leisten, aber bedenke bitte, dass die Übertragungsraten der Daten von/zur Festplatte vorraussichtlich nicht besonders gut sein werden. Auch der Druckvorgang könnte ausgebremst werden.

Das sollte am besten in der Umgebung, in der du dieses Gerät einsetzen möchtest getestet werden!

Gruß Kooka
 
Ich denke die Performance wird schrecklich sein, da das Gerät lediglich 10/100Mbit unterstützt.
 
Ich will dich darauf aufmerksam machen, dass viele aktuelle Drucker schon über einen eingebauten Printserver mit Netzwerkanschluss bzw. WLAN verfügen. Ob deine Netzwerkplatte (NAS) einen Printserver bereitstellen soll, kannst du dir überlegen, ist aber m.A. überflüssig, wenn du aktuelle Drucker hast.

So genau kann man NAS und Printserver auch nicht unterscheiden, die meisten haben beide Funktionen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Ja es geht nur um office Daten und etwas Musik

Die Drucker sind leider beide ältere Laser-Drucker von Brother die nur über usb verfügen
 
Zurück
Top