SG TCP Optimizer und Netzwerk Adapter selection entfernen! Wie?

kriztiaN

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
104
Hallo,

Ich hab echt keine Ahnung wie ich in der registry oder woanders die Netzwerk Adapter selection entfernen kann.

Nun stehen drei Netzwerkkarten zum Auswählen und ich weiss nicht wie ich das wegbekomme...

Hier mal ein Bild dazu..
http://www.directupload.net/file/d/3546/s3bgnqcb_jpg.htm

Kann mir irgendwer helfen oder jemand der schon mal die selbe Erfahrung gemacht hat?

Zum System:

Windows 7, 64 bit

Über jede hilfe bin ich dankbar!

LG,
Kris
 
die findest übers Netzwerk- und FreigabeCenter raus welche der 3 Karten du zum Surfen benutzt, gehst dann in den Gerätemanager und machst nen Rechtsklick auf die anderen beiden und gehst einfach auf DEAKTIVIEREN.
 
Ich benutze ja nur diese Netzwerkkarte. Wie du evtl? siehst ist es die selbe.. im Geräte Manager werden auch keine anderen angezeigt... Onboard ist deaktiviert! Ich benutze nur die Bigfoot!
 
Das es kein Problem bereitet und nur so angezeigt wird ist es egal! Es hat keine Auswirkung auf Funktion!
 
Doch doch, meine Bandbreite ziemlich gesunken. Habs morgens und Abends getestet und auch ab und zu.. Ich glaube kaum, dass es am Provider liegt, denn vorher hatte ich das Problem nicht...
 
Es ändert sich irgendwie nichts.. habe sogar "netsh ip" oder so bei CMD eingegeben um die alten Werte zu bekommen, dennoch wird beim Optimizer, statt einen Netzwerk adapter, DREI angezeigt :/
 
Generell zu den TCP-Optimizern: Diese Tools passen in der Regel nur einige Werte des TCP-Stacks an wie maximale Paketgröße, Fragmentierung und so'n Kram. Wirklich viel bringt das in der Regel nicht und kann unter Umständen sogar zu massiven Verbindungsproblemen führen, weil die Gegenstelle mit den Datenpaketen gar nicht umgehen kann, weil zu groß, etc.. Das nur mal so am Rande..

Zu deinem Problem: Wie meine Vorredner gehe ich auch davon aus, das die mehrfache Anzeige des Netzwerkadapters keinerlei Effekt haben sollte. Wenn überhaupt, dann nur, weil 2 der 3 Einträge "hinter den Kulissen" nicht aktiv sind bzw. irgendwelche Installationsreste sind. Da würde ich dann einfach nacheinander alle 3 Einträge durchtesten und gucken ob sich was ändert. Falls nicht, zwei Tips von mir:

1) TCP Optimizer komplett weghauen und im Internet nach den Standardeinstellungen suchen und sie wieder zurücksetzen. Nicht darauf verlassen, dass das Tool automatisch die "richtigen" Systemwerte wiederherstellt.
2) Bigfoot Killer Ultimate pro SuperDuper Network Adapter ausbauen/deaktivieren und Onboard-LAN wieder aktivieren -> testen

Wie man sieht halte ich wenig von solcher "Gamer"-Hardware. Gab zum Marktstart mal einen sehr guten Bericht in einer Fachzeitschrift, die der Killer-Karte kein wirklich gutes Zeugnis in Anbetracht des Preises ausgestellt hat. Der Preis mag nu besser sein, der Sinn solcher Karten erschließt sich mir nach wie vor nicht. Onboard oder von mir aus eine 10€ 0815-Karte reichen vollkommen aus solange wir uns nicht im professionellen Serverbereich bewegen..
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben