Shutdown unterbinden

Toothbreaker

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
498
Hallo Leute, hat jemand eine Idee wie man es unterbinden kann das man andauernt geshutdownt wird?
An meiner Schule wird das im Unterricht öfters gemacht und dadurch kann man nicht richtig arbeiten.
Leider machen die Lehrer nicht viel weil sie auch nicht wissen wer es war.
Die LAN-Verbindung deaktivieren funktioniert auch nicht da wir bei manchen Programmen Internet brauchen.
Ich weiß zwar das man den Befehl mit "Shutdown -a" das Herunterfahren abbrechen kann, leider senden die Mitschüler nur selten eine Nachricht mit sodass ich weiß wann es geschiet.
Kann man nicht irgendwie eine Endlosschleife mit "Shutdown -a" Programmieren?
 
Ich kann nicht sagen ob das alles richtig ist aber mit Batch sollte es doch so in der Art gehen:

Ziel
Shutdown -a
Sleep 5
GOTO Ziel


Mehr oder weniger...?
 
Hi,

rede mit deinem Lehrer. Der soll das unterbinden. Kann ja wohl nicht sein, dass die da einfach zugucken.

Ich gehe davon aus, dass in einem halbwegs vernünftigen Netz / Domäne solche Dinge nur über administrative Freigaben erfolgen. Wieso haben deine Mitschüler Administratorenrechte?

Es gibt noch andere Methoden, aber ich möchte da erstmal wiessen, wieso das überhaupt geht bei euch.

VG,
Mad
 
wenn es dein Privater Rechner ist nutze die Firewall
 
Kigalla schrieb:
Mehr oder weniger...?
Code:
:start
shutdown -a
ping -n 4 127.0.0.1
goto :start
Mehr statt weniger. ;)

@ TE: Das oben packst du in eine batch und die startest du einfach. Läuft in einer Endlosschleife ab. So oder so würde ich aber das von Madman1209 machen.
 
Nein es sind keine Privaten Rechner, bei der Firewall kann man meines wissens auch nichts verändern.
Ich versuche es mal so wie Yuuri es geschrieben hat.
 
Lass halt mal nen Sniffer mitlaufen, dann siehste ja recht schnell wer die Shutdowns sendet.

Ist echt bitter wie schlecht Schulnetze oftmals aufgebaut sind. Das war bei uns damals nicht anders. Da muss man sicht nicht wundern wenn in solch einem Netz dann auch viel Unfug getrieben wird.

Wie es scheint habt ihr ja sowieso Adminrechte, daher kannst du auch folgendes machen:

1. start --> ausführen --> secpol.msc --> Lokale Richtlinien --> Zuweisen von Benutzerrechten --> Erwingen des Herunterfahrens von einem Remotesystem aus --> Administratoren entfernen

oder

2. start --> ausführen --> cmd --> cmd /c reg add “hklm\software\microsoft\windows nt\currentversion\image file execution options\shutdown.exe” /v Debugger /d “Disabled”

Gruß
Fr4g3r
 
Zuletzt bearbeitet:
dann sollte man auch die 2. Richtlinie richtig setzen "Herunterfahren des Systems", nur auf den Benutzer.
 
Vier Sekunden Wartezeit. Kannst du ja anpassen, aber die Batch-Datei muss ja keinen Kern für sich beanspruchen.
 
Zurück
Oben