ShutdownButton
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 857
Hallo,
wie schon erwähnt startet mein alter Rechner Shuttle N68PTG5 nicht mehr.
Bin mir nicht sicher ob ein Systempiepser verbaut ist - es piepst jedenfalls gar nichts (auf angeschlossenen Kopfhörern auch nicht). Also RAM, Batterie, HDD, Laufwerk raus und es tut sich weiter nischt. CPU hab ich mal raus genommen um sie mir an zu schaun aber auch hier nichts auffälliges ebenso nichts besonderes auf dem Board.
Eventuell könnt ich noch ne gebrauchte AMD CPU bekommen aber nicht sicher. Macht das überhaupt Sinn oder ist es schon jetzt deutlich genug das Mainboard defekt?
Der Rechner lief bis vor ca. 1 Jahr einwandfrei, wurde dann ersetzt durch was zeitgemäßes und ich wollte auf den alten WinHome installieren. Hierbei ist mir auf gefallen, dass sich eben nichts mehr tut.
Wenn Mainboard defekt wäre, wäre dass sehr schade weil quasi nicht machbar - sowenige Mainboards verfügbar/ teuer. CPU wäre einfacher zuersetzen/ billiger.
Noch jmd ne Idee was ich probieren kann?
wie schon erwähnt startet mein alter Rechner Shuttle N68PTG5 nicht mehr.
Bin mir nicht sicher ob ein Systempiepser verbaut ist - es piepst jedenfalls gar nichts (auf angeschlossenen Kopfhörern auch nicht). Also RAM, Batterie, HDD, Laufwerk raus und es tut sich weiter nischt. CPU hab ich mal raus genommen um sie mir an zu schaun aber auch hier nichts auffälliges ebenso nichts besonderes auf dem Board.
Eventuell könnt ich noch ne gebrauchte AMD CPU bekommen aber nicht sicher. Macht das überhaupt Sinn oder ist es schon jetzt deutlich genug das Mainboard defekt?
Der Rechner lief bis vor ca. 1 Jahr einwandfrei, wurde dann ersetzt durch was zeitgemäßes und ich wollte auf den alten WinHome installieren. Hierbei ist mir auf gefallen, dass sich eben nichts mehr tut.
Wenn Mainboard defekt wäre, wäre dass sehr schade weil quasi nicht machbar - sowenige Mainboards verfügbar/ teuer. CPU wäre einfacher zuersetzen/ billiger.
Noch jmd ne Idee was ich probieren kann?