Signalproblem mit HDMI am TV und Receiver

foxrage

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
505
Hallöchen! Folgendes Problem: Hab nen neuen TV (Samsung PS50C530C1) davor einen LG. Receiver ist ein (Pioneer VSX-919). Mein DVB-T Receiver ist über HDMI direkt am TV angeschlossen. Mein Blu Ray Player von LG ist über HDMI mit dem Receiver angeschlossen, er steckt hinten im HDMI Eingang mit der bezeichnung (BD). Desweiteren steckt ein HDMI Kabel im Receiver, der das Signal an den TV weiterleitet. So um jetzt ein Bild am TV zu bekommen muss ich natürlich am Receiver die einstellung für den eingang BD wählen. Dies war mit meinem alten TV von LG problemlos möglich. Beim neuen TV klappt es auch ganz kurz, dann schaltet der Receiver aber automatisch auf den eingang (TV-Sat) und somit habe ich dann kein Bild mehr...

nach paar mal hin und herwechseln bleibt der receiver dann doch auf BD hängen und es klappt, aber das kanns ja nicht sein.

Vielleicht weiss einer was da los ist. Mit dem alten LG gabs das problem nicht.
 
Moin,

du könntest das Problem einfach umgehen indem du den BD Player in den TV-Sat Eingang steckst...
ansonsten kann ich dir auch nicht weiterhelfen

mfg
 
Guck mal in die Beschreibung (vom TV), ob du das automatische Umschalten in den Einstellungen ausschalten kannst.
 
der receiver hat nur 3 eingänge, BD, HDMI 1 und HDMI 2 deswegen wundert es mich, dass er auf TV-Sat springt. im TV selbst gibt es solch eine einstellung mit automatischem umschalten nicht.
 
Achja könntest auch HDMI-CEC (bei Samsung Anynet) deaktivieren , dass keine Befehle über HDMI übertragen werden sondern wirklich nur Bild+Ton.

Edit:
Am besten bei beiden Geräten deaktivieren (Pioneer Receiver + TV) beim Prioneer heißt das feature Kuro Link. viel glück
 
Zuletzt bearbeitet:
ja danke hab das problem gefunden, lag beim receiver am kuro link. habs ausgeschaltet jetzt funzt es.
 
Zurück
Oben