Projekt Silent NAS

EpsilonAlpha

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
21
Hallo Leute,

ich habe da ein nicht einfaches Problem: Ich habe ein NAS (QNAP TS-469 Pro) es funktioniert sehr gut allerdings ist der Lüfter sehr laut.

Jetzt ist die Frage natürlich wie ich das Ding leise bekomme, Vorab gibt es 2 Fakten über die wir nicht diskutieren brauchen:
- Das Gehäuse des NAS öffnen
- Seinen Standort verlegen
die Gründe dafür dürften klar sein:
- Öffnen heisst Garantieverlust bei einem Gerät das annähernd 1000,- € ist das -aus verständlichen Gründen- keine Option! Ganz zu schweigen von der Möglichkeit einer poteniellen Beschädigung ohne das derjenige der mir einen Tipp gibt mir das jemals ersetzt, nein damit fangen wir gar nicht erst an.
- Standortwechsel sowohl aus praktischen als auch aus projekttechnischen Gründen keine Lösung, denn "Aus dem Augen -oder in diesem Fall Ohren- aus dem Sinn" ist keine Lösung. Ausserdem ist die Verkabelung an dem Standort wo es ist welche wiederum in die Wand intergriert ist.

Also überlegen wir uns zusammen eine bessere Lösung:
- Das Problem sind hier nicht die Festplatten sondern der Lüfter des NAS, also stellt sich die Frage wie wir diesen leise bekommen, seine Geräuschkulisse unterdrücken können. Natürlich ohne das das NAS den Hitzetod stirbt.
- Ich habe mich sowohl hier in diesem Forum als auch via Suchmaschine schon mal etwas in das Thema eingelesen. Nur wie häufig findet man genau exakt die Information die man sucht nicht, vor allem nicht mit den Variablen die man will.
- Es gibt Dämmmatten, wobei ich nur solche gefunden habe die man innen am Gehäuse anbringt. Gibt es auch welche die man auf den Lüfter anbringen kann? Also gibt es welche die -ich finde kein besseres Wort- "atmungsaktiv" sind?
- Alternativ dachte ich auch an etwas das man hinten an das NAS konstruiert was den Schall abfängt, abschwächt oder unterdrückt. Nur habe ich hier noch keine Ahnung welche Form dies haben müsste.

Konstruktive -gerne auch verrückte- Ideen oder Denkanstösse? Nur raus damit!
 
Wenn das QNap einen Linux Kernel hat und du root Rechte, könntest du vielleicht per Software den Lüfter steuern.

"Atmungsaktive" Dämmmatten gibt es leider nicht. Falls der Schall nur dort rauskommt wo der Lüfter pustet kannst du vielleicht mit einem "Kanal" aus Karton etwas Abhilfe schaffen.
Aber Schall kannst du eigentlich nur nicht erzeugen, nicht nachträglich vernünftig mindern.

Hast du schon mal bei QNap selber angefragt? Wenn die solche Radaubrüder verkaufen kennen die bestimmt auch Lösungen. Oder es ist sogar ein Garantiefall wegen defektem Lüfter.
 
Hi,

hast du probleme mit dem Lüftergeräusch?

Spezifizier das bitte mal. 'Rasselt' das Lager? Ist es die Luft die man Hört, oder sind es sogar Vibrationen am Gehäuse oder Standuntergrund, etc etc?

Ich hab ausser einen anderen Lüfter verbauen keinen Vorschlag.
Je nachdem was du jetzt für ein Problem schilderst könntest du eine Garantie in Erwägung ziehen. oder ggf beim Hersteller nachfragen was du tun kannst ohne die Garantie zu verlieren.

Ich weiss ob man, wenn es die Lager sind, den Lüfter mit einem Silikonöl ölen kann, das können dir aber im Zweifelsfall elektronikexperten genaer sagen.
 
Hi
Also gemäss Deiner Formulierung kannst / willst Du am NAS nichts machen, das schliess also auch der Lüfter ein. Somit ist das Teil eben so leise resp. laut wie es ist. Ob das Software mässig was geht weiss ich nicht.

Eine Spontane Idee:
- Bau dir ein Gehäuse rund um das NAS welches überall ca. 5-10cm Luft hat. Am Besten aus möglichst schwerem Material, z.B. 25mm Sperrholz oder so. Innen mit den Dämmmatten aus dem PC-Zubehör ausgekleidet. Wichtig, das Gehäuse darf keinen Kontakt zum NAS haben => Schallübertragung und "Geigenkasten"
Das NAS selbst sollte auch von der Aufstellfläche entkoppelt sein, z.B. könnten hier die Schalldämmmatten für Wasserpumpen bei Wasserkühlungen weiterhelfen.
So nun ist das Ding leise aber die Wärme kann nicht rein oder raus. Vorne könntest Du einen leisen Lüfter einbauen und hinten für den Abluft Venti vom NAS baust Du dir eine oder zwei Schikanen rein, welche den Luftstrom umlenken. Diese Schikanen müssten auch mit der Matte ausgekleidet sein. Ich habe mal schnell eine Skizze gemacht. https://dl.dropboxusercontent.com/u/71066326/NAS.jpg

Ich weiss, ist ein Gebastel, und wie viel das es bringt weiss ich auch nicht, aber ev. ein Versuch wert?
 
Ohne aufschrauben stell ich mir das auch schwierig vor. Wenn man ein Fertigprodukt kauft sollte man recht schnell feststellen ob es im Gesamten einem gefällt oder nicht - kannst du es noch umtauschen?
Mit jeder kreativen, äußerlichen, lokal dämmenden Lösung vermindert man den Luftstrom, was der Lüfter wieder mit höherer Umdrehung quittieren wird, womit das ganze wieder lauter wird. :freak:
Einzige Idee die mir einfällt: das kleine Ding in eine riesengroße Dämmbox tun (MDF + Dämmmaterialien + 120mm-Lüfter). :evillol:
 
wie hast du denn die lüftersteuerung im QNAP eingestellt?
 
Man könnte einen Serverschrank mit großen, langsam drehenden Lüftern kaufen/basteln und die Nas reinstellen...oder halt bei der Software/Lüftersteuerung ansetzen. Aber ob das bei dem Modell geht...keine Ahnung.

Sowas wäre natürlich perfekt, aber der ist ja allein 3 mal so teuer wie dein NAS:
https://www.computerbase.de/preisvergleich/apc-netshelter-cx-18he-ar4018ia-a948161.html
Aber vielleicht sowas aus einem PC-Gehäuse plus Lüfter mit externem 12volt-Netzteil/Lüftersteuerung selbst basteln? Eventuell ein gebrauchtes PC-Gehäuse mit Dämmmatten?
Hier im Forum wurde sogar vor ein paar Monaten ein großes mit Dämmmatten angeboten.
 
Ich weiss schon wieso mein Nas bei meinem Ganzen gedöhnse im Abstellraum steht. Da kann es pusten und rasseln soviel es will. Wenngleich es das nicht tut.
Ich tippe eher drauf, dass beim TE ein Gehäuseblech vibriert oder die Vobrationen von Lüfter (und Platten) an die stellfläche überträgt.
Mal abwarten wie der TE das Geräuch genau beschreibt.
 
- Das Gehäuse des NAS öffnen

Du täuscht Dich. Dadurch verlierst Du NICHT die Garantie. Für eine Speicheraufrüstung mußt Du das Gehäuse ja auch öffnen.

Daher ganz klar meine EMpfehlung: LÜFTERTAUSCH bzw die Lüfter per Adapter langsamer drehen lassen...
 
Ich hatte auch eins der höherwertigeren QNAP NAS Geräte und habs auch nicht leise bekommen. Die Firmware gibt so eine Steuerung nicht her.

Fürs Wohnzimmer war das zu laut, daher direkt an Kollegen verkauft, der das Ding komfortabel im Keller betreiben kann wo es niemanden stört.
 
easy.2ci schrieb:
Ich hatte auch eins der höherwertigeren QNAP NAS Geräte und habs auch nicht leise bekommen. Die Firmware gibt so eine Steuerung nicht her.

Fürs Wohnzimmer war das zu laut, daher direkt an Kollegen verkauft, der das Ding komfortabel im Keller betreiben kann wo es niemanden stört.

Die Möglichkeiten in der Systemsteuerung sind bekannt ?

Systemsteuerung --> Hardware --> Intelligenter Lüfter
Firmware Version 4.0.7
 
Hallo alle zusammen,

Erst mal möchte ich mich für die vielen guten Beiträge bedanken die in dieser kurzen Zeit bereits zu meinem Thema eingegangen sind.

Also das Problem ist wirklich das normale Lüftergeräusch hier liegt wirklich kein Defekt vor.

Den Lüfter via Software herunter regeln habe ich natürlich versucht, jedoch versteht das Betriebssystem unter leise etwas anderes wie ich. :) Komplett ausstellen lässt es sich ebenfalls nicht auch wenn die Software das andeutet.

Das mit dem Kartonkanal habe ich versucht, auch so einen "lustiges" Konstrukt aus Büchern das den Schall dämpfen sollte. Jedoch beides ohne Erfolg.

Eine Box um das NAS herumzubauen habe ich mir auch schon überlegt, jedoch wird es dann ganz sicher den Hitzetod sterben. Speziell wenn es Hochsommer ist.

Das mit den atmungsaktiven Dämmplatten finde ich sehr schade, das könnte wahrscheinlich nicht nur ich wirklich gut gebrauchen!

Letzt endlich vermute ich würde es auf ein Server Gehäuse hinauslaufen, also einen 19 Zoll Schrank. Da ich mir Server im 19 Zoll Format zukünftig zulegen werde kann ich mir den auch gleich holen.

Schade dass es dafür keine bessere, vor allem platzsparende Lösung gibt.

Ich möchte mich jedoch noch mal bei allen Schreibern hier bedanken!
 
Zuletzt bearbeitet: (NOCTUA Lüfter)
Zurück
Oben